Beiträge von Dumbo

    Hallo zusammen,

    da ich die vergangenen sieben Monate bekanntermaßen ja noch nicht wirklich viel mit dem Koli gefahren bin, und ich keine Betriebsanleitung habe, hab ich ein paar Fragen zum Allradbetrieb:

    • Kann man die einzelnen Modi (2WD, Auto, Sperre) während dem fahren umstellen (bei den "alten Geländewagen, die ich hatte, ging das zB nicht)?
    • Muss ich irgendetwas beachten, wenn ich vom 4WD-Betrieb oder der Sperre wieder in den 2WD-Betrieb gehe? Bei den alten Schätzchen musste ich anhalten, drei bis vier Meter rückwärts fahren, dann war alles entriegelt
    • der 2WD-Modus wird bei mir grün angezeigt. Wenn ich (noch im Stand) den Auto-Modus oder die Sperre einschalte, erscheint keine Anzeige. Sollte es ?

    Schon mal vorab Danke für Eure Antworten :)

    Grüße

    Dumbo

    DER KOLI LÄUFT WIEDER WIE LACK :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Mein Anfangsgefühl hat mich wohl doch nicht getäuscht - es waren die Radlager.

    Es ist schon ein geiles Gefühl, wenn man ausschließlich den reinen Straßenbelag unter den Reifen hört :)

    Zitat

    Hättest ja Mal versuchen können, eins festzuhalten ;)

    Hatte ich ins Auge gefasst - aber wer weiß, was der Altgeselle gesagt hätte

    wenn ich ihn bei seinem Lauschangriff mit dem Schraubendreher gestört hätte :saint:

    Und weiter gehts....

    War heute morgen bei meiner Lieblingswerkstatt, und hab die Renault-Diagnose (Vorderachsdifferential) geschildert.

    Erst hab ich mit dem Meister eine Probefahrt gemacht, die er mit "da mahlt was..." kommentiert hat.

    Also, den Bock auf die Bühne und nachgeschaut. Der Meister im Auto und der Altgeselle mit dem langen Schraubenzieher am Ohr - ganz nach guter alter Schraubermanier, erst am Getriebe gelauscht, und dann an den Radlagern. Am Getriebe hat er nix gehört, dafür aber an den Radlagern ein leichtes Geräusch....

    Das es nicht die gleichen Geräusche wie auf der Straße sein können ist ja klar.

    Morgen kommen also neue Radlager drauf, und ich weiß mehr.

    Vielleicht hab ich ja doch Recht mit meiner Ur-Vermutung :)


    Ach - eine Frage noch:

    Ich habe bei der Aktion beobachtet, dass sich trotz 2WD-Betrieb alle vier Räder mitgedreht haben.

    Ist das normal?


    Gruß

    Michael

    Zitat

    Auf der Hebebühne Kamm man das Problem m.E. sicher festpinnen und Dir zeigen. Wenn eine Werkstatt sich weigert, mir ein Problem live zu zeigen (Versicherung) und mit ihm zu spielen bis ich überzeugt bin, gehe ich eine weiter. Nach der Diagnose bist Du nicht verpflichtet, die Reparatur zu beauftragen. Mach vorher aus, was die Diagnose kosten soll.

    Ich hatte eigentlich vor, meinen Schwager (Seineszeichens KFZ-Meister bei Ford) mal auf seiner Bühne nachschauen zu lassen, da er eine Bühne hat, die den Koli auch heben kann. Der ist aber leider gerade mal drei Wochen im Urlaub ;(

    So werde ich jetzt erst mal die Werkstatt meines geringsten Misstrauens - die mir seit über 30 Jahren immer helfen konnten, anlaufen und dort mal eine Diagnose stellen lassen. Die heimischen Gegebenheiten geben das leider nicht her...

    Zitat

    Getriebeschaden halte ich für wenig plausibel.

    Eigentlich bin ich auf der Meinung, dass es nicht vom Getriebe kommt...

    Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen :evil:

    Zitat

    Außer Du schraubst einfach gerne :)

    Eigentlich schon - wenn meine Zeit es zulässt :saint:

    In dem Fall ist es auch eher ein Strohhalm, an den ich mich klammere...

    Letztendlich wird vermutlich doch das Getriebe fällig werden ;(

    Hai Armin,

    Zitat

    Der Wechsel ist ja nicht so aufwendig, ArminLinder hat ja den Wechsel hier schon mal beschrieben.

    Hab ich mir gerade mal durchgelesen. Das ist ja wirklich einfach.

    Ich denke, ich werde die 150€ mal investieren, bevor ich an das Getriebe denke. Selbst wenn sie es nicht sind - bei der Laufleistung wären sie bestimmt mal fällig.

    In der Werkstatthistorie meines Kolis kamen Radlager glaube ich nicht vor...

    ESP und die Allrad-geschichte hab ich nur getestet, um diese wirklich ausschließen zu können. Der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail :evil:

    Grüße

    Michael

    Hier ein kleiner Nachtrag zu meiner Beschreibung:

    Da ich beim letzten mal mit offenem Fenster gefahren bin, war die Geräuschempfindung so wie beschrieben.

    Jetzt - nach zwei Tagen fahren mit überwiegend geschlossenem Fenster sieht die Sache doch etwas anders aus.

    Auch bei Geradeausfahrt ist das Geräusch deutlich zu hören. Zwar viel leiser als bei Rechtskurven (wo man links vorne auch spürt, dass irgendetwas passiert....) aber fast so laut wie in Linkskurven...

    Es verändert sich auch nichts, wenn ich ESP ausschalte, vom 2Rad in 4Rad-Antrieb wechsele oder mit Sperre fahre...

    Ich weiß, Ferndiagnosen - gerade mit MEINER Beschreibung :saint: sind schwierig, aber ich versuche halt erst die günstigste Variante ins Auge zu fassen und stelle eine Kreze in der Kirche auf, bevor ich nochmal tief (wohlmöglich umsonst) in die Tasche greifen muss. Ich würde mich schon ärgern, wenn ich in ein Neues bzw. Austauschgetriebe investiert habe, und das Geräusch immer noch da ist, oder es am Ende nur ein einfaches Lager o.ä. war...


    Grüße

    Michael

    Zitat

    Ein Differenzialgetiebe müsste eigentlich bei links und Rechtskurven das Geräusch machen, da es sich in beiden Fällen ja bewegt,

    Das Geräusch tritt schon bei beiden Richtungen auf, und bei Rechtskurven eher vorne links - soweit ich es während dem fahren zuordnen kann.

    Daher auch meine Vermutung mit dem Radlager...

    Zitat

    es deutet daher eher auf ein Lager hin.

    Du meinst jetzt auch das Radlager - oder? :/


    Gruß

    Michael