Beiträge von Dumbo

    Dann werfe ich auch noch meine unqualifizierte Bemerkung in den Raum....:

    Turbolader schließe ich auch aus (auftreten bei niedriger Drehzahl)

    Kraftstoffpumpe eigentlich auch, da das Geräusch exakt im Moment des Gasgebens auftritt.

    Es gibt laute Kraftstoffpumpen (kenne ich aus meiner Offroadzeit :evil: )

    Aber wenn die laut waren, dann am Anfang, wenn man die Zündung eingeschaltet hat, oder im Betrieb ständig - wenn man ein gutes Ohr hatte).

    Ich weiß nicht, ob sich das Geräusch auf jedem Handy / Rechner gleich anhört.... Für mich hört es sich zum Einen an, als ob er irgendwo Luft abbläst aber zum Anderen lässt es auch mit sinkender Drehzahl nach.

    Jetzt kenne ich mich beim Koli noch nicht so gut aus, um zu sagen wo - aber vielleicht ist es "nur" eine Schelle, die nicht richtig angezogen ist, ein Druckschlauch, der abgerustscht ist, ein defektes/undichtes Druckventil, ein Aggregat welches langsam die Grätsche macht, oder, oder, oder... Da hilft auch meine Glaskugel nix...

    Ich denke, für eine Foren-Hördiagnose ist das Video zu ungenau, und empfehle schnellstens einen Termin in der Werkstatt zu vereinbaren - und nicht erst zu warten, bis die rote Lampe brennt (Das soll jetzt keine Panikmache sein, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Die rote Motorkontrollleuchte ist nicht die Einzige, die vor einem kapitalen Schaden warnt :saint: )

    Ich bin auf jeden Fall auf das Ergebnis der Werkstatt gespannt.

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Da Du das Display nicht nutzt, könntest Du das Senderlogo Bild auf die SD Karte speichern und ersetzt das Startbild mit dem Bild vom Koleos durch das Logos des Senders! :thumbup: ;(

    Ich habe auch noch einen Aufkleber von dem Sender ;)

    Zitat

    Es geht auch als MP3, wenn du die TAGs bearbeitest und Album einfügst wird dann im Display angezeigt.

    Ich weiß, aber eigentlich ist mir das nicht wirklich wichtig. Die gute Musik zu hören, reicht mir :thumbup:

    Zumal ich die Anzeige im Display eh immer ausgeschaltet habe, es sei denn, das Navi läuft.

    Die Senderlogos brauche ich auch nicht, da immer der gleiche Sender läuft :)

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Eine Rampe haben wir auch, benutze sie aber nicht, wenn Jack nach einer längeren Wanderung KO ist, hebe ich ihn rein, er wiegt nur 15 kg, nicht wie unser letzter, der wog 40 kg.

    Ich (meine Hunde) brauchen beim Koli auf jeden Fall eine Einstieghilfe. Als ich beim ersten mal nicht aufgepasst habe, haben Sie es versucht, gleichzeitig reinzuspringen (war beim SantaFe nie ein Problem).

    Dabei sind sie kapital abgestürzt, weil sie sich wohl in den Dimensionen verschätzt haben.

    Eine Rampe hab ich auch - allerdings nimmt die mir zu viel Platz weg.

    Die Falttreppe, die ich jetzt habe ist in Sekunden auseinandergezogen und angelehnt. Zusammengefaltet nur so groß, dass sie in einer Tasche hinter den Fahrersitz passt.

    Ich nutze sie aber auch nur, wenn wir in den Wald oder zum Tierarzt fahren. Sonst tu ich unseren Hunden das Autofahren nicht an.

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Ja hat er. Zumindest in Deutschland.

    Okay... Ich dachte, das gehört bei DAB zum Standart.

    Mann ist ja neugiereig und nutzt dann manchmal auch Google :saint: . Das Thema ist ja in vielen Foren ein Thema. Hier gehen die Vorschläge von Softwareupdate (laut Cheesy aber "Fehlanzeige") über "mir doch egal, Hauptsache, der Sound ist gut, bis hin zu Downloadmöglichkeiten auf der Hersteller-Webseite)


    Zitat

    Wenn ich die Musik vom Stick oder SD Karte ( ja einige Kolis haben noch Platz für eine SD Karte- und ich habe da meine Musik und Videos)) spiele und ich die Albums gespeichert habe, werden sie angezeigt.

    Dagobert Ich glaube nicht, dass es das Gleiche ist, was hier gemeint wird.

    Bei meinem SantaFe hatte ich ein 08/15 Android Radio mit 7" Display. Wenn ich dort vom Stick Musik abgespielt habe, die ich zuvor mit dem "Youtube-Converter" runtergeladen hab, wurden mir die Bilder der Alben auch als Thump (oder wenn ich es angetippt habe, auch in Fullscreen) angezeigt. Da lag es aber an den Einstellungen des Downloads. Bei mir wurde es NUR dann angezeigt, wenn ich den Song als Video runtergeladen hab (aber auch das konnte mal glaube ich einstellen)

    urmel1 meint bestimmt, dass die Senderlogos im Display erscheinen sollen, sobald man den Sender wechselt bzw. mehrere zuvor ausgewählte Senderfavoriten untereinander/nebeneinander angeordnet im Display als Logo erscheinen :/

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Man könnte ja meinen, dass das vllt. mit nem Software-Update auch beim RLink2 mal geändert würde - aber leider Fehlanzeige... X/ :rolleyes: :saint:

    Nur für mein Verständnis als Koli-1 Fahrer: Hat der 2er ein DAB-Radio :/

    Zitat

    zudem öffne ich die untere Klappe sehr oft, unser Hund kommt dann super in den Kofferraum.

    Respekt :thumbup: Unseren Hunden (irish Setter) muss ich eine Falttreppe anstellen, sonst brechen sie sich den Hals :S

    Raus geht aber ohne Probleme :D

    Überhaupt habe ich das Gefühl, dass mein Koli recht hoch ist. Ich komme kaum an die Antenne, wenn ich die für die Waschanlage abschrauben will. Meist stelle ich mich auf die Anhängerkupplung 8o

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    habe den Koleos seit am 28.10.2022, ist es möglich das Senderlogo des Radiosenders anzeigen zu lassen?

    Erst mal herzlich willkommen hier im Forum.

    Bei Besitzerwechsel / Neukauf wird normalerweise diese Funktion immer am 1.4. spätestens aber am 24.12 jeden Jahres freigeschaltet. Die sechs Wochen schaffst Du locker ;)

    Kleiner Spaß...

    Ich weiß was Du meinst, und kenne das auch vom Passat meines Vaters.

    Wenn Du ein DAB-Radio hast, sollte das Standart sein.

    Da ich die "Radioversion" vom Koli2 nicht kenne: Bei anderen Anbietern gibt es die Möglichkeit, die Logos im Downloadbereich der Webseite runterzuladen. Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter.

    Grüße

    Dumbo

    Armin767 Danke für´s Mutmachen :thumbup:

    Ich war am nächsten Morgen echt überrascht, dass sich SO schnell eine Verbesserung zeigt. Vor Allem, wenn man bedenkt, dass da nur 50ml aus einem harmlos aussehnden Fläschchen dazugekippt wurden. Quasi ein Tropfen auf den heißen Kolben :)

    Ob das mit Premiumdiesel auch geklappt hätte, kann ich ja nicht beurteilen, da ich es noch nie getankt habe. Aber wenn Skifan das sagt, glaube ich es ihm.


    Zitat

    Für beispielsweise einer Cetanzahl-Erhöhung bedarf es allerdings in diesem Fall weitere (Booster-) Additive.

    Das ist in diesem (meinem) Fall nicht so.

    Laut Herstellerangabe wird die Cetanzahl um 5% erhöht.

    Ich weiß leider nicht, was an meiner Stammtanke für eine genaue Cetanzahl gefahren wird - krieg ich aber raus :evil: .

    Da aber die 51CZ als Mindestwert in Deutschland (Europa?) für "normales" Diesel wohl gesetzlich geregelt ist, liege ich dann bei mindestens 53,55CZ

    Das ist knapp am Premiumdiesel von TOTAL (Excellium) welches eine 54 aufruft.

    Bei Shell übrigens 56 und Aral 60 (Stand 2017 - Ob sich das mittlerweile geändert hat, weiß ich nicht)


    Zitat

    Also ich hab gleich mal so ein Fläschchen bestellt von diesem Wundermittelchen... mein Dicker ist das gute Zeug an der Tankstelle ja auch schon gewohnt, aber dann kann ich vielleicht doch ruhigen Gewissens auch mal wieder zum "normalen" Diesel greifen... ^^ :)

    und Additiv ist ja scheinbar auch nicht gleich Additiv, wenn man dieser Liste oben aus dem Link glauben darf...

    Ich bin auf Deinen Bericht gespannt :thumbup:

    Und in der Tat gibt es gravierende Unterschiede bei den Additiven.

    Ich hab mich heute mit zwei Leuten vom Fach unterhalten, und beide sind der Meinung, dass speziell meine Wahl (Lifetime Longlife...) Top wäre.

    Aaaaber - jetzt kommts: Bei der Laufleistung meines Kolis wäre durchaus die "Kur" iklusive der Brühe für die Injektorenreinigung durchaus empfehlenswert...

    Ich hab das mal so auf meiner menthalen Festplatte abgespeichert, und werde das demnächst in Angriff nehmen. Aber erst will ich dem guten Stück mal zwei Fläschchen Longlife spendieren. Danach geht´s zur Kur ;)


    So - und jetzt noch nebenbei zum guten Schluß:

    Ich möchte hier keine endlosen Diskussionen oder gar Streitigkeiten vom Zaun brechen.

    Mein Anliegen ist es, einfach meine Erfahrungen mit dem Additiv hier festzuhalten.

    Klar kann man auch Rezessionen lesen, und hoffen / glauben, dass sie echt sind. Aber in einem Forum manifestiert ist das doch was anderes (meine Meinung)

    Ich würde mich übrigens freuen, wenn hier noch viele Mitglieder ihre Erfahrungen mit Diesel-Additiven (KEINE WINTERZUSÄTZE) hier einbinden.

    Dann kann das eine interessante Sache werden :) Freuen wir uns also auf den Bericht von Cheesy :thumbup:


    Grüße

    Dumbo