So, um dem roten Faden wieder aufzunehmen, hier meine Erfahrungen mit der ersten Additiv-Tankfüllung:
Bis auf zwei kleine Ausnahmen bin ich quasi täglich die gleiche Strecke gefahren. Die "Spritzigkeit" von unten raus ist geblieben - auch am Berg.
Dementsprechend empfiehlt mir der Koli auch früher hochzuschalten (Da ich die Stecke mehrmals täglich fahre, kenne ich sowohl die "alten" als auch die "neuen" Schaltempfehlungen fast auswendig). Dementsprechend kommt auch der Hinweis runterzuschalten später.
Das das überholen auch mehr Spaß macht, muss ich glaube ich nicht erwähnen - hängt ja alles irgendwie zusammen 
Abschließend noch der Verbrauch...
Vor dem Additiv lag der Verbrauch zwischen 8,8 und 8,9 Liter
(Taunusgebirge - Das ist wirklich keine Strecke, wo man den Koli laufen lassen kann - Er muss schon ordentlich arbeiten)
Bis heute 587Km gefahren, und 49,99Liter getankt. Das macht nach Adam Riese einen durchschnittlichen Verbrauch von 8,52 Liter/100Km.
Ich weiß auch, dass nach einer Tankfüllung kein objektive Wertung möglich ist, aber vorerst bin ich mal zufrieden.
Um jetzt noch etwas Diesel ins Feuer zu kippen (ACHTUNG DAS WAR EIN SPÄßCHEN
)
Der Liter Diesel kostete heute Abend an meiner "Stammtanke" 1,919€
Wenn ich zur nächstgelegenen Tanke mit Premiumdiesel (Im Nachfolgenden "PD" genannt) gefahren wäre, hätte ich dort 2,179 pro Liter auf den Tresen gelegt (Plus die Zeit und die Kilometer bis dorthin)
Schlage ich nun das Additiv (Die Flasche für 17€ wird bei mir maximal für 4 Tankfüllungen reichen) noch drauf, habe ich quasi für ziemlich exakt 2€ pro Liter getankt.
Das wären dann nach MEINER Rechnung 9€ Ersparnis gegenüber PD 
Die Werte werden mit dem Additiv ebenso schwanken, wie mit ohne . das ist mir auch bewusst...
Ich werde das Fläschchen jetzt mal leerfahren, dann mal 2-3 Tankfülungen OHNE fahren, um ihm dann die schon erwähnte Kur mit Glanzspülung für die Injektoren zu spendieren.
Es bleibt auf jeden Fall spannend 
Grüße
Dumbo