Beiträge von Dumbo

    UPDATE:

    Habe heute wieder getankt (übrigens für 1,82€/l) und Additiv dachgekippt.

    Gefahren wurden 584km, getankt wurden 49,29l. Errechneter Verbrauch 8,44l / 100km.

    Hat sich ja schon mal um einen Hauch verbessert.

    Vom Fahrverhalten hat sich merklich nichts großartig geändert - nach wie vor spritziger und leiser.

    Was ich noch nicht erwähnt hatte:

    Seit ich das Additiv nutze, habe ich auch die groben Winterreifen drauf.

    Demnach dürfte der Verbrauch mit Sommerreifen auch noch etwas sinken.

    Wir bleiben gespannt :)

    Zitat

    aber das Radio hat alle Sender noch gespeichert, ebenfalls hinterlegte Handys im Bluetooth.

    Kann ich quasi so bestätigen...

    Nach meiner Motortransplantation waren auch alle Handy´s, vorher gespeicherten Telefonnummern und auch Radiosender noch da.

    Hat der kleine Koli doch irgendwo (wenigstens für das Komunikationssystem) eine klitzekleine Batterie versteckt?

    Schließlich war meiner stramme 5 Monate ohne Stromzufuhr....

    Was das Navi nach Wiederbelebung gemacht hat, weiß ich nicht, da ich ja nicht dabei war... Ich vermute aber mal, dass es "einfach" hochgefahren ist, wie immer, da ich mit ihm bis jetzt noch nichts navigiert habe...

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Es klappt beim PC auch nicht immer, sonst wären Festplattenschaden nich so teuer bei wiederherstellung..😉

    Da hatte ich bis jetzt noch nie Probleme. Seit 1984 (mein erster PC) bis heute habe ich es tatsächlich erst einmal erlebt, dass die Bios-Barterie dem Ende entgegen sah, und es als Meldung beim Systemstart angezeigt wurde und somit rechtzeitig gewechselt werden konnte...

    Zitat

    Dumbo , auch bei einem PC ist irgendwann die kleine Batterie auf dem Motherboard, die das Bios mit der nötigen Energie versorgt, leer und dann muss man sie ersetzen. Die heutigen Steuergeräte haben so einen Stromverbrauch, da käm man mit so einer kleinen Batterie nicht weit, wenn die eine Mangelversorgung durch die Hauptbatterie abdecken soll.

    Und wenn man eine einbauen würde, wo müsste ich sie einbauen, direkt auf das Board, denn längere Leitungen würden wieder Verluste bedeuten.

    Und kommt man dann wieder schlecht dran!

    Das eine kleine "Bios-Batterie" nicht ausreicht, ist mir schon klar.

    Und gerade WEIL die heutigen Steuergeräte so einen hohen Stromverbrauch haben, UND (wie ich seit meinem Motorschaden gelernt habe) diese Steuergeräte immens wichtig sind, was eine optimale Funktion des Fahrzeugs angeht, fände ich es wichtig, dass diese auch ständig mit Strom versorgt werden.

    Was das für eine Batterie sein soll (da gibt´s ja heutzutage auch schon kleine Modelle mit reichlich Leistung), und wo diese Verbaut werden soll, ist ja nicht unser Problem. Da können sich die Herren Ingenieure den Kopf drüber zerbrechen. Ich denke halt nur, bevor so ein Steuergerät (und der Koli hat ja nicht nur eins...) mal wegen Strommangel oder zu häufigen Resets die Grätsche macht und größeren Schaden verursacht, wäre es sinnvoller, diese vernünftig zu versorgen. Man könnte diese "Steuergeräte-Batterie" ja auch so gestalten / programmieren, dass sie im letzten Lebenszyklus Meldung macht, dass sie gerne erneuert werden möchte. Beim PC klappt das ja auch.

    So wäre man dann auf der sicheren Seite.

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    er orgelt noch nicht sondern zieht soviel Strom, dass für andere Systeme nichts übrig bleibt und die dann einen Reset einlegen.

    Okay... Da sollten sich die modernen Autobauer aber mal was einfallen lassen. Auf Dauer kann das ja nicht gesund sein.

    Wie oben schon geschrieben, ging ich davon aus, dass eine "Zusatzbatterie" die Computerrelevanten Systeme am Leben hält.

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    die Batterie verliert einen Teil der gespeicherten Energie über Nacht, ist also auf dem Weg in die ewigen Jagdgründe. :(

    Okay - Das heißt also, es macht sich unter anderem dadurch bemerkbar, dass der Bordcomputer nach jedem Start reseted und vermutlich länger orgelt, bis er anspringt - oder?

    Das mit dem "orgeln" kenn man ja, aber dass der Bordcomputer jedes mal neu resetted wusste ich nicht. Ich dachte, er hat eine Art "Bios-Batterie" wie beim PC. Quasi um die gespeicherten Werte aufrecht zu erhalten...

    Gut zu wissen, dass es keine teure AGM-Batterie sein muss :thumbup:

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    ich würde jetzt sagen, darum sind Autos aus dem VW Konzern teurer, weil sie solche Servicehinweise serienmäßig verbauen,

    Ich hab noch eine günstigere Version...

    Meinen Nachbarn :)

    Gruß

    dumbo