Beiträge von Dumbo

    UPDATE:

    Gestern war wieder eine Tankbefüllung fällig.

    47,41 Liter für 590Km. Das macht 8,04L/100Km.

    Da kann ich erst mal nicht meckern.

    FAZIT: Mit diesem Additiv habe ich bis jetzt ausschließlich positive Erfahrungen gemacht. Ob es jetzt NUR am Additiv liegt,

    oder ob sich der Motor nach der Herz-OP langsam an mich gewöhnt hat (eingefahren ist), kann ich so nicht sagen.

    Das Additiv wurde mit der letzten Tankfüllung ja schon aufgebraucht.

    Jetzt werde ich mal 1-2 Tankfüllungen ohne fahren, bevor ich ihm die Dieselkur inkl. Injektorenreinigung spendiere.

    Die Injektoren wurden bei der Motorinstandsetzung nicht erneuert, so dass diese - falls es noch die ersten sind,

    über 200.000Km auf dem Buckel haben.

    Ich bleibe am Ball :)

    Grüße

    Dumbo

    Andykoeln39 :

    Der Link zu dem Video mit dem "komischen Geräusch" funktioniert leider nicht mehr.

    Ist es ein Problem, den wieder zu aktivieren? Ich denke, wenn es wirklich mit dem Getriebe zusammenhängt, wird es auch für Andere interessant sein.

    Wenn es für Dich nicht möglich ist, kann ich es auch hochladen. Ich hätte noch reichlich ungenutzten "Webspace" ;)

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Da der Koleos aber damit anfängt, das wichtige Aggregate die Biege machen, haben wir uns entschieden, ihn nach dem Winter zu verkaufen und gegen einen Benziner zu tauschen. Diesel fahren lohnt sich für uns einfach nicht mehr

    Das ist aber nicht schön zu lesen....

    Ich dachte, wenn hier einer den Koli bis zum bitteren Ende fährt und auch repariert, bist Du das. (Okay - und ich, weil ich sonst finanziell ruiniert wäre :D )

    Besteht denn wenigstens Hoffnung, dass Du dem Forum erhalten bleibst?

    Immerhin ist Dein fundiertes Wissen über den 1er Gold wert :thumbup:

    Du müsstest ja nur den Text in der Signatur etwas abändern

    ("Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es geht nix über den Drehmoment eines Dieselmotors.),

    und schon wäre alles in Ordnung ;)

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Habe den Schlauch wieder drauf gesteckt und der Koleos läuft wieder normal, aber Junge, so etwas kostet Nerven. ;(

    Na da hast Du ja noch mal Glück gehabt....

    Erst dachte ich beim lesen des ersten Satzes schon: Oh Gott - das wird teuer...

    Drück Dir die Daumen, dass es dabei bleibt :thumbup:

    Armin767 : Danke für die Mühe, die Du dir gemacht hast :thumbup:

    So wie das aussieht, macht es wohl mehr Sinn, den silbernen Rahmen (DER stört mich eigentlich am meisten...) mit Carbonfolie zu folieren, als ein neues Radiosystem da reinzustricken. Alleine schon wegen der BOSE-Geschichte. Da hier ja leider bis jetzt noch keine Erfolgsmeldungen verzeichnet wurden, werde ich einfach noch warten. Wie schon geschrieben - Ich muss das nicht haben. Und ohne Android im Auto kann ich auch leben...


    Zitat

    Ach ja, SWR 1 Rheinland Pfalz ist auch unser Stammsender, die Hitparade Ende September ist immer der absolute Hit ! :thumbup:

    DAS Highlight im Jahr :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Grüße

    Dumbo

    UPDATE:

    Heute habe ich getankt und den Rest des Additivs in den Tank gekippt. Reicht also für gute 4 Tankfüllungen...

    Gefahren bin ich 615Km und getankt wurden 50.09Liter. Macht einen Verbrauch von 8,14l/100km

    Somit sind aktuell / bis jetzt ca. 0,6L Verbesserung zu verzeichnen.

    Ausserdem hat sich der Koli Leistungstechnisch noch einmal verbessert.

    Im engen kurvigen Wispertal fahre ich jetzt überwiegend im 5. & 6. Gang - ohne großartiges gerühre mit dem Schalthebel.

    Auch am Berg ist er NOCH leistungsfähiger geworden. Auch hier gibt es jetzt lange Teilsegmente, die ich im 5. Gang fahren kann. Hier musste ich vor gut 6 Wochen noch in den 4. schalten, um aus dem Drehzahlkeller zu kommen...

    Ich werde weiter berichten :)

    Grüße

    Dumbo

    Armin767 mit der Bedienung kann ich leben. So oft nutze ich das Navi nicht, dass mich das stören könnte. Zur Not könnte man ja auch Google-Maps mit Spracheingabe nutzen.

    Mir geht es eher um das Einbauen an sich.

    Das verbaute Koli-Display ist ja satt von der architektonischen Meisterleistung umrahmt. Ist dieses so einfach aus der Umrahmung zu entfernen, bzw. ist die Umrahmung einfach zu entfernen, oder gibt es Kniffe, Werkzeug.... was hierzu relevant wäre.

    Zum anderen stellt sich für mich die Frage - da das eigentliche Koli-Radio ja einiges Unterhalb des Displays sitzt: Wo sind die DIN-Stecker versteckt. Laut Inhaltsangabe (Bild) sind ja Stecker dabei, aber die sehen nicht sehr lang aus - okay - kann auch ein Beispielbild sein...)

    Während ich hier schreibe, fällt mir auch noch eine andere Möglichkeit ein:

    Ist es vielleicht sogar möglich, das eigentliche Koli-Radio weiter zu nutzen, und "nur" die "Android-Funktionen" inkl. Navi... auf dem Display zu nutzen?


    Ob ich die DAB-Funktion wirklich nutzen würde, weiß ich noch nicht. Ich bin vor einigen Tagen mit einem Bekannten, der in seinem Kona ein DAB-Radio hat mitgefahren (die gleiche Strecke, die ich täglich fahre). Ich muss sagen, der Empfang und der Klang (des gleichen Senders, den ich immer höre - SWR1 RP) hat mich nicht wirklich umgehauen. Da hab ich mehr erwartet. Vielleicht bin ich aber auch "BOSE-Verwöhnt". Mit meinem Klang, und der aktuellen Empfangsleistung bin ich mehr als zufrieden. Lediglich zwei kurze Störphasen von jeweils ca. 20 Sekunden - Damit kann ich leben.


    Abschließend noch: Ich muss das Android-Radio nicht haben. Schon gar nicht, wenn es mit großem Einbauauwand verbunden ist, und hinterher besch....eiden aussieht. DANN nehme ich lieber die dezente Spiegelung in der Fronscheibe in Kauf. Wenn sich der Aufwand und die Optik im Rahmen halten, könnte ich aber darüber nachdenken.


    Grüße

    Dumbo

    Hallo zusammen,

    gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse was Android-Radios für den Koli angeht :/

    Hat vielleicht schon Jemand eins verbaut und kann Tips geben?

    Ich hab mal kurz gesucht, und eins gefunden, was passen "soll"...

    Android-Radio für Koli 1

    Es muss auch nicht dieses sein - es gibt bestimmt noch weitere.

    Ich hab mich jetzt noch nicht mit dem Ausbau des bestehenden Systems gekümmert, und ob dies soe einfach wie ich mir das vorstelle, möglich ist....

    Aber zumindest scheint mit diesem Modell die Meisterleistung der Renault-Ingenieure (der Silberne Deko-Rahmen, der sich immer so schön in der Frontscheibe spiegelt) der Vergangenheit anzugehören.

    Grüße Dumbo


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zitat

    Also ein kaputtes differential merkt man eigentlich wen man bremst und der Wagen rüttelt so als ob man krumme bremsscheiben hatt

    Eigentlich..... - oder vielleicht auch nicht...

    Ich hatte diese Symptome - und es war definitiv NICHT das Differential.

    Selbst der Werkstatt-Chef hätte seinen Laden verwettet, dass es das Differntialgetriebe wäre.

    Ich war schon drauf und dran und hab mich nach einem/-r Austauschgetriebe / Instandsetzung umgeschaut.

    Zum Glück hab ich auf mein Bauchgefühl gehört, und erst mal die Radlager gemacht - Damit hab ich fast 4000€ gespart :)

    Grüße

    Dumbo