Beiträge von Dumbo

    Update:

    Heute hab ich die erste Tankfüllung ohne Additiv leergefahren und neu getankt.

    546,10Km / 47,1Liter (1,75€) Macht nach Adam Riese 8,62L/100Km.

    Leistungsmäßig hat sich nichts geändert.

    Der Verbrauch ist zwar gestiegen, dafür musste er aber 4 Tage im Schnee mit spürbarem Allrad am Berg arbeiten, und ca. 200Km mit vollbeladenem Anhänger

    das Taunusgebirge bezwingen. Von daher bin ich noch zufrieden.

    Wenn diese Tankfüllung leer ist, werde ich ihm mal die Kur von Mathy spendieren.

    Wie sagte einst Kaiser Franz:

    Schaun mer mal :)

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    dann klappen die Spiegel auf , aber eben nicht automatisch .

    Manchmal macht das aber auch Sinn.

    Gestern habe ich so knapp neben einem Fahrzeug geparkt, da hätte ich mit ausgklappten Spiegeln keinen Zentimeter fahren können.

    Wenn man dann im dunkeln mal nicht dran denkt, dass es so knapp war, die Spiegel dann ausgeklappt sind, und man rückwärts ausparkt, schepperts irgendwo =O

    Zitat

    die jeweiligen Daten kannst Du Dir zwar anzeigen lassen, doch mir fehlen dann doch die entsprechenden Vergleichsangaben des Herstellers.

    Da hätte ich mir vielleicht vorher die alten Zahlen merken sollen,

    Okay - Das leuchtet selbst mir ein :)

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Mit meinen Kurzstrecken kannst das vergessen, jetzt wo es so kalt ist, wird das noch schlimmer. ;(

    Naja, Langstrecke fahr ich jetzt auch nicht wirklich.

    30Km ein Weg zur Arbeit - wenn ich außnahmsweise mal am Rhein entlang fahre (vielleicht s mal im Monat...), wird er da bei den aktuellen Temperaturen nicht mal richtig warm.

    Warm wird er erst, wenn ich die andere Strecke vom Wispertal aus die 5Km den Berg hoch fahre...


    Grüße

    Dumbo

    Armin767 : vielen Dank, auf Dich ist Verlass - das ist genau das, was ich gesucht habe.

    War vermutlich nur zu doof dafür :saint:


    Zitat

    das mit den Kuhfänger wäre ja noch ein Hingucker, am besten noch mit Seilwinde, dann kannst den erlegten Hirsch direkt von der Straße ziehen. :thumbup:

    Du wirst lachen, aber an meinen drei Troopern hatte ich immer eine große Seilwinde, und habe diese auch öfter für solche Fälle nutzen müssen.


    Zitat

    Sieht sogar geil aus! :thumbup:

    Stimmt!

    Ob es jetzt die runden aus Edelstahl werden, oder eher Alu, muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.

    Auf jeden Fall werd ich mir die Teile zu Weihnachten schenken :thumbup:


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Bilder gibt es eigentlich recht zahlreich im Netz.

    Beim 2er geb ich Dir Recht, aber die ich für den 1er gefunden habe, befriedigen meine Neugier leider nicht.

    Wenn ich welche gefunden habe, dann sind die meist aus einem - von der optischen Seite her gesehen, perfekten Winkel fotografiert (Also so, dass das Fahzeug quasi strahlt)

    Aber nicht so, dass ich Details erkennen kann, die mich interessieren. Kann auch sein, dass ich einfach die falschen Suchbegriffe eingegeben habe, aber "Renault Koleos 1, Baujahr 2011, Trittbretter (was eigentlich reichen sollte), waren bei mir nicht wirklich hilfreich... Überwiegend wird das Fahrzeug abgebildet, und die Trittbretter liegen davor (mit einer Pfeilmakierung, wo sie angeschraubt werden) oder - wenn es ganz schlecht läuft ist es ein 2er Koli... Dann gibt es noch die Version "in Deutschland nicht erlaubt", und, und, und...

    Aber vielleicht werde ich ja noch fündig...


    Die Vorteile die Du auflistest, unterschreibe ich sofort.

    Mit den Nachteilen (sofern es wirklich welche sind), kann ich durchaus leben. Es gibt schlimmeres :saint:

    Und was eventuelle Geräuschentwicklung angeht:

    Zu 70% fahre ich in einem Geschwindigkeitsbereich, wo es nicht relevant sein dürfte. Die anderen 30% regelt Herr BOSE :evil:


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    ist Dir das Einsteigen so zu schwer?

    Nein, das krieg ich bei dem Koli doch noch hin. Vom Ein- und Aussteigen her gesehen ist der für meine alten Knochen optimal. Mir geht es hierbei rein um die Optik.

    Ich hatte in grauer Vorzeit einige Geländewagen, die ich damit nachgerüstet habe (Okay, damals hab ich die auch als Steighilfe genutzt, um ohne Leiter auf´s Dach zu kommen.... ) und fand das damals wie heute als eine optische Aufwertung. Allerdings gingen die Kotflügel bei denen so weit nach Außen, dass die Trittbretter quasi mit den Kotflügel abschlossen.


    Zitat

    Beides würde ich nicht montieren

    Windgeräusche interssieren mich in dem Fall nicht.

    Trittbretter wie geschrieben wegen der Optik.

    Kuhfänger hatten meine letzten 6 Fahrzeuge -selbst der SantaFe... (Der Koli leider nicht, aber der ist Versicherungstechnisch komplett gegen alle Wildarten abgedeckt :evil: )

    Und hier muss ich sagen, dass mich die Dinger vor einigen - um nicht zu sagen vielen Blech- / Kunststoffschäden bewahrt haben.

    Von den 60Km, die ich täglich hin und zurück zur Arbeit fahre, habe ich 52Km Waldstrecke zu durchforsten. Ich bin weiß Gott kein Heizer, aber es gibt Situationen, da steht auf einmal hinter der Kurve ein kapitaler Hirsch, eine Wildsau oder auch nur ein Waschbär vor dem Kühlergrill und schaut dich an, als wollte er fragen: Was willst Du denn hier???? Und das ganze mehrmals täglich bzw. nächtlich. Manchmal komme ich mir vor, als würde ich durch einen Wildpark fahren - nur ohne Futterautomaten...

    Und natürlich hab ich dabei auch schon das Ein oder Andere Stück Wild erlegt (Nein - ich bin da nicht Stolz drauf), aber ohne die Kuhfänger hätte ich in den vergangenen Jahren einige tausend Euro an Reparaturkosten gehabt (Die alten Geländwagen hatte ich nur Haftpflicht versichert :saint: ).

    So war maximal das Kennzeichen verbeult oder auch mal abgefallen...


    Grüße

    Dumbo

    Hallo zusammen,

    hat jemand von Euch Fotos vom 1er Koli mit Trittbrettern?

    Ich überlege, mir welche zuzulegen.

    Bin aber noch am zweifeln, da die "Einbuchtung" zwischen den Radläufen ziemlich gering ist.

    Die Fotos von den Anbietern im Netz sind da wenig hilfreich - zumindest die, die ich bis jetzt gefunden habe...


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Großartig, Deine Erfahrungen zeigen doch, dass es was bringt, zudem holst Du ein Teil der Kosten mit dem geringen Spritverbrauch wieder rein.

    Bei Bewertungen bei Amazon z.B. weiß man ja nie ob die nicht gefaked sind.

    Ich bin auch kein großer Freund von Bewertungen - aus Deinem genannten Grund.

    In diesem Fall hab ich mich aber sowohl von den Bewertungen (nicht nur bei Amazon), als auch von der Hersteller-Webseite verleiten lassen.

    Mein Erfolg sprich ja für sich. Wie ich schon geschrieben hab, ob es ALLEIN am Additiv liegt, oder am Motor, kann ich nicht sagen. Ich schieb es einfach mal auf Beides :)

    Getankt hab ich gestern übrigens für 1,689/L - Da macht es ja fast schon wieder Spaß zu tanken :saint:


    Zitat

    Wenn ich soviel Geld nochmal in ein Auto gesteckt hätte, würde ich aber auch versuchen, den Status Quo lange zu erhalten.

    So habe ich das vor. Das gute Stück muss mich schon noch ein paar Jahre ertragen. Ich hoffe, das Motortechnisch jetzt nix mehr dazwischenfunkt.

    Ein paar kleine Baustellen habe ich noch (Koppelstange und Traggelenk) Aber das ist sowohl Arbeitstechnisch als auch finanziell kein großer Aufwand.

    Grüße

    Dumbo