Beiträge von Dumbo

    Moin Armin,

    Zitat

    Ich denke mal, ich habe dass doch jetzt klar erklärt ?

    Das hab sogar ich in meiner Eigenschaft als Koch verstanden.

    Ich dachte, das Ding sitzt am Ende der Welle bzw. am Eingang zum Motorblock...

    Unter den Umständen ist der komplette Tausch der Welle wohl doch die günstigere ud bessere Wahl.

    Dann lass ich mich nächste Woche mal überraschen... :)

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Hallo Dumbo,


    was machen eigentlich die Trittbretter, wir warten auf ein Foto, wie sie an deinem Koleos dafür sorgen, dass Du leichter ins Auto kommst! :thumbup:


    Gruß Armin

    War eigentlich für Ende Februar / Anfang März geplant, wenn es langsam wieder wärmer wird.

    Die Investition hab ich aber gerade mal hinten angestellt...

    Letzte Woche hat sich das Mainboard von meinem PC verabschiedet, so dass er sich nicht mehr hochfahren ließ.

    Ich hatte Hoffnung, dass mein IT-Spezi ihn noch retten könne. Fehlanzeige...

    Musste einen neuen Rechner kaufen - somit war der Sparstrumpf ziemlich leer ;(

    das Finanzielle hab ich ja noch verkraftet, aber:

    Jetzt geht es drum den neuen Rechner wieder so einzurichten, dass alles wieder so läuft wie es soll (Die 1TB-Festplatte des alten Rechners war fast voll...).

    UND: Ich hatte sämtliche Steuergeschichten von mir privat und meinem Imbiss für 2022 fertig.

    Die muss ich jetzt in mühsamer Kleinarbeit wieder zusammenschustern ;( ;( ;(

    Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

    Ich bin zuversichtlich :)


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    So wie du es beschrieben hast, würde ich eher auf ein defektes Radlager tippen.

    Beide Radlager vorne sind im November letzten Jahres neu gemacht worden.

    Es sollte mit dem Teufel zugehen, wenn die jetzt schon Fritte wären...


    Zitat

    Ja, auf der rechten Seite ist ein Zwischenlager an der Antriebswelle, das bekommt man eigentlich nicht separat, sondern man tauscht die ganze Welle.

    Armin767

    Ich bin gerade etwas verwirrt...

    Auf meiner Suche naach dem Lager bin ich auf einen Thread im "Renaultforum" gestoßen:

    Zwischenlager tauschen

    Ist zwar vom Laguna, würde aber die Aussage des Mechanikers und meine Hoffnung bestätigen.

    Ob es wirklich das Zwischenlager ist, werde ich eh erst nächste Woche erfahren, wenn er wieder sein Ohr an den Schraubendreher hält :)

    Zumindest zeigt Dein Thread und auch der im Renaultforum, dass sich der Aufwand im Rahmen hält.


    Vielleicht ist es ja auch was ganz anderes, und hat mit dem Motoraus- /-einbau zu tun.

    Dann könnnnnnte es ja ein Garantiefall werden.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt ;)


    Grüße

    Dumbo

    Hallo zusammen,

    ich habe seit ein paar Tagen schleifende / mahlende und beim lenken nach links quitschende Geräusche vom Bereich der Vorderachse festgestellt.

    Nicht Motordrehzahlabhängig sondern mit der Raddrehzahl...

    Also war ich gestern mal auf der Hebebühne meiner Lieblingswerkstatt.

    Auto hochgehoben, an den Rädern gedreht und festgestellt, dass dass es sich vorne Links schwerer drehen ließ, als die anderen Räder.

    Wir haben festgestellt, dass zum Einen das Ankerblech an der Bremsscheibe anlag (warum auch immer...) und zum Anderen, dass der untere Führungsbolzen des Bremssattels sich keinen Milimeter bewegt hat und somit den Belag gegen die Scheibe gedrückt hat....

    Das Blech wurde wieder gerade gebogen, und der Bremssattel gangbar gemacht. Das sollte es gewesen sein - dachten wir.

    Ich tat den Jungs was in die Kaffeekasse, und fuhr vom Hof. Das schleifende und quitschende Geräusch war weg - aber das mahlende war noch da :cursing:

    Also bin ich wieder zurück. Mittlerweile waren alle Hebebühnen besetzt, so dass ich mindestens eine Stunde hätte warten müssen...

    Da kam mein Lieblings-Mechaniker (der mit dem Schraubendreher am Ohr...) und meinte sich zu erinnern, dass beim Koleos zwischen Antriebswelle und Motorblock ein Zwischenlager säße, welches sich gerne mal verabschiedet und solche Geräusche hervorrufen würde. Er war sich auch ziemlich sicher, dass es das sein würde... (Näheres erfahre ich Anfang nächster Woche, wenn er nochmal auf die Hebebühne kommt)

    Heute Mittag hab ich dann beim Zubehörhändler meines geringsten Misstrauens angerufen, und gefragt, ob er solch ein Lager vorrätig hat - oder ob er es bestellen müsste.

    Laut seiner Aussage kann er es leider nicht bestellen - Ich müsste also direkt bei Renault....

    Meine Recherche bei den üblichen Verdächtigen blieb auch erfolglos - oder heißt das Ding vielleicht nicht "Zwischenlager"?

    Weiß einer von Euch mehr :/

    Ach... und weiß Einer, wie groß der Aufwand ist, das Lager zu wechseln?


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    und da der Aufpreis für "Premium" eben auch immer unverschämter wird, wäre/ist das mit dem Additiv zum selber dazu mischen ja grundsätzlich eine Alternative... :thumbup:

    So sehe ich das auch.

    Eigentlich schade, dass es keinen Koli-Erfahrungsbericht gibt, der die Ersparnis mit Premium-Diesel gegenüber dem "normalen" dokumentiert.

    Würde mich wirklich interessieren. Wie geschrieben, fahre ich ja aktuell Premium-Diesel. Aber für einen Erfahrungsbericht reicht es mangels gefahrenen Kilometern UND der Diesel-Kur bei Weitem nicht aus...

    Grüße

    Dumbo

    Zitat
    also wir sind zwar hier beim Koli1,

    Das liegt ja nur daran, weil ich einen fahre :saint:

    Du bist natürlich herzlich willkommen - und JEDER kann / darf hier seine Erfahrungen kund tun.

    Das macht das Ganze doch erst sinvoll und interessant :)

    Außerdem bis Du der Mod - Du darfst das :m0012:


    Zitat

    wie vorher ja schon gesagt das hier gekauft...

    Das war ja auch mein "Erstes"... :thumbup:

    Zitat
    Also vom Verbrauch her gehts mir wie Hermann oder auch teils wie Dumbo aktuell (oft kurze Strecken und auch einige "Standlauf-Phasen" wo ich halt ein paar Minuten den Motor laufen lasse, bis die Frontscheibenheizung ihren Dienst vollendet hat 8) ) - jedenfalls hab ich da jetzt so keinen wirklichen Unterschied bemerkt, auch nicht vom Durchzug

    Ich glaube, "gravierende" Unterschiede merkst Du erst, wenn du mehr fährst.

    Wenn ICH viel fahre, dann sind es die beschriebenen 2x30km zur Arbeit täglich. Und da hatte ich - wie beschrieben schon spürbare Veränderungen festgestellt. Aktuell mit den meinen paar Metern kann ich verstehen, dass sich da nix tut.

    Ich will ja gerne mal wissen was sich ändern würde, wenn man richtig viel fährt :thumbup:

    Zitat

    aber weiß noch nicht, ob ich nochmal eins bestelle... werden wohl dann "einfach" wieder weiter zum Premium-Diesel greife an der Tanke meines Vertrauens.

    Verstehe ich das richtig, dass Du vorher eh Premium-Diesel getankt hast :/


    Zitat

    oder ev. vllt. einmal im Jahr oder so mal wieder so ne kleine "Kur"... :)

    Für mich war die "Kur" eigentlich die erste Wahl, die dann auch einmal im Jahr geplant war. Da ich nicht mehr wusste, wie sie heißt, hab ich mir dann erst mal das "LongLife" Additiv geholt, welches Du auch gerade hast. Meine Begeisterung hab ich ja hier kundgetan :) Da dein Motor vermutlich wesentlich weniger Laufleistung hat, UND auch mit Premium-Diesel verwöhnt wurde (wenn ich dich richtig interpretiere), kann der spürbare Unterschied ja auch nicht soooo gravierend sein, wie bei mir.

    Ich werde nach der Kur definitiv kein Premium-Diesel mehr tanken (bis zur Folge-Kur im nächsten Jahr) denn 10€ Unterschied pro Tankvorgang sind schon sportlich - abgesehen davon, dass ich zu meinen "normalen Arbeitszeiten" garkeine Premium-Tanke im Umkreis habe...

    Ich will damit sagen, dass ich jetzt erst mal weiter beobachte, wie sich die Kur auswirkt - Das dauert vermutlich eh bis nach Ostern...

    Danach entscheide ich, ob ich, ob ich zwischendurch auch mal wieder in "LongLife" investiere, oder ob es bis zur nächsten Kur auch ohne geht.


    Grüße

    Dumbo

    Ich fahre aktuell auch seeeehr wenig, und seeehr kurze Strecken. Von daher auch mit Sicherheit der höhere Verbrauch.

    Mit dem Additiv, welches ich als erstes getestet habe, ging der Verbrauch auf 8,04l - und das bei einer Strecke von 2x30km am Tag. Streckenbeschreibung irgendwo in den vorderen Posts.

    Das Premiudiesel kriegt er auch nur, weil es der Additiv-Hersteller während der Kur empfiehlt. Sobald die Kur vorbei ist..... Quasi wie im richtigen Leben 8o

    Wenn die aktuelle Neutralfüllung leer ist, kommt der Injektor-Reiniger dran. Ich bin gespannt :)

    UPDATE:

    Die erste Kur-Dose "Systemreiniger" ist durch, und somit steht die erste Runde "Trockenlauf" ohne Additiv ABER mit "Premiumdiesel" an.

    Nennenswerte Verbesserungen gab es keine (bis auf: siehe Strecke zur Arbeit).

    Der Verbrauch liegt wieder bei 8,8l/100km.

    Das liegt aber auch daran, dass ich momentan so gut wie nicht fahre.

    Mehrmals täglich ca. 2,5km mit den Hunden in den Wald, und hier und da mal 12km zum Einkaufen (jeweils eine Strecke)

    Da wird der Motor nicht mal richtig warm :(

    Heute bin ich mal die Wegstrecke zu meiner Arbeitsstelle gefahren.

    Hier ist mir aufgefallen, dass ich auf den langen Geraden auch hätte im 7. Gang fahren können - sofern denn einer vorhanden wäre...

    An den "Bergstrecken" und im kurvigen Tal hat sich aber nichts verändert.


    Ich bleibe am Ball...

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Will man also, dass länger vorgeglüht wird, darf man weder die Kupplung betätigen, noch den Gang rausmachen und das Bremspedal treten. Dann geht nur die Zündung an und es wird länger vorgeglüht ohne das der Motor startet

    Wieder was gelernt :thumbup:

    Freut mich für Dich, dass Du den Fehler gefunden hast, und die Kosten überschaubar sind :thumbup:

    Zitat

    4 Kerzen incl. Versand 62,78 €, das vierfache der letzten, aber wohl echt ungeeigneten Glühkerzen. (Zu Billig ist dann doch nicht mehr gut :cursing:

    Also ich bin ja noch nicht der große Glühkerzenexperte, aber 4 Glühkerzen für unter 20€...

    Ich wäre da mißtrauisch.

    Da kriegst Du ja noch kein gescheites Schnitzel für :saint:

    Grüße

    Dumbo