Nachdem das Forum gestern irgendwie ein paar Stunden offline war als ich meine Antwort abschicken wollte, dann halt jetzt:
Zitat
Du siehst, ich schraube nicht nur an Autos rum, ich bastle auch gern an PC's, immerhin schon seit dem C16 (Vorgänger vom C64 von Commodore)
Da haben wir ja noch eine Gemeinsamkeit 
Ich bastele seit 1985 an PC´s - damals noch der erste IBM-Desktop PC mit DOS Betriebssystem.
Hat sich dann langsam gesteigert von DOS auf Geoworks, Windows 3.1 bis heute.
Rechnertechnisch habe ich auch fast alles durch bis auf diesen wassergekühlten Schnickschnack.
Der alte Rechner war fast 10 Jahre alt und hat technisch sowie Softwaremäßig alles an Upgrades bekommen, was ging.
Die Version mit ´nem gebrauchten Mainboard haben wir ja probiert - hat aber leider nicht funktioniert.
Und selbst wenn - hätte ich einen uralten Rechner, der auch irgendwann an seine Grenzen gekommen wäre.
Mein IT-Spezialist ist übrigens kein Hinterhof-Bastler (so wie ich) sondern macht das seit 30 Jahren Hauptberuflich / Selbstsändig.
So lange kenne ich ihn auch schon, und ich bekomme bei ihm immer super Preise.
Zitat
Was ich damit sagen will, Deine Daten sind nicht weg, sie sind doch noch alle auf der Festplatte des alten Rechners.
Das weiß ich und das ist auch nicht das Problem...
Nebenbei bemerkt - damit wir nicht ganz OFFTOPIC sind:
Die Linksammlung zu den Trittbrettern habe ich auch schon gefunden 
Zitat
Du bekommst darauf aber keinen direkten Zugriff, wenn Du ein neues Betriebssystem auf dem Rechner hast,
Auf die Daten schon... Die dazugehörige Software ist das Problem.
Aber das hab ich jetzt auch soweit im Griff bis auf zwei Downloadversionen von ADOBE.
Ich kann sie zwar aus dem alten Downloadbereich wieder installieren, aber aktivieren lassen sie sich nicht weil es eine "1PC-Lizens" ist.
Die kann ich zwar bei ADOBE löschen, so dass ich sie auf einem neuen Rechner nutzen kann, aber da gibt es Probleme mit der Registrierung 
Wenn der ADOBE-Support morgen aus dem Wochenendschlaf erwacht ist, sollte das Problem aber auch aus der Welt geschafft sein 
Ich denke, es war eine gute Entscheidung mit dem neuen PC. So bin ich technisch auf dem aktuellen Stand und kann den nächsten 10 Jahren beruhigt ins Auge sehen.
Zitat
Man kann auch die Daten noch auf externe Festplatte speichern. Ich habe meine wichtigsten Daten im PC, auf externe Festplatte und hab noch eine mobile externe Festplatte wo alles noch mal gespeichert wird. Beide externen Festplatten haben mit 4TB genug speicher...😊
Ich hatte im alten PC 4 Festplatten (hat sich aus den ganzen Upgrades ergeben
) und meine wichtigen Dateien, Fotos, Filme und Musikproduktionen waren dort als Backup hinterlegt.
Wie ich oben geschrieben habe, war das ja auch nicht das Problem, sondern die Software wieder zu aktivieren bzw. neu zu installieren und den entsprechenden Daten zuzuordnen.
Aber das läuft ja jetzt fast Alles 
Zitat
Es gibt Module ( Stecker) mit dennen du deine alte Fesplatte( die in alten PC) direkt über Stecker an neuen PC anschließen kannst. Stecker geht direkt an Festplatte und andere Ende ist USB Anschluss. So was gibt es sowohl für SSD und andere Festplatten. Nur den Stecker ist anders...
Ich weiß - das habe ich auch. Damit habe ich auch schon so manche alte Festplatte wieder auslesen können, bzw als weieteren Speicherplatz nutzen können.
Nun denn - Die Mühle läuft, und ich hoffe das Beste 
Grüße
Dumbo