Beiträge von Dumbo

    Hallo zusammen,

    da mein neuer Handyhalter stabiler ist als erwartet, hat es mir eine der Lamellen der Luftdüse zerbröselt.

    Mit Geduld und gutem Klebstoff lässt es sich reparieren, aber nicht so, dass der Halter wieder daran befestigt werden kann.

    Habe gerade eine gebrauchte Düse für 10€ in der Bucht erworben.

    Bei meinem alten Gallopper war der Tausch recht einfach.

    Die Alte ausgehebelt, und die neue wieder eingesteckt - Fertig...

    Hat zufällig Jemand Erfahrung mit dem Aus- und Einbau?

    Bevor ich jetzt das komplete Armaturenbrett zerstöre:

    Wird die alte "nur" vorsichtig rausgezogen -gehebelt, und die neue eingesteckt?

    Gibt es versteckte Clips, die man beachten sollte?

    Bei einigen Anbietern kann man auf Bildern Metallclips sehen, die sich in Zugrichtung reindrücken KÖNNTEN, damit man das Teil einfacher rausbekommt.


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Allmählich geht mir das Auto auf den Senkel, muss denn alles auf einmal kaputt gehen? :cursing:

    Trag´s mit Fassung - es könnte schlimmer kommen :)

    Du hast wenigstens das Knox how und die Erfahrung, das Ganze relativ schnell und günstig zu reparieren.

    Viele Andere haben das nicht :(

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Somit würde ich sagen, es kommt schon drauf an, womit man das Steuergerät ausliest und wie die Fehler gelöscht werden.

    Ich denke, das steht außer Frage.

    App´s wie Torque und Konsorten sind leider nur für´s "grobe" - obwohl sie auch Vorzüge haben...

    Die guten App´s oder Software für PC´s / Noteboooks - am besten mit Kabel statt Bluetooth verbunden,

    sind da mit Sicherheit um Welten besser.

    Ich habe mich leider bis jetzt noch nicht ernsthaft mit DT4All & Co beschäftigt (hole ich im Winter nach :) ), aber alleine der Screenshot von deinen Motor-Parametern

    wirft für mich als Teilzeitschrauber schon Fragen auf.

    50% davon verstehe ich, aber die anderen 50% sind für mich "Böhmische Dörfer"...

    Schade, dass es das nicht in deutscher Version gibt...

    So muss ich mir das alles hart erarbeiten ;(

    Vielleicht tut sich ja bis zum Winter noch was :/

    Zitat

    wahrend meiner Ausbildung gab es noch gar keine Partikelfilter ;)

    Dafür aber Holzvergaser :thumbup: *duckunwech*...


    Spaß bei Seite...

    Mich hatten bei meiner Suche damals die unterschiedlichen Kabellängen irritiert, die ja wirklich durch fast alle Längenbereiche gehen :S

    Die restlichen Angaben waren in der Regel gleich.


    Grüße

    Dumbo

    Ich habe das Gefühl, dass die Lüftung beim 1er Koli eine Krankheit ist...

    Mein Kumpel mit seinem 1er Koli hatte auch das gleiche Problem.

    Plötzlich blieb das Ding einfach stehen.

    Er war damit in der Renault-Werkstatt :evil:

    Als er den Kostenvoranschlag in der Hand hatte, hat er sich dazu entschieden, ihn nicht reparieren zu lassen.

    Bei ihm hat sich das Problem gelöst, weil er ihn abgestoßen hat.

    Bin mal gespannt, wann ich an der Reihe bin :/


    Grüße

    Dumbo