Wie geschriegen: Ich bleibe gespannt...
WENN bei uns mal Schnee liegt, dann oft nicht lange, dafür aber richtig....
Das Problem dabei ist, dass wir genau an der Grenze von Hessen / Rheinlandpfalz leben.
Für die 3Km den Berg hoch ist der hessische "Räumverein" zuständig.
Bis die sich mal bequemen, die Zufahrt zu unserem Nest zu räumen, ist der Schnee gefühlt fast von selbst wieder weggetaut...
Diese 3Km muss ich aber abends gegen 23:00 Uhr irgendwie hoch.
Oft ist die Schneedecke dann noch Jungfräulich.
Seit ich Auto fahre bin ich immer irgendwie da hochgekommen (manchmal sogar rückwärts...)
Bis auf das eine mal vor zwei Jahren. Da musste ich 50m vor dem Ortsschild aufgeben. Es ging absolut nichts mehr 
Demnach waren reinrassige Winterreifen bisher immer die erste Wahl - ob mit oder ohne Allrad.
Dieses Jahr vertraue ich dann erstmals den Allwetterreifen und dem Allrad vom Koli 
Wenn´s nix wird, fahr ich die Dinger runter bis auf die Karkasse und greife wieder auf altbewährtes zurück 
Grüße
Dumbo