Beiträge von Dumbo

    Zitat

    Nachdem ich schon von Mannol das Motoröl nutze und damit gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich mir von denen 4 Flaschen a 250 ml bestellt und probiere das mal aus:


    https://www.ebay.de/itm/325886…et_ver=artemis&media=COPY (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)

    Der Preis ist mehr als fair :thumbup:

    Ich bin auf Deine Erfahrungen gespannt.


    Ich hab im letzten Jahr ja erstmalig die "Diesel-Komplettkur" von Mathy probiert, und war sehr zufrieden damit.

    Nach der Kur hab ich sporadisch "Longlife" in den Tank gekippt.

    Fazit über´s Jahr gesehen:

    Der Spritverbrauch hat sich doch deutlich gesenkt - Was auch im Spritmonitor nachzuverfolgen ist.

    (Okay - soooo lange trage ich da noch nichts ein - aber immerhin lange genug, um die Verbesserung der Additive deutlich zu machen)

    Die hohen Verbrauchsmengen im Winter resultieren daraus, dass 95% der gefahrenen Strecken "Hundegassitouren" waren.

    Also 2,5Km den Berg runter und nach 45 Minuten 2,5Km den Berg wieder hoch...


    Nachdem ich mit meiner diesjährigen Kur eeeetwas überfälig war, hab ich heute das erste Fläschchen in den Tank gekippt.

    Ich lasse mich überraschen... 8)


    Grüße

    Dumbo


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zitat

    kann von einer defekten Batterie kommen. Dann kommt es zu Fehlern in allen Steuergeräten, da es aufgrund der zu niedrigen Spannung zu Fehlmessungen von Sensoren gibt, den die übertragen ja nur Volt und Ampere Daten.

    Das erklärt dann auch vermutlich das hier:

    Zitat

    Habe die Fehler erst einmal gelöscht.

    Jetzt läuft er im Moment.

    Demnach eine Frage der Zeit, wie lange er "normal" läuft.


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Ab Sekunde 18, hört man es deutlich.

    Ich kann den Link nicht öffnen - macht aber nix, denn Geräusche über die Entfernung des Internets zu identifizieren ist schon die Königsdisziplin.

    Das kann Alles sein...

    Angefangen von Koppelstange, Querlenker, Stoßdämpfer, Federn, Lager, Karosserie, Armaturenbrett - bis hin zur überfahrenen Katze, die im Radkasten Karussell fährt.


    Zitat

    Bin Donnerstag in der Nähe bei meinem Händler und werde mal ran fahren.

    Das wird das beste sein :thumbup:

    Aber auch dran denken, dass wenn die Karre auf der Hebebühne steht, das Geräusch nicht unbedingt auftreten muss, weil dann ziemlich viele Teile entlastet sind, die im Straßenbetrieb unter Last stehen ;)


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    muss ich ja auch sagen, dass ich eine "Gaspedal-Box" hab, die wo ich dann auch mal deaktivieren werde, um dies als etwaige "Fehlerquelle" mal auszuschließen...

    Ist zumindest schon mal eine gute Idee, und würde ich als erstes machen - Kostet ja nix .

    Das der Dieselfilter (Kraftstofffilter) nach 20000Km schon fritte sein soll, KANN passieren - halte ich persönlich aber eher für unwahrscheinlich.

    Aber auch da halten sich die Kosten im sehr überschaubaren Bereich. Nebenbei bemerkt: 20000Km in zwei Jahren ist jetzt nicht unbedingt viel...


    Bei mir hörte das ruckeln auf, nachdem die Lambdasonde gewechselt wurde. Ob ein Fehler im Speicher abgelegt wurde, kann ich nicht sagen, weil ich nicht nachgefragt habe. Ich meine mich aber aber zu erinnern, dass ich via Torque mal geschaut habe, und dort was stand... Aber zusätzlich dazu hat während des Ruckelns die Motorkontrollleuchte gebrannt...

    Wie auch immer - seit dem Wechsel ist alles wieder gut.

    Zitat

    brummigen/unruhigen Motorlauf

    Von brummig und unruhig hast Du aber vorher nix erwähnt :m0025:

    Da ich bei meinem Gallopper mal einen brummigen und unruhigen (nicht ruckelnd...) Motorlauf hatte, der nach dem Tausch des AGR-Ventils wie neu war, bin ich auf der Seite von Armin767 :m045:


    Zitat

    Und das Additiv zur "Systemreinigung" ist jedenfalls jetzt auch mal mit im Tank... ^^

    Meine Komplett-Kur von Mathy kommt auch heute :m0041:

    Wenn Du auch Mathy-Artikel verwendest: Der Hersteller weist auf seiner Webseite darauf hin, dass es nicht bei akkuten Problemen hilft.

    UND...: Die haben auch ein Additiv für´s AGR-Ventil - Aber wenn das Problem schon besteht siehe oben ;)


    Ich drück Dir die Daumen, dass Du das Problem schnell und vor allem kostengünstig in den Griff kriegst.


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Hallo,


    das ist gar nicht machbar,

    Geht nicht, gibt´s nicht...

    Ich habe einen alten Radio- und Fernsehtechniker als Nachbarn. Der hat aus einer Gopro Hero 3 und einem alten Tomtom-Navi - ähnlich dem, was im Koli verbaut ist, eine Rückfahrkamera zusammengelötet. Seine Worte: Ist doch ganz einfach - Bildsignal da raus (Gopro) und da rein (Tomtom).

    Frag mich nicht nach Einzelheiten... Das ist schon über 15 Jahre her...

    Außerdem im heutigen Zeitalter mit den heutigen Möglichkeiten nicht mehr nötig.


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    An das originale Navi Display möchte ich nicht dran gehen.

    Das ist - zumindest beim 1er, ohne sachkundige Bastelei auch nicht so ohne weiteres machbar.

    Daher finde ich Deine Konstruktion schon in Ordnung.


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Und Dumbo , ich habe hinten rechts im Kofferraum neben dem Fenster einen Zigarettenanzünderstecker, da schließe ich immer die Kûhlbox an.

    Klar, die hab ich ja auch. Ich hab den untenstehenden Satz falsch verstanden :saint:

    Zitat

    Ich habe den Stecker von Zigarettenanzünder hinten abgezogen , weil ich eine Ableitung zu einer zweiten Versorgungsdose gelegt habe,

    Ich dachte, er hätte die hintere Dose im Kofferraum gemeint...

    Mittlerweile kann ich aber wieder folgen :)


    Grüße

    Dumbo

    Ich habe beim 2er, eifach verteiler - Zigarettenanzünder stecker auf 2 USB, eingesteckt. Dashcam ein USB und Navi andere USB. Alles funzt perfekt ohne irgendwas ein oder auszubauen...😉

    Das ist generell ja schön :thumbup: , löst aber die Frage nicht...

    MRCCSP :

    Zitat

    Ich habe den Stecker von Zigarettenanzünder hinten abgezogen ,

    Wenn ich richtig informiert bin, gibt es "hinten" keinen klassischen Zigaretternanzünder - zumindest bei mir nicht.

    "Hinten" - also hinter den Rücksitzen gibt es '"Versorgungsssteckdosen", mit denen man z.B.: ein Handy laden kann, oder andere lustigen Dinge mit Strom versorgen kann.

    Daher verstehe ich nicht ganz, welchen Stecker von welchem Zigarettenanzünder Du wo abgezogen hast.


    Zitat

    Hat eventuell jemand eine Idee?

    Also ganz ohne Hintergrundwissen würde ich zuerst mal im Sicherungskasten nachschauen...


    Grüße

    Dumbo