Beiträge von Dumbo

    Zitat

    Dumbo , jetzt gibt es 2 Cams) die App wollte noch nicht so richtig. Die ging an aber nicht aufgenommen obwohl ich im Handy alles schön sehren könnte. Handy ist Samsung S8..

    Das kannst Du in der App einstellen. Dort gibt es verschiedene Möglichkeiten.

    Zum Beispiel, dass die Aufnahme startet, sobald Du ein Ladekabel einsteckst oder man die App startet...

    Ich hab das bei mir so eingestellt, dass ich die Aufnahme manuell starte, und sie beendet wird, sobald der Ladestrom abgeschaltet wird (Ich die Autotür öffne)

    Es gibt dort sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, die ich auch noch nicht alle ausprobiert habe. Ich finde aber auch gut, dass ich während der Aufnahme "Schnappschüsse" machen kann - zB. Wildaufnahmen, oder wenn mir mal wieder ein Koli über´n Weg rollt :)


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    mal sehen ob es mit der Paste besser läuft.

    Die Bremsen beim Koli sind - was Rost und festgehen betrifft, eine Katastrophe...

    Zwei Monate nachdem ich die Bremsen komplett gewechselt und die Sättel gangbar gemacht habe (lassen),

    ging es schon wieder los :cursing:

    Bin auf Deine Erfahrung mit der Paste gespannt :)

    Zitat

    und ob links der Spurstangenkopf noch ganz ist,

    Das scheint wohl 1er-Typisch zu sein...

    Ich habe das Gefühl, dass der bei mir auch langsam wieder die Grätsche macht.

    Warum ausgerechnet der linke, ist mir ein Rätsel...


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    aber Infarot dürfte das dann schon mal nicht sein.

    Warum nicht?


    Zitat

    Warum das wieder klappen soll, wenn ich innen im Griff eine Alufolie hinklebe, kann ich nicht sagen,

    Nur eine Vermutung: Vielleicht, weil die Folie als Reflektor fungiert :/

    Wie ich geschrieben habe, funktionierte es bei mir wieder, nach einem der intensiveren Waschanlagenbesuche (Dort wir die Karre mit Hochdruckreiniger und Bürsten vorgereinigt...)

    Ob das Zufall war, kann ich leider nicht sagen.


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    mit eingesteckter Karte hat es nichts zu tun. Es heißt ja Keyless Go, also Schlüssellos.

    Damit meine ich, dass man die Karte in der Hosentasche, Jackentasche - oder wo auch immer eingesteckt / mitgeführt haben sollte.


    Zitat

    Aber der eigentliche Schaltvorgang kommt mit dem Kontakt am Griff zustande. Und der funktioniert über ein Schließen eines Stromkreis, den man mit dem Schalter am Griff schließt.

    So war das vorher (als es sporadisch mal funktionierte - oder auch nicht) bei mir auch. Ich habe einfach am Türgriff gezogen - manchmal auch mehrmals, dann ließ sich die Tür öffnen - wenn sie Lust hatte. Oft musste ich dann doch durch drücken des Knopfs auf der Karte die Tür entriegeln.

    Jetzt ist es so, dass ich mit der Hand noch nicht richtig zwischen Tür und Griff bin und man hört, dass die Türen entriegelt wurden. Dann lässt sich die Tür ganz normal öffnen. Daher komme ich auf das Ding mit der IR- oder Funkstrecke (oder von sonstigen Sensoren) die unterbrochen wird, und dementsprechend schaltet.

    Ich fahre die nächsten zwei Tage noch mit dem Motorrad zur Arbeit. Wenn ich danach noch dran denke, filme ich das Ganze mal, dass man es besser versteht.


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    es ist ein mechanischer Kontakt, der irgendwann durch Verschleiß seine Funktion verliert.

    Mechanisch ist der aber nicht... - zumindest nicht der eigentliche automatische Öffnungsmechanismus. Der reagiert vermutlich auf die Unterbrechung einer IR- oder Funkstrecke in Verbindung mit der eingesteckten Karte.

    Anfangs ging es bei mir auf der Fahrerseite (die anderen hab ich nie getestet) nicht bzw. seeeehr sporadisch und dann oft auch nur, wenn ich am Türgriff zog.

    Irgendwann - vermutlich nach einer intensiven Reinigungen in der Waschanlage, hat´s auf einmal wieder funktioniert.

    Das ist jetzt über ein Jahr her, und funktioniert immer noch einwandfrei.


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Sie sind oft durch kleine Pfeile oder Markierungen auf dem unteren Seitenschweller gekennzeichnet. Oft erkennt man es auch daran, dass der verstärkte Falz an der Stelle sich optisch etwas vom Rest abhebt.

    Das scheitert aber oft schon daran, dass diese Markierungen durch Schmutz nicht mehr zu finden sind 8o

    Bei ´nem Neuwagen aber sehr gut zu erkennen :thumbup:


    Grüße

    Dumbo