MRCCSP Armin's Additiv (Longlife) kommt in den Tank - nicht ins Öl😉
Ist aber trotzdem sehr effektiv 💪
Grüße
Dumbo
MRCCSP Armin's Additiv (Longlife) kommt in den Tank - nicht ins Öl😉
Ist aber trotzdem sehr effektiv 💪
Grüße
Dumbo
Armin767 Das ist ja wohl anstrengend genug 🙄
Armin767 Könntest Du jetzt langsam mal den Schwarzwald und euren Urlaub genießen...
Wir brauchen dich hier im Forum ausgeruht und fit für die Wintersaison
Grüße
Dumbo
Zitatgibt´s nur noch die AutoDoc´s aus Köln, die auch mal über den Tellerrand schauen?
Im Fernsehn sind die Jungs ja scheinbar echt gut - Aber eine Konaktaufnahme ist so gut wie unmöglich...
Hab ich bei meinem Supergau probiert... Fehlanzeige
Ich bin froh, das es meine "Freie" gibt. Die Jungs in Verbindung mit Armin767 - dem wandelnden Koli-Wiki und den Rest vom Forum sind eine echte Hilfe
Ich bin was schrauben und das Verständnis dafür angeht wirklich nicht der Allerschlechteste...
Aber der Koli überfordert mich stellenweise. Sowohl leider gesundheitlich, als auch von der Technik her.
ZitatUnd eine zweite Lambdasonde gibt's nicht, kann folglich auch nicht kaputt gehen.
Das stimmt - obgleich bei so gut wie allen Anbietern auch hier wieder verschiedenste Modelle angeboten werden.
Da gibt´s verschiedene Kabellängen, Gewindegrößen...
Warum macht man so was - Wir werden es nie erfahren...
Dennoch wünsche ich Dir Rollogollo viel Erfolg bei der Fehlersuche und weiterhin gute Fahrt und viel Spaß mit dem Dicken
Grüße
Dumbo
ZitatHast du am PC versucht...?
Das geht auch nicht...
Ich hatte den Link damals direkt an meine Werkstatt weitergeleitet - die konnten ihn noch öffnen...
Da brauchen wir wohl eine andere Quelle
Grüße
Dumbo
Zitatmeine laufen auch im Automatik Modus, kommt aber immer noch drauf an, wie sensibel man das eingestellt hat.
Am Mittwoch soll es ja gewittern...
Da werd ich das mal testen
Grüße
Dumbo
Hai Armin767 ,
das beruhigt mich.
Ich dachte schon, ich stehe alleine da mit meiner Beobachtung
Das mit den Scheibenwischern hab ich noch nicht getestet, da die bei mir auch immer im Automatik-Modus laufen.
Werd ich beim nächsten Regen und den entsprechenden Lichtverhältnissen mal testen.
Grüße
Dumbo
Ich möchte das Thema aus aktuellem Grund noch einmal aufgreifen...
Zu 99% fahre ich Lichttechnisch im Automatik-Modus.
Es sei denn, ich hab wieder mal am Schalter rumgespielt...
Funktioniert eigentlich auch einwandfrei und ohne Probleme.
Jetzt ist mir heute und auch letzte Woche mal, folgendes aufgefallen:
Morgens um 8:00 Uhr bei regnerischem Wetter und richtig dunklem Himmel losgefahren - Lich aus - selbst im dunklen Wald.
Heute Abend um 19:00 Uhr von der Arbeit nach Hause - strahlender Himmel - Licht an
Okay, die Sonne stand relativ tief, aber es war definitiv um EIniges heller, als heute morgen.
Das gleiche hatte ich letzte Woche - wie geschrieben, schon mal bei fast identischen Uhrzeiten.
Das hat mich auf die Frage gebracht, ob die ganze Geschichte vielleicht auch von der Uhrzeit abhängig ist.
Nicht, dass mich das stört - ist mir nur aufgefallen, dass es beide Male gegen 19:00 Uhr war, und das es abends wesentlich heller war, als morgens
EDIT:
Ja, die Frontscheibe war sauber.
Und übrigens (auch wenn es hiermit nix zu tun hat: Der Regensensor funktioniert ohne Probleme
Grüße
Dumbo
ZitatNur habe ich beim 1 er dann die Möglichkeit, auszusteigen und per Funk das Auto abzuschließen. Drückt man dann nochmals, gehen alle Fenster und das Schiebedach zu
Das geht auch ohne Fernbedienung mit dem Knopf am Türgriff
Grüße
Dumbo
Zitatoder einfach vorher dran zu denken ist auch noch ein Trick...
![]()
![]()
Cheesy, Du bist ein Fuchs