Beiträge von Dumbo

    Zitat

    zumindestens Teile vom Motor dürften dann vielleicht passen,

    Die Ölleitung hätte wohl gepasst - zumindest nach unserem Vergleich mit der, die beim Busunternehmer in der Halle liegt...


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Wenn die Suche mit "M9R" (nur die Motoren Bezeichnung ohne Xtrail oder Koleos) ausgeführt wird, bekommt man auf einmal Unmengen an Videos und Anleitung im Suchergebnis.

    Stimmt - der M9R wird unter anderem auch im Opel Vivaro verbaut. Hätte ich das damals gewusst, hätte ich bei meinem Supergau keine gebrauchte Turbo-Ölleitung aus Litauen kaufen müssen...

    Mein Nachbar - ein Busunternehmer hat 10 Vivaro laufen, und ein reichhaltiges Motoren-Ersatzteilsortiment auf Lager.

    Als wir hinterher mal über meinen Schaden gesprochen haben, sagte er nur: "Hättest du mal was gesagt...."

    Keine 50m entfernt ;( ;( ;(

    Beim nächsten mal ist er mein erster Ansprechpartner - und dann erst das www.


    Grüße

    Dumbo

    Hallo Armin, Danke für die Antwort :thumbup:

    Zitat

    das dürfte

    So denke ich das auch, und hat auch die Werkstatt meines geringsten Misstrauens bestätigt...

    Hat aber auch im gleichen Atemzug gesagt: "Kommt auf den Prüfer an..."

    Ich lasse es mal drauf ankommen.

    Es stört mich auch nicht wirklich - bin schließlich 35 Jahre lang auch ohne ganz gut ausgekommen.

    Mich stört halt nur die Anzeige, die ich zwar wegdrücken kann, die aber bei jedem Motorstart wieder neu erscheint.

    Mit Torque bekomme ich es leider nicht gelöscht und das Laptop, auf dem ich DDT4all installiert habe (falls es damit funktioniert), hat die Grätsche gemacht ;(

    Und solange der eigentliche Fehler nicht behoben ist, wird es auch immer wieder aufploppen.


    Zitat

    In der Regel ist es aber nicht das Steuergerät sondern einer der Sensoren....

    Hab ich auch schon mal in Betracht gezogen.

    Habe auch vorne rechts den in Verdacht, weil es der war, der zuletzt angeschlagen hat.

    Leider hab ich keine Möglichkeit, dies zu prüfen. Es sei denn, Du verrätst mir das Geheimnis :)

    Reinigen brachte übrigens keine Besserung...

    Bei Youtube gibt es ja ein Video, bei dem man mit dem Ohr bei eingelegtem Rückwärtsgang ein Tickern an den hinteren Sensoren feststellen kann.

    Aber wie soll das vorne funktionieren :/


    Zitat

    Schalte mal den Schalter zum Abschalten des PDC mehrfach ein und aus, bringt schon mal eine Besserung.

    Auch das hab ich mehrmals gemacht.

    Auch das komplette System mehrfach an- und ausgeschaltet.

    Leider auch ohne Erfolg.


    Ich hab jetzt mal einen Sensor und ein Steuergerät bestellt - kostet ja nicht die Welt...

    Bleibt abschließend - bevor ich alle Blenden und Sitze ausbaue, noch die Frage im Raum:

    Wo sitzt das Steuergerät genau?


    Grüße

    Dumbo

    Hallo zusammen,

    der Thread ist zwar schon etwas älter, aber wegen gleichem Thema wollte ich keinen neuen aufmachen.

    Seit gestern hab ich auch die Meldung "Einparkhilfe prüfen" im Display.

    Angefangen hat es beim Ausfahren aus meinem Hof um eine Ecke. Dort hat es - weil es recht eng ist immer gewarnt.

    Diesmal nur ein kurzes Piep - Das wars...

    Kein Quittungston beim einlegen des Rückwärtsgangs - nix mehr, bis auf die Anzeige und das nervoge Piepsen...

    Reinigen der Sensoren brachte auch keine Besserung.

    Das Bild von Armin767 hilft mir schon etwas weiter. Zumindest weiß ich schon mal die Seite :)

    Aber wo genau sitzt das Steuergerät?

    Ich muss nächste Woche nochmal zur Nachkontrolle zum TÜV, da wäre es nicht schlecht, wenn das funktioniert.


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Spurstangenköpfe links sind ja eigentlich immer nach 2 Jahren kaputt.

    Diesmal bei mir hauptsächlich rechts...

    Links grenzwertig - deshalb mach ich die gleich mit.

    Zwei Jahre ist aber trotzdem ein Armutszeugnis :(


    Zitat

    Das Geräusch kam dann ja mal nicht vom Keilriemen, aber scheint ja nichts gravierendes zu sein, sonst würde es ja lauter.

    Stellenweise wird es sogar leiser - manchmal (seeeehr selten) hört man auch garnix :rolleyes:

    Wenn alles klappt, schlage ich nächste Woche dort nochmal auf - Dann weiß ich hoffentlich mehr :)


    Grüße

    Dumbo

    So....

    Lange hat´s gedauert, und trotzdem hat´s nix genutzt...

    Hatte den Dicken heute endlich mal in der Werkstatt zum wechseln des Keilriemens - Ölwechsel und Dieselfilter gleich mitgemacht.

    Das Geräusch ist leider immer noch da ;(

    Ich hatte leider keine Gelegenheit mit dem großen Chef zu sprechen, wie wir jetzt weiter vorgehen.

    Das hole ich aber in Kürze nach...

    Danach war ich noch zur HU.

    Das die Reifen vorne abgefahren sind, wusste ich.

    Aaaaaber Beide Traggelenke und eine Koppelstange sind schon wieder Fritte ||

    Ich hab diesmal eigentlich keine starke Geräuschentwicklung wie beim letzten Mal wahrnehmen können.

    Aber ich stand mit dem Grünkittel in der Grube und hab das Elend gesehen...

    Na dann... Es ist so wie es ist.

    Ich finde mich damit ab, und stelle mich darauf ein, dass die spätestens in zwei Jahren wieder fällig sind.


    Grüße

    Dumbo