Beiträge von Dumbo

    Zitat

    leg doch einfach mal Löschpapier ins Handschuhfach, vielleicht bringt das ja was! :thumbup:

    Da liegt schon ´ne Rolle Küchenpapier drin...

    Hätte aber noch eine Flasche Tipex - Vielleicht hilft das ja :/


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Die ist nur mit ein paar Schrauben unten fest und oben mit Clips.

    Für Interessierte, die die Schalter auch mal ausbauen wollen / müssen:

    Es sind drei Schrauben SW10. Eine sitzt im "Sicherungskasten" und hält die Verkleidung. Die anderen beiden sitzen unter den "Öffnern" für Tankklappe und Motorhaube. Die Verkleidung geht dann ohne große Gewalt aus den Klipsen. Die Schaltereinheit selbst ist nochmal mit drei Kreuzschlitz-Schrauben an der Verkleidung befestigt. Nach dem entfernen lässt sich die Schaltereinheit leicht rausnehmen.


    Leider war es auch nicht der Schalter bzw. vermute ich, dass der Fehler erst mal gelöscht werden muss, um dies zu bestätigen. Dafür fehlt mir aber das nötige "Löschmaterial"...

    Ich habe jetzt den "neuen" Schalter und das "neue" Steuergerät verbaut gelassen, und fahre die Tage mal zum löschen. Vielleicht tut sich ja was :)


    Grüße

    Dumbo

    Der Schalter ist heute Morgen gekommen - schneller als erwartet :thumbup:

    In meiner nächsten freien Minute - vermutlich nächste Woche, werd ich ihn einbauen, und hoffen...

    Frage:

    Hat jemand von Euch schon mal einen der Schalter ausgebbaut, und kennt den Trick?

    Von hinten durch den "Sicherungskasten" kann man sie zwar erfühlen, bin mir aber nicht sicher ob ein "durchdrücken" von hinten nach vorne der richtige Weg ist. Der Schalter hat an allen vier Seiten mittig kleine starre Haltenasen, die sich in RIchtung Kabel verjüngen. Für mich eigentlich ein Zeichen, dass der Schalter von vorne eingeklipst werden soll. Demnach müssten aber auch irgendwo im Armaturenbrett die "Halter" sein, die die Nasen festhalten. Die will ich bei der Demontage auch nicht unbedingt abbrechen...


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    vielleicht hat ja auch der Schalter eine Macke...

    Das gleiche dachte ich während dem schreiben auch...

    Mir ist nämlich eben noch eingefallen, dass ich kurz bevor der letzte Piep kam, ich mit Anhänger rückwärts gefahren bin, und die Einparkhilfe wegen nervigem Dauerton mit dem Schalter ausgeschaltet habe...

    Ich hab mal einen betellt und hoffe das Beste.


    Grüße

    Dumbo

    Eben ist mir durch Zufall etwas aufgefallen, was mir eigentlich schon früher hätte auffallen müssen:

    Das Kontrolllicht am Schalter für die Einparkhilfe aus- / anzuschalten (links unterhalb des Lenkrades) leuchtet dauerhaft sobald die Zündung eingeschaltet ist - egal ob Parkhilfe oder Licht an oder aus ist. Ich habe ihn ja schon mehrfach betätigt, um die Geschichte zu deaktivieren - aber nur im Hellen... Da dachte ich, das Ding wird von der Sonne angestrahlt (Schande über mich...).

    Weiter ist mir aufgefallen, dass - wenn ich den Schalter lange drücke, im Display steht "Einparkhilfe aus / deaktiviert". Ich meine mich zu erinnern, dass vorher - wenn man erneut lange drückt, dort mal stand "Einparkhilfe ein / an" Das tut es jetzt nicht mehr...

    Ich werde die Tage mal meinen Freundlichen Busunternehmer einen Besuch abstatten. Er hat wohl ein OBD-Lesegerät, das auch Renault versteht. Dort verd ich mal beide Steuergeräte testen. Vielleicht hab ich ja Glück, und es zeigt was an :)


    Grüße

    Dumbo

    Nur bevor ich jetzt in die "Fachwerkstatt" fahre:

    Ist es möglich mit Renault-Equipment den Fehler genau zu lokalisieren?

    "Einparkhilfe prüfen" ist ja ein recht breit gestreutes Feld...

    Mal auf Verdacht alle Sensoren zu tauschen und es funktioniert dann trotzdem nicht, muss ja auch nicht sein...


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    hast Du mal die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt und die Plus-Klemme mal auf die Masse gehalten?

    Das löscht oftmals übrig gebliebene Fehler im System.

    Hat leider auch nicht fuktioniert :(


    Grüße

    Dumbo

    Aaaaaalso - es kommt Licht ins Dunkel :)

    HU-Technisch sind die Einparkhilfen erst ab Zulassung 2025 relevant.

    Daher bin ich schon mal aus dem Schneider :thumbup:


    Die Werkstatt meines geringsten Misstrauens konnte den Fehler nicht löschen. Meinte aber, es könne sein, dass nach dem Wechsel des Steuergeräts die Meldung weg ist...

    Gestern hab ich dann das Steuergerät getauscht. Leider steht der Fehler immer noch im Display.

    Leider hab ich keine Möglichkeit, den Fehler zu löschen.

    Ich werde die Tage mal bei Renault vorbei fahren, und versuchen, den Fehler löschen klassen. Vielleicht hilft´s ja...

    Sonst geht die Suche weiter.


    Der nervige Signalton beim Starten ist übrigens weg... Kam nur nach dem Wechsel des Steuergeräts noch einmal...

    Was mir noch aufgefallen ist:

    Beim einlegen des Rückwärtsganges wischte der Heckscheibenwischer immer kurz...

    Das tut er jetzt nicht mehr.

    Das mit dem kurzen Signalton beim einlegen des Rückwärtsganges hab ich ja schon geschrieben - Ist auch noch tot...


    Die schweißtreibende Suche unter den Verkleidungen hätte ich mir übrigens auch sparen können...

    Das Ding sitzt unter der Abdeckung für die Kindersitzbefestigung :cursing:


    Grüße

    DumboSteuergerät Einparkhilfe.jpg