Beiträge von Dumbo
-
-
Zitat
denke aber eher nicht, dass man da dann noch starten kann...
Also Fleißaufgabe für das nächste Mal, wenn die Batterie mal wieder leer ist: Testen
Wenn es nicht funktionieren sollte, wäre das aber ein Armutszeugnis...
Stelle mir gerade vor, ich stehe mitten in der Pampa ohne Einkaufmöglichkeit, die bestellte Batterie wurde noch nicht geliefert,
und ich krieg die Karre nicht an
Grüße
Dumbo
-
Zitat
Aber probieren kann man es ja....
Hab ich schon...
Meiner spingt auch ohne Batterie in der Karte an.
Macht ja auch irgendwo Sinn.
Die Karte muss aber im Slot sein, sonst geht es logischerweise nicht.
Ich habe meine Karte eigentlich immer in der Hosentasche.
Wenn ich aber starten will und eine Tür oder die Heckklappe ist noch offen, mault er auch und will die Karte im Slot.
Auch das macht irgendwo Sinn...
Grüße
Dumbo
-
Zitat
Hier mal die Möglichkeit Neben Video auch die Strecke auf der Karte zu verfolgen.
Bekommst Du das auch auf der Dashcam angezeigt, oder nur auf dem Handy / PC
Grüße
Dumbo
-
Zitat
Hi,
jetzt ein paar Videos mit der Nextbase 622...
Ohne "Fischauge" um Welten besser
Hast Du an der "alten" Dashcam mal geschaut, ob es nur an den Einstellungen (Weitwinkel) liegt, oder ob das da so serienmäßig ist.
Bei den Nextbase-Videos kann man ja außer der gefahrenen Geschwindigkeit auch die Koordinaten erkennen.
Zeigt sie auch Straßennamen an?
ZitatPS. Die Qualität bei YouTUbe ist glaube ich SD, also im Original sieht es viel besser aus...
Kann man zum schauen in YT auch auf HD (1440P) umschalten.
Sieht dann noch besser aus
Kommt natürlich auch drauf an, in welcher Qualität man die höchlädt.
Grüße
Dumbo
-
Zitat
Das war noch alles mit der alten Cam aufgenommen worden....😉
Ist der "Fisheye-Effekt" standart, oder extra eingestellt?
Ich kenne das von der Gopro wenn sie im Weitwinkel filmt.
Grüße
Dumbo
-
Hallo Armin767
ZitatHast Du denn den alten Schalter mal zerlegt und geschaut, ob es nicht auch nur eine defekte Lötstelle ist?
Nein - dafür fehlt mir momentan die Zeit...
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es weder am Schalter, noch am Steuergerät gelegen hat.
Beide Schalter haben auch nach dem Tausch exakt gleich reagiert und funktioniert...
Das aktuell verbaute Steuergerät ist ja das "Neue". Ich werde es bei Gelegenheit mal gegen das alte austauschen.
Ich vermute aber mal, dass das dann genauso funktioniert.
Beim Fehlerauslesen wurde ja explizid der Warnsummer angezeigt...
Wie gesagt - wenn meine Haupt- und nebenberuflichen Tätigkeiten es zulassen, werd ich mal danach schauen.
Grüße
Dumbo
-
ENDBERICHT:
Heute morgen kam das Teil an.
Ausgepackt, eingebaut, funktioniert
Endlich bin ich die nervige Piepserei - zu letzt auch während der Fahrt, los
Da die Verkleidung mit dem ganzen Elektronikgedöns bestückt ist, habe ich jetzt noch:
- Alle Schalter die darin verbaut sind
- Die OBD-Einheit
- Den 2. Summer (vermutlich für das Anschnall-Signal)
- Und das Steuergerät für die Einparkhilfe
Falls also Jemand mal was benötigt - Ich will nicht reich werden damit
Grüße
Dumbo
-
Zitat
Ist das Kondensat von der Klima oder was?
Tipp vom Küchenchef:
Einfach mal probieren
Grüße
Dumbo
-
Zitat
Hoffe das ihr sie öffnen könnt.
Jetzt geht's 👍
Grüße
Dumbo