Beiträge von Dumbo

    Zitat

    Dumbo , bist nicht alleine. Ich schaffe nicht mit meinem Notschlüssel das Auto zu öffnen.

    Ich habe den 1er ;)

    Ich komme ja nicht mal ohne Gewalt an das "Schlüsselloch"

    Du kommst wenigstens dran, kannst aber nicht drehen :)


    Grüße

    Dumbo

    Tach Armin767

    Zitat

    Einspruch abgelehnt... ;)

    Okay, dann gehe ich jetzt mal in die 2. Instanz...


    Zitat

    Kommt immer auf die Größe des Fahrers an, den je größer, desto weiter weg sitzt er vom Schacht weg.

    Ich habe die Karte aus Gewohnheit immer im Schacht, handhabe ich das mal anders, kam schon öfters die Meldung.

    Ich weiß ja, dass im Westerwald große Menschen leben, aber ich denke mit hessischen Riesen könnt ihr nicht mithalten 8o

    Um deine Theorie zu testen, hab ich gerade eben die Karte (vor dem starten) auf den Rücksitz gelegt...

    Die Karre spring trotzdem an.

    Auch nach 5Km Probefahrt (die Karte war die ganze Zeit auf dem Rücksitz) kam keine Meldung.


    Laut Handbuch erkennt der Koli ja, wenn sich bei laufendem Motor die Karte entfernt (um zu verhindern, dass eine aussteigende Person die Karte aus Versehen mitnimmt...) und quittiert dies mit einem Piepsen.

    Gepiept hat er erst, als ich mit der Karte ca. 4m vom Auto weg war.

    Eigentlich wollte ich dann noch testen, ab welcher Entfernung der Karte er noch anspringt, hab das dann aber auf einen ruhigeren Zeitraum verschoben :)

    Demnach müssen 2 Empfangstechniken verbaut sein.

    Eine, die wie eben beschrieben funktioniert, und eine - falls die Batterie der Fernbedienung leer ist, dann ausschließlich im Slot.


    Dann wollte ich auch noch das öffnen der Tür mit dem Notschlüssel testen.

    Bei "wollte" blieb es dann aber auch ;( .

    Nach dieser Beschreibung aus dem Handbuch

    Zitat

    Verwendung des integrierten schlüssels der RENAULT Keycard– Entnehmen Sie den integrieren Schlüs- sel (siehe Kapitel 1, Abschnitt RENAULT Keycards);– Entfernen Sie die Abdeckung A der linken Vordertür im Bereich der Aussparung 1 (mit Hilfe des Endstücks des Schlüs- sels 2).– Führen Sie eine Bewegung nach oben aus, um die Abdeckung A zu entfernen.– Stecken Sie den Schlüssel 2 in das Schloss der linken Vordertür und ver- bzw. entriegeln Sie die Tür.

    hab ich es nichtmal geschafft, die Abdeckung abzubekommen.

    Man kommt zwar etwas mit der Schlüsselspitze in die Öffnung, aber wohl nicht weit genug.

    Vermute, dass da Dreck drin ist. Wenn ich mal Langeweile habe, versuche ich das mal zu spülen...

    Da die äußeren Temperaturen doch schon knackig sind, wollte ich es nicht riskieren, irgendwelche Haltenasen abzubrechen.

    Man kann an der unteren Öffnung erkennen, dass es auch schon jemand vor mir versucht hat.

    Ob mit oder ohne Erfolg, weiß ich leider nicht :rolleyes:


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Den Fall hat man doch sogar beim 1er, wenn ich ihn gestartet habe ohne dass die Key Card im Schacht ist und ich fahre los,

    kann irgendwann die Meldung kommen, Key Card in den Schacht einlegen.


    Vielleicht reicht es deswegen nicht, die Key Card nur in der Hosentasche zu haben?

    Einspruch Euer Ehren...

    Ich habe die Karte ausschließlich in der Hosentasche, und bei normalem "Ritual" - also Tür ohne Schlüssel öffnen, einsteigen, Tür schließen, Anschnallen, Startknopf drücken, losfahren, noch NIE diese Meldung bekommen.

    Die kommt bei mir nur, wenn ich zB. anhalte und den Motor laufen lasse, dabei aussteige und mich für kurze Zeit vom Koli entferne (Tür bleibt offen), in der Zwischenzeit den Motor ausmache (Tür immer noch offen), nach einiger Zeit wieder zurückkomme Tür mittlerweile wieder zu) und dann versuche, den Motor zu starten. Es gibt noch zwei drei andere Situationen, bei denen "Karte einführen" aufleuchtet, aber die sind so selten - da bin ich noch nicht dahintergestiegen...


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Hi crazyonkelalex ,

    Es wäre vielleicht nicht schlecht die Pläne auf Deutsch irgendwo hier zu stellen.

    Wenn meine von Küchenqualm geplagten Augen mich nicht täuschen, war der von Armin767 ;)

    Zitat

    Damit Schrauber unter uns nicht vom Englisch übersetzen müssen...😉

    Englisch geht doch - Kantonesisch fände ich schlimmer :S


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Auch bei leerer Batterie können Sie das

    Fahrzeug jederzeit ver-/entriegeln und

    starten Siehe Kapitel 1 unter „Ver-/Ent-

    riegeln der Türen“ und Kapitel 2 unter

    „Starten/Abstellen des Motors“.

    Das haben die bestimmt nur geschrieben, damit man im Winter die Heizung laufen lassen kann während man in der Kiste wartet, bis der ADAC kommt und die Wegfahrsperre öffnet :m0040:


    Zitat

    Dafür habe ich mir ein Öffner-Anhänger besorgt. Ist aufm Hausschlüsselbund und immer dabei 😉😊

    Da erkennt man den Profi :thumbup:


    Grüße

    Dumbo

    Dagobert : Da Du mich jetzt angefixt hast, hab ich mal recherchiert...

    Hier steht doch Alles drin - Öffnen und Starten geht auch mit ohne Batterie :


    Bedienungsanleitung


    Besonders deprimierend finde ich diesen Satz:

    Zitat

    Der Schlüssel darf nur zu dem in der Ge-

    brauchsanleitung beschriebenen Zweck

    verwendet werden (nicht zum Öffnen

    einer Flasche ...).

    Wie soll man denn dann die Bierflasche aufmachen :/


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Wie wenn der Schlüssel falsch wäre. Ich werde noch den aus dem Hauptschlüssel probieren.

    Vielleicht klappt es bei ihm.

    Wenn ich das richtig sehe, hat der Schlüssel gar keinen "Bart".

    Ergo muss noch eine andere Technik mit im Spiel sein.

    Ob das zB. Magnete sind oder eine andere "Abtasttechnik", kann ich Dir in meiner Eigenschaft als Koch leider nicht beantworten.

    Alles was in irgendeiner Form mit Strom zu tun hätte, wäre aber in jeder Hinsicht kontraproduktiv...

    SINN der ganzen Sache ist doch, dass man im Ernstfall (Fahrzeug- oder "Schlüsselbatterie" leer) in die Karre kommt, und dann das Ding irgendwie starten kann, ohne gleich den ADAC oder die Autodocs aus dem Bett zu werfen...

    Weil: NUR in das Auto kommen ohne starten zu können - bzw. das Auto starten zu können aber nicht rein zu kommen, wäre Sinnlos.

    Dann bräuchte man auch keinen Notschlüssel :m0012:


    Nebenbei bemerkt, der Notschlüssel vom 1er hat einen Bart.

    Wenn ich morgen dazu komme, werd ich das mal testen.


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    und in der Facebook Gruppe haben auch paar Leute das Poltern

    Ich bin jetzt nicht DER 2er-Experte....

    Aber bevor man sich in Unkosten stürzt:

    Ist es denn sichergestellt, dass das "poltern" von den Stoßdämpfern kommt :/

    Beim 1er sind ja die Traggelenke und Koppelstangen eine altbekannte Krankeit...


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Trotzdem mach mich nachdenklich, dass ohne Schlüssel (Falls Batterie leer ist) nicht möglich ist, rein zu kommen ( ohne Backstein...:-)).

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich den Schlüssel der in der Karte steckt, noch nie probiert habe.

    Kann aber eigentlich nicht viel sein... - Der Notschlüssel arbeitet doch mechanisch.

    Schon mal mit Graphitspray oder Ähnlichem probiert?


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Es gibt noch die Möglichkeit das Auto mit dem Hauptschlüssel aufzumachen weg bringen und mit dem Ersatzschlüssel versuchen zu starten.

    Ich weiß nicht, wie der "Schlüssel" vom 2er gebaut ist, aber wäre es nicht das Einfachste, bloß die Batterie auszubauen :/

    Es geht ja nur um´s Starten.

    Rein kommt man zur Not auch mit ´nem Backstein :S


    Grüße

    Dumbo