Erst mal herzlichen Dank für die coole Beschreibung.
Ich bin mir ziemlich sicher, es werden noch viele andere davon profitieren
ZitatDumbo (wieso hast Du diesen Namen gewählt ??????????)
Er kommt bei Frauen gut an, wegen der großen Ohren
Zitataber für deren Einstellungen brauch ich natürlich wieder das alte Display.
Hier hab ich schon das erste Mal den Faden verloren...
Welche Einstellungen meinst Du denn?
ZitatDer Verstärker sitzt hinten im Reserverad und die Steuer- und Radioeinheit links und rechts davon unter der Kofferraumabdeckung
Das ist bei meinem auch so.
ZitatDas Bluetooth im alten Koli ist nur eine Freisprecheinheit, nichts anderes.
Okay.... DAS ist bei meinem anders... - und vermutlich der Knackpunkt / Unterschied.
An dem "Multischalter" rechts am Lenkrad kann ich von "Onboard-Radio" zu CD oder Bluetooth wechseln.
Da gibt es auch die Möglichkeit Handys oder andere Bluetooth-fähige Geräte zu koppeln - was ich mit meinem Handy auch gemacht habe. (Btw: die Telefonbuchfunktion vom Koli habe ich zwar aktiviert - Nutze sie aber NIE. Wenn ich während der Fahrt jemanden anrufen will, sag ich:"Hey Google, ruf XY an)
Zurück zum Thema...
Kleines Beispiet:
Wenn ich beim Frühstück über mein Handy eine Playlist oder einen Radiosender abspiele, Kaffee und Brötchen vertilgt habe, dann in den Koli einsteige und im Bluetooth-Modus Musik hören will, macht der Koli da weiter, wo ich am Frühstückstisch aufgestanden bin...
Das geht auch mit anderen Bluetooth-Geräten - Hab ich schon probiert.
Ebenso funktioniert die Sprachausgabe der Navigation über Bluetooth perfekt.
Einziger Wermutstropfen ist - aber damit kann ich sehr gut leben: Ich kann keine Radiosender via Bluetooth hören, wenn ich keinen Empfang dafür habe (Navi läuft trotzdem weiter). Dann sage ich dem guten Stück halt, dass es Playlist XY abspielen soll...
Aus diesem Gund kam ich auf die Idee, dass das Monsterteil (welches ich durchaus Klasse finde), was Du gegen die original Bosekuppel getauscht hast, ja eigentlich NUR eine Stromverbindung bräuchte, und der Rest über BT läuft..
Ich weiß nicht, in wiefern das eigentliche Onboard-Radio / CD-Player mit der Kuppel verbunden ist.
Aber eiiiiigentlich doch nur mit der Anzeige für die Radiofrequenz / Sender, Lautstärke und Titelauswahl der CD / über den USB-Stick oder diverse Equalizer-Einstellungen.
So ist zumindest meine Hoffnung. Ob auf der Kuppel nun Bose, oder irgend ein asiatisches Label draufklebt, ist mir völlig Wurscht.
Hauptsache, der Bose-Klang bleibt erhalten.
Um meine Wünsche mal für die Nachwelt zu konkretisieren:
- TOP wäre, es gäbe die Kuppel mit einem ISO-Stecker, der 1:1 passen würde (okay - DAS hab ich schon verworfen...)
- Ganz schön gut wäre, wenn das Teil sauber auf den Platz der Original-Kuppel passen würde, ich es nur mit Strom versorgen müsste, und der Rest über Bluetooth läuft. (Wie schon gesagt - mit dem fehlenden Radioempfang im empfangsfreien Bereich kann ich gut leben)
- Weniger gut wäre, wenn ich drei Tage Stromlaufpläne auswenig lernen, die Spitze des Lötkolbens mal wieder schrubben, und meinen Tremor wegen des sauberen lötens runterfahren müsste
Aber irgendwo bin ich guter Hoffnung
Grüße
Dumbo