Beiträge von Dumbo

    somicha2000

    Erst mal herzlichen Dank für die coole Beschreibung.

    Ich bin mir ziemlich sicher, es werden noch viele andere davon profitieren :m0022:

    Zitat

    Dumbo (wieso hast Du diesen Namen gewählt ??????????)

    Er kommt bei Frauen gut an, wegen der großen Ohren :D

    Zitat

    aber für deren Einstellungen brauch ich natürlich wieder das alte Display.

    Hier hab ich schon das erste Mal den Faden verloren...

    Welche Einstellungen meinst Du denn?


    Zitat

    Der Verstärker sitzt hinten im Reserverad und die Steuer- und Radioeinheit links und rechts davon unter der Kofferraumabdeckung

    Das ist bei meinem auch so.


    Zitat

    Das Bluetooth im alten Koli ist nur eine Freisprecheinheit, nichts anderes.

    Okay.... DAS ist bei meinem anders... - und vermutlich der Knackpunkt / Unterschied.

    An dem "Multischalter" rechts am Lenkrad kann ich von "Onboard-Radio" zu CD oder Bluetooth wechseln.

    Da gibt es auch die Möglichkeit Handys oder andere Bluetooth-fähige Geräte zu koppeln - was ich mit meinem Handy auch gemacht habe. (Btw: die Telefonbuchfunktion vom Koli habe ich zwar aktiviert - Nutze sie aber NIE. Wenn ich während der Fahrt jemanden anrufen will, sag ich:"Hey Google, ruf XY an)

    Zurück zum Thema...

    Kleines Beispiet:

    Wenn ich beim Frühstück über mein Handy eine Playlist oder einen Radiosender abspiele, Kaffee und Brötchen vertilgt habe, dann in den Koli einsteige und im Bluetooth-Modus Musik hören will, macht der Koli da weiter, wo ich am Frühstückstisch aufgestanden bin...

    Das geht auch mit anderen Bluetooth-Geräten - Hab ich schon probiert.

    Ebenso funktioniert die Sprachausgabe der Navigation über Bluetooth perfekt.

    Einziger Wermutstropfen ist - aber damit kann ich sehr gut leben: Ich kann keine Radiosender via Bluetooth hören, wenn ich keinen Empfang dafür habe (Navi läuft trotzdem weiter). Dann sage ich dem guten Stück halt, dass es Playlist XY abspielen soll...


    Aus diesem Gund kam ich auf die Idee, dass das Monsterteil (welches ich durchaus Klasse finde), was Du gegen die original Bosekuppel getauscht hast, ja eigentlich NUR eine Stromverbindung bräuchte, und der Rest über BT läuft..

    Ich weiß nicht, in wiefern das eigentliche Onboard-Radio / CD-Player mit der Kuppel verbunden ist.

    Aber eiiiiigentlich doch nur mit der Anzeige für die Radiofrequenz / Sender, Lautstärke und Titelauswahl der CD / über den USB-Stick oder diverse Equalizer-Einstellungen.

    So ist zumindest meine Hoffnung. Ob auf der Kuppel nun Bose, oder irgend ein asiatisches Label draufklebt, ist mir völlig Wurscht.

    Hauptsache, der Bose-Klang bleibt erhalten.


    Um meine Wünsche mal für die Nachwelt zu konkretisieren:

    • TOP wäre, es gäbe die Kuppel mit einem ISO-Stecker, der 1:1 passen würde (okay - DAS hab ich schon verworfen...)
    • Ganz schön gut wäre, wenn das Teil sauber auf den Platz der Original-Kuppel passen würde, ich es nur mit Strom versorgen müsste, und der Rest über Bluetooth läuft. (Wie schon gesagt - mit dem fehlenden Radioempfang im empfangsfreien Bereich kann ich gut leben)
    • Weniger gut wäre, wenn ich drei Tage Stromlaufpläne auswenig lernen, die Spitze des Lötkolbens mal wieder schrubben, und meinen Tremor wegen des sauberen lötens runterfahren müsste :m0033:

    Aber irgendwo bin ich guter Hoffnung : m0014:


    Grüße

    Dumbo

    somicha2000 Vielen Dank für die ausführliche Bilderstrecke und Beschreibung :thumbup:


    Zitat

    Das erste ist noch das Original Navi,

    Das sieht ja zumindest auf dem Foto ähnlich aus, wie bei mir (und vermutlich auch bei Armin767 )


    Zitat

    sonst ist da nur der Mittenlautsprecher dringeblieben

    Das heißt, außer dem Mittellautsprecher war nix anderes Lautsprechertechnisch verbaut, und das eigentliche Bose-System kannst Du noch voll nutzen - sofern die Verkabelung korrekt ist :/

    Du hast ja geschrieben:

    Zitat

    Die Anschlüsse passen zwar am CD-Wechsler/Navi-Display, aber die Belegung passt hinten und vorne nicht.

    Das versprochene neue Anschlußkabel habe ich bis heute noch nicht, also nur eigene Bastelarbeiten (nicht einmal die Belegung der 12V switched/unswitched oder Masse stimmten überein) und Steuerung über die Mittelkonsole funktioniert erst recht nicht.

    Da wäre doch eiiiigentlich nur zu klären, dass das Teil irgendwie Strom bekommt, und sich das Chinateil mit dem BT vom Koli verbindet. Eine Steuerung geschweige denn die Eingabe eines Ziels über den "Joystick" in der Mittelkonsole habe ich eh nie genutzt.

    Einen CD-Wechsler habe ich nicht, und das Navi läuft dann doch über das neue Display. Den Ton bekomt man ja dann (hoffentlich) über BT auf das Bose-System. Der Rest läuft ja vermutlich irgendwie über Touchscreen oder Spracheingabe.

    Oder sehe ich da was falsch?

    WENN ich mich schon dazu entscheide, so ein Teil gegen den Bose-Klotz zu tauschen (das das Disply größer ist, kann mit zunehmendem Alter ja nix schaden...), ist für MICH wichtig, dass er 1:1 in die Aussparung passt, ordentlich aussieht, und die Bose-Anlage weiterhin ihren Dienst tut. (Übrigens - Dein Musikgeschmack gefällt mir :m0022:)

    Alles andere läuft doch irgendwie über Apps... - Oder :/


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Meiner hat ja ein Multimedia Soundanlage von Bose,

    Dem entnehme ich, dass der von somicha2000 nicht den riesigen Bose-Klotz auf dem Armaturenbrett hat, und somit seine Version nicht 1:1 in meinen passt.

    Zumal dann auch vermutlich die Bose-Anlage nicht mehr funktioniert. Wer weiß, was unter dem Klotz alles versteckt ist :/

    Dann werde ich vermutlich doch mal die CarBro-Version unter die Lupe nehmen.

    Die Brüder haben immer noch nicht mit den Maßen rausgerückt. 9" bzw 12" ist mir irgendwie zu wenig Info...


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Also so groß ist das alte Navi-Display nicht,

    somicha2000 Nur damit ich es wirklich richtig verstehe...

    Das Teil auf dem Bild oben in der Mitte mit den vier Navis, ist vermutlich eine "Fotomontage" und nicht irgendwie eine neues Display im original Boseklotz eingebaut :/

    Und die beiden Displays links und rechts davon (von dem unten drunter reden wir nicht :) )sind nur zur Darstellung, wie man es machen KÖNNTE - oder?


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Könnt ihr mir helfen,

    usercity

    Generell versucht hier gerne JEDER zu helfen.

    Allerdings braucht man dafür schon ein kleines bisschen mehr Input...

    • Welches Fahrzeug-Modell / Welches Navi-System
    • Dein Lieblingsessen
    • Haarfarbe und Telefonnimmer deiner Freundin
    • Hobbys
    • ...


    Dagobert würde jetzt schreiben:

    Mach doch mal eine Signatur, dann weiß jeder Bescheid :)


    ICH will damit sagen, je mehr man weiß, um so besser kann man helfen ;)


    Grüße

    Dumbo

    Dagobert das mit dem Carminat ist mir ja bewusst.

    Genau da liegt aber für mich das Problem (siehe obengenannten Mängel)

    Selbst WENN es wirklich in meinem Fahrbereich Topaktuell wäre (dann kommt ja auch immer noch die LIVE-SITUATION dazu...), ist mir das ganze Gedöns mit "am PC auf Karte downloaden und im Auto wieder Uploaden" viel zu umständlich.

    Ich will in die Karre einsteigen, sagen dass ich nach XY möchte und losfahren. Selbst die (Im 1er Koli lästige Zieleingabe nervt mich schon total)

    Das System war vor ganz vielen Jahren mit Sicherheit mal TOP - Aber in der heutigen Zeit ist es leider für mich nicht mehr zu gebrauchen.

    Und auch wenn es noch andere "Live-Navi´s" als Google gibt...

    Ich persönlich möchte einfach sagen: "Google fahre mich nach XY in die ZZ-STraße Nr 21" - und los gehts.

    Alles andere hat für mich heutzutage nichts mehr mit "Up to Date" zu tun.

    Wenn das auch mit anderen Anbietern geht, lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren.


    Zitat

    Ich finde jeder kann für sich was gutes, was ihm passt, finden

    Da gebe ich Dir vollkommen Recht :thumbup:

    Das ist wie beim essen...

    Der Eine mag Lamm, der Andere lieber Schnitzel :)


    In diesem Sinne:

    Einen schönen Abend noch :*


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    da die Sperrung aber schon 10 Jahre alt ist, sollte die Software sie eigentlich kennen ;)

    Nicht wirklich...

    Gerade im ländlichen Bereich werden Geschwindigkeitsbegrenzungen mit Mondwerten angezeigt.

    Selbst mit "aktualisierter" Version (Hatte ich gemacht, als es noch problemlos möglich war)...

    Auf einer Bundesstraße bei uns werden 80er Bereiche als 60er angezeigt und 60er sogar als 100er.

    Ich weiß nicht, von wann diese Aktualisierungen sind, aber selbst auf meinem Ur-Navi von TomTom - als es noch keine Handy´s mit Navigation gab, genau das gleiche (hab ich vor zwei Monaten getestet). Es mag im Stadt- und Autobahnbereich anders oder sogar besser bis gut sein, aber für MICH ist TomTom ein Gurkenverein - Auch wegen dem umständlichen Updategedöns beim 1er Koli. Das muss ich mir nicht antun. Ich fahre weiterhin mit meiner Freundin Frau Google durchs Land. Die ist Topaktuell, zeigt auch Ampelverzögerungen in der Stadt an, mit ihr kann ich sprechen - Und ausserdem: Die hat so eine erotische Stimme :love:

    Jetzt brauch ich nur noch das passende Endgerät, was auch im Auto bleiben kann. Aber ich komme der Endlösung schon näher.


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Ich will noch das alte Display weiterverwenden und daneben setzen.

    Ich hab gerade etwas den Überblick verloren...

    Sorry für die LAienfrage, aber ich hab noch kein anderes Armaturenbrett außer dem Meinigen gesehen :P

    Hast Du dann zwei so rieige Klötzer auf dem Armaturenbrett?

    Oder hat die "Luxe-Ausstattung nicht die - ich nenne sie jetzt mal "Bose-Kuppel" (auch wenn Du kein Bose-System hast :/


    Grüße

    Dumbo