Das ist eine Meldung die man nur auslesen kann.
Hatten wir letzte Woche im Talisman.
Da war es ein Marderschaden am Kabelbaum und Turboschlauch.
Das ist eine Meldung die man nur auslesen kann.
Hatten wir letzte Woche im Talisman.
Da war es ein Marderschaden am Kabelbaum und Turboschlauch.
Es ist somit wohl davon auszugehen, dass auch die letzten neuen Fahrzeuge das "alte" Differential verbaut haben.
Genau davon bin ich auch ausgegangen in meinem Beitrag #295.
Da kommen aber auch ganz andere Motor/Getriebe Ausführungen zum Einsatz, beispielsweise mit 2 und 2,5l Benziner.
Dazu häufiger nur Frontantrieb.
Das kann man letztlich nicht eins zu eins mit den europäischen Versionen vergleichen.
Die letzte europäische 4x4 Version mit dem 185 PS starken 2l Diesel mit AdBlue wurde 09/23 eingestellt.
Speziell diese Version hatte ich gemeint mit den wenigen Fahrzeugen.
Mein Händler hat eine Handvoll von den letzten auf dem Hof stehen.
Mal sehen, ob sich das was rauskriegen lässt ob da andere Differentiale verbaut sind.
das wohl erst seit etwa Mai 2023
Der Koleos 2 ist im September 2023 eingestellt worden.
Das wären dann ja nur noch wenige Fahrzeuge, die das „neue“ Differential erhalten hätten und dass man in ein auslaufendes Modell nochmal investiert glaube ich eher nicht.
Man hat lieber Dinge weggelassen - siehe BOSE Anlage, Ambientebeleuchtung hinten, Nebelscheinwerfer…
Ich tanke AdBlue nur noch an der Zapfsäule.
Muss ja nicht die LKW Säule sein, gibt es auch für PKW.
Aber auch die Ware aus dem Baumarkt im Kanister kannst du bedenkenlos nutzen.
Mir sind da keine Qualitätsunterschiede bekannt .
Die Blitzer Dateien sind bisher immer noch mit dabei.
Versuche zunächst einmal ein Reset von RLink, also den Einschaltbutton gedrückt halten bis das Gerät neu startet.
Wenn das nicht hilft die Blitzerwarnungen kurz deaktivieren und dann neu aktivieren.
Hat mir beim Kadjar immer weitergeholfen in diesem Fall.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass die Assistenzsysteme so viel besser sind bei Honda.
Das kann letztlich auch Renault.
Die Dinge, die du beschrieben hast sind beispielsweise bei unserem Kangoo 3 (Vollausstattung) genauso.
Mit Ausnahme des Head Up Displays - das hat er nicht.
Deswegen nicht vergessen, wann der Koleos 2 auf den Markt geworfen wurde - 2016.
Das werden also in diesem Jahr 8 Jahre.
Allein schon das uralte Multimedia kann mit aktuellen Systemen nicht annähernd mehr mithalten.
Hier vielleicht noch ein paar Dinge zum Nachlesen, speziell was das Abschalten des Klimakompressors bei niedrigen Temperaturen betrifft:
Das kann es doch nicht sein. Oder ist das so?
Leider ist das so. Die Bezeichnung „Automatik“ hat die Anlage eigentlich nicht verdient.
Ist das schlechteste System das ich je in einem Renault bisher hatte.
Parallel dazu erscheint dann noch häufig die Meldung „Radarkamera keine Sicht“.
Das bekommt man dann nur noch mit der Defrost Taste gelöst.
Wie bereits geschrieben helfen in der Regel nur manuelle Eingriffe in die Einstellungen oder eben gleich die Defrost Taste nutzen.
PS
Ist ECO aktiviert wird die Leistung der Anlage nochmals deutlich reduziert.
Deswegen mal prüfen, ob das die Ursache ist.