Beiträge von Crafter

    Aber auch gerade beim "wenig" Bremsen bilden die Scheiben Riefen. Man sollte diese schon Mal hier und da mehr benutzen damit sie auch gut "freischleifen". Hatte das auch Mal beim Volvo V40. Da waren die hinteren Scheiben öfters "riefig"...Dann bin ich mit leicht angezogener Handbremse ca. 1-2 km auf der Landstraße gefahren und dann waren sie wieder gut blank.

    Die Drucksensoren brauchen auch manchmal Zeit bis sie etwas anzeigen. Mal mehr Mal weniger. Meistens gehen sie dann wieder nach einen Stopp mit dem Neustart oder nach etlichen Kilometern...

    Der genaue Reifendruck kann nur über die Drucksensoren angezeigt werden. Über die ABS Sensoren geht das nicht. Diese messen nur die Reifenumdrehung! Wenn dieser Luft verliert zeigt er eine Störung an. Aber er zeigt nicht an welcher Reifen betroffen ist. Dann muss man selber von Aussen an alle Reifen schauen und wenn dann bei allen den Luftdruck manuell prüfen. Hatte das so auch bei meinem Mazda 6 BJ. 2014... 8|

    Das wäre mir aber auch neu, das es keine Reifendrucksensoren mehr im Koleos gibt. Woher kommt denn diese Info? :?:

    Oder bei einer schmalen Straße wo dann noch ein Auto in der 2. Reihe parkt oder ein Müllfahrzeug im Weg ist, macht das manuelle Anklappen auch Sinn. Passiert hier in Berlin schon Mal... 8|

    Die manuelle Funktion macht auf jeden Fall Sinn bei einer Waschstraße wo man laut Anweisung die Spiegel einklappen soll weil man ja dort mit laufendem Motor durchgezogen wird. Also schon ganz gut so. :thumbup: