Beiträge von Armin767

    Hallo,


    der Fehler dürfte vom Turbolader kommen, entweder der Schlauch am Lader oder die Verstellung der Turboradschaufeln.

    Die werden mithilfe eines Unterdruckschlauch verstellt, den entsprechenden nötigen Druck wird vom Ladedruckregler eingestellt.

    Am Turbolader findest Du eine runde Dose, an die ein kleiner Schlauch angeschlossen ist. Der Schlauch geht zum Regler, von dem aus geht ein Schlauch dann ans Ansaugsystem. Schau Dir die Schläuche mal an ob sie noch in Ordnung sind.

    Sind die alle noch ganz und auch kein Ladeschlauch beschädigt, würde ich den Regler tauschen.

    Den bekommt man im Zubehör Handel. (Der Beitrag gehört aber in die Koleos 1 Kategorie!)


    Gruß

    Armin

    Hallo,


    das ESP hat eigentlich nichts mit dem Ladeluftschlauch zu tun.

    Oft kommt es vor, das der Sensor an der Bremse für das ABS verdreckt oder auch defekt ist und das ESP nutzt die selbigen als Indikator für die Auswertung der Stabilität.

    Ist Deine Batterie noch fit, bei zu niedriger Spannung hat das Steuergerät ebenfalls spinnen.... wäre eine weitere Möglichkeit.


    Gruß Armin

    Hallo,


    ist ja an sich ein Witz, dass es da schon keine Ersatzteile mehr gibt. Bis 2016 wurde der Koleos 1 verkauft, 10 Jahre müssen die Hersteller die Versorgung mit Ersatzteile gewährleisten.

    Wo ist die nötige Aufsichtsbehörde, die das sicherstellt?


    Bei VW bekommt man noch heute Ersatzteile für den Käfer... ;(


    Gruß Armin

    Porec und Rovinj sind schön, war da als Student. Dann Umag mit Hotelkomplex Solaris... Ich fahre fast immer nach Dalmatien. Also zwischen Split und Dubrovnik. Das wetter ist besser, weniger regen.. :)

    Hallo,


    für uns sind die 1200 km nach Istrien schon mehr als genug. Die fahren wir schon in zwei Etappen und bis jetzt hatten wir immer Glück mit dem Wetter.


    Gruß Armin

    Hallo,


    wenn alles wie geplant läuft dann nach Tar, Nähe Porec. Eigentlich wollten wir nach Rovinj, da meine Frau im September aber keinen Urlaub bekommt, mussten wir kurzfristig umdenken und es wurde dann Mitte August. Und da ist fast alles schon ausgebucht, daher fahren wir zum Campingplatz Solaris, da bekommt man sogar noch Stellplätze direkt am Meer.


    Gruß Armin

    Hallo,


    wir waren über das Wochenende mit dem Wohnwagen in der Rhön. Auf dem Weg dorthin bin ich auf der Landstraße und auf der Autobahn immer im Windschatten eines LKW gefahren und habe es geschafft, auf 8,7 l/100km laut Bordcomputer zu kommen und das bei einem sehr hügeligen Profil der Strecke.

    Bin dann auf der Bahn halt meist nur 90 km/h gefahren, aber soviel länger hat die Fahrt dann auch nicht gedauert....

    Aber bei den derzeitigen Spritpreisen muss man halt sehen, wo man bleibt und für mich war es ein Test für die Fahrt nach Kroatien nächsten Monat.


    Gruß Armin :thumbup:

    Hallo,


    ich möchte ja nicht unbedingt so erscheinen, als ob ich die Angaben nicht so ganz glaube, aber Deine Angaben passen so gar nicht zu den sonstigen Erfahrungen, die hier gemacht werden.

    Der Motor ist keine Neuentwicklung sondern ein Altbekannter aus den Nissan und Renault Regalen, die kontinuierlich weiter entwickelt worden und nicht für gravierende Motorschäden bekannt sind.

    Eine Antriebswelle kann Schaden nehmen, wenn einer der Faltenbalge beschädigt wird und der Fahrer das nicht bemerkt.

    Das hat überhaupt nichts mit schlechter Technik zu tun, das kann passieren wenn ein Fremdkörper in den Antrieb gerät.


    Zudem wäre es nett, wenn Du mal dein Profil ergänzen würdest, diese leeren Profile machen keinen sehr vertraulichen Eindruck.


    Gruß

    Armin