Beiträge von Armin767

    Dagobert ,


    die Funktion haben mittlerweile viele Autos, Rückwärtsgang rein und der Spiegel kippt etwas nach unten um die Felgen im Blick zu haben.

    Hat man eine Rückfahrkamera fehlt die Funktion.

    Eventuell sind im Spiegel Sensoren durch die Kälte in Mitleidenschaft gezogen worden.

    Also warten bis es wieder wärmer wird...


    Gruß Armin

    Hallo,


    der Notschlüssel hat nur die Fahrertür entriegelt, nicht die komplette Zentralverriegelung. Trotz das die Key Card im Schacht war, ging nichts. Keine Innenbeleuchtung, keine Scheinwerfer, gar nichts außer der Warnblinker.

    Batterie getauscht im Schlüssel und alles ging wieder. Der maßgebliche Grund ist wahrscheinlich das fehlende Entriegeln der Zentralverriegelung.

    Find ich jetzt nicht wirklich prickelnd....


    Gruß Armin

    Hallo,


    heute Abend rief meine Frau an, der Koleos ging nicht auf. Funk ging nicht, auch nicht die Keycard Funktion an der Tür.

    Also Kappe ab an der Fahrertür und aufgeschlossen.

    Schlüssel in den Schacht und nix ging. Dann haben zwei junge Herren, die zufällig vorbei kamen, ihn überbrückt, tat sich aber auch nix.

    Darauf hin haben die zwei Herren die Batterie am Schlüssel getauscht, was ich auch schon vor zwei Wochen gemacht habe.

    Und dann ist der Koleos angesprungen, also gibt's Situationen, wo auch der 1er mit leerer Batterie im Schlüssel nicht anspringt.

    Wahrscheinlich sind beim Schlüssel die Knöpfe der Key Card gedrückt worden, als sie in der Handtasche meiner Frau lagen.

    Nach ein paar Stunden ist dann die Batterie sicherlich leer.


    Fazit: Ab sofort kommen Ersatzbatterien in den Koleos.


    Gruß Armin

    Hallo,


    vielleicht hat der ja auch das Fach der Mittelarmlehne sauber gemacht und wenn der einen vernünftigen Staubsauger hat, kann der da ja was erwischt haben, es sei den, Du hattest die Karte noch drin.

    Dann würde ich auf die Ausdehnung durch die höhere Temperatur in der Halle tippen. Durch die derzeitige Kälte draußen zieht sich ja alles etwas zusammen. Der Slot besteht zum größten Teil aus Metall, das zieht sich bei Kälte mehr zusammen als der Kunststoff der SD Karte.

    Die genormten Außenmaße des Slots und der SD Karte beziehen sich auf 20°C.


    Hattest Du das mit dem Erwärmen mit dem Fön ausprobiert?

    An der Software hat ja keiner was geändert, daran kann es somit nicht gelegen haben.

    Es konnten ja nur keine Daten gelesen werden.


    Gruß Armin

    Dagobert ,


    so wie ich das verstanden habe, rastet die SD Karte nicht mehr ein, also ist was mit dem Slot.

    Da bringt es wenig, den Strom abzuklemmen, da es ein mechanisches Problem ist.

    Wenn herbie72 Glück hat, ist nur eine Feder ausgehakt. Dafür muss man das Teil ausbauen und ich denke, dass man dafür die Mittellehne ausbauen muss, da der Slot von hinten befestigt ist. Entweder verschraubt oder eine Klammer.


    Gruß Armin

    Hallo,


    bin letzte Woche noch mit meiner Tochter in deren neuen Firmenwagen mitgefahren.

    Ist ein Cupra Formentor als Hybrid.

    Dort ist überhaupt keine Navi Software installiert, man nutzt über das verbundene Handy Google Maps. Das spart dem Autohersteller teure Kosten für Linzensen für Karten und die Maps Karten sind immer aktuell und die Routenberechnung ist absolut genau.

    Wir können doch alle unsere Navis im alten Koleos nur noch nutzen, weil neue Straßen selten entstehen, nur mancher Kreisverkehr fehlt in der Navigation. So kann man getrost auf die teuren Updates verzichten. Ein Handyhalter ist bestimmt günstiger als ein Kartenupdate von TomTom und bei der Größe der Displays ist kein großer Unterschied mehr.

    Einzig bei Sonneneinstrahlung sind Handys manchmal im Halter an der Scheibe am falschen Platz.


    Gruß Armin

    Hallo


    Das ist ja dann mal ein echter Witz, sogar für Carminat TomTom Live bekomme ich noch neue Karten, die ich per Software online downloaden kann und dann die Karte auf der SD Karte Update. Ist aber viel zu teuer und es gibt pro Jahr maximal 1 Update.

    Das R-Link Evolution hat aber noch kein Android Auto, ergo kann ich mein Handy auch nicht auf dem Display spiegeln.

    Hat wohl Tradition bei Renault, die Kunden irgendwann im Regen stehen zu lassen. Beim R-Link 2 ist es ja genauso.


    Gruß Armin