Beiträge von Armin767

    Das komplette Umklappen der Lehne beim Beifahrersitz war eine Sonderausstattung? Bei meinem sind auch die Tische für den Fond, das Fach unter dem Beifahrersitz und die Fächer im Boden vom Fond nicht dabei. Ich nehme an, das war auch auf Sonderausstattung

    Hallo,


    das alles ist bei meinem drin. Ist die Night and Day Version mit Bose Anlage. Aber auch da keine Höhenverstellung am Beifahrersitz. Bei den meisten Mitbewerbern ist es aber ähnlich, wobei man da es aber als Sonderausstattung ordern konnte.


    Gruß Armin

    Hallo,

    serienmäßig ist da keine Sitzhöhenverstellung drin.

    Ich habe jetzt aber kurz nach der OP sogar mit einem Sitzring noch nicht das Panoramadach berührt und das bei einer Größe von 1,87 m.

    Hast Du die Abdeckung vor das Dach gezogen, dass da so wenig Platz ist?


    Gruß Armin

    Hallo

    Da wirst Du schon die richtigen Sicherungen gefunden haben, da gehen schon ordentlich dicke Drähte an den Zusatzheizer, der ist etwa 30 x 10 cm groß, habe ich mal aus Neugierde ausgebaut, als ich den Heizwiderstand getauscht habe.


    Am Freitag bin ich in der Reha fertig, was für die eine Sache gut ist, schadet der anderen, in dem Fall ist es doch eine sehr starke Belastung für meine vielen Bandscheibenvorfälle den ganzen Tag von einer Anwendung zur anderen zu laufen.

    Muss mich dann zu Hause erstmal davon erholen. ;(


    Gruß Armin

    Hallo,


    auch wenn der Motor länger brauchen würde, bis er warm wird, ist die Heizung in wenigen Minuten eigentlich warm.

    Denn der Koleos hat eine elektrische Zusatzheizung, die sehr schnell für warme Luft sorgt.

    Wenn ich mit dem Koleos nur kurze Strecken im Winter fahre, sind Verbräuche über 9 l /100km drin, bei Langstrecke 7,5 l /100 km. Das ist einfach bauartbedingt, im kalten Zustand wird einfach mehr Kraftstoff eingespritzt, die Luft im Turbolader ist noch kalt und wird in den Brennraum gepresst, führt aber dann auch zu Kondensation an den Brennraumwänden.

    Somit ist der von Dir angegebene Verbrauch noch im Rahmen, überprüfe aber mal die Sicherung der Zusatzheizung.


    Gruß Armin

    Hallo,


    in der Regel ist der Motor mit einem Getriebe versehen, das aus der rotierenden Bewegung die hin und her Bewegung erzeugt. Oftmals wird das Fett in den Zahnrädern irgendwann fest und der Motor bekommt das dann nicht mehr bewegt. Oder die Schaltflächen sind so verdreckt, dass das Signal für die Richtungsänderung nicht gesetzt wird. Dann fliegt die Sicherung raus, wer dann eine Stärkere einsetzt, riskiert, dass der Kabelstrang einen abbekommt, bzw. in der Regel die Stecker.

    Screenshot_2025-01-25-19-15-24-889_com.android.chrome~2.jpg


    Hier mal der ungefähre Aufbau innen. Wenn die drei Schaltflächen verschmutzt sind, geht auch nichts mehr. Oder wenn sie zu weit verformt sind.


    Gruß Armin

    Hallo,

    reinige mal die Anschlüsse in der Key Card. Wenn da auch nur ein Teil der Energie verloren geht, reicht es für die Meldung.

    Die Meldung hatte ich im Übrigen auch schon mal, wenn beide Key Cards im Auto waren.

    Ob man das Steuergerät durch das Abklemmen der Batterie evtl. reseten kann, weiß ich nicht, da mit DDT4ALL dran rum zu spielen, wäre risikoreich, hinterher ist die gesamte Codierung weg.


    Gruß Armin

    dass Spiegel während des GESAMTEN Vorganges (also auch bei Trocknung) eingeklappt sein müssen

    Hallo,


    ich denke, dass ist eher dafür gedacht, das die Bürsten näher ans Fahrzeug kommen. Sind die Spiegel ausgeklappt, sind sie ja durch die Sensoren weiter weg vom Lack, dann wird es nicht richtig sauber.

    Bei Regen und Sturm kommt auch Wasser an die Spiegel.

    Sind halt wahrscheinlich billigere Teile verbaut, die viel Wasser nicht abkönnen.


    Gruß Armin

    Hallo


    Wenn das bei Deiner SD Karte noch so gehandhabt wird wie im TomTom 2.0 Live System muss Du die alte Karte mit der TomTom Software kopieren, nicht einfach mit Windows. Die Software erkennt an der alten SD Karte und dem darauf befindlichen Sicherheitscode, dass Du berechtigt bist, die Karte zu verwenden und kopiert dann die Karte auf die neue SD Karte incl. des Codes. Beim Kopieren mit Windows fehlt dieser Code.

    Auf der Karte ist ja nicht nur die Kartendaten sondern auch Sprachdateien, POW's und Updates der Betriebssoftware.

    Beim Initialisieren liest dann das Navi die neue SD Karte und gibt sie frei.

    Eventuell muss man den Umweg über Karte sichern und dann wiederherstellen gehen, ist aber auf jeden Fall durchführbar.


    Hier gibt es die Software für den PC:


    Ihren Carminat TomTom / Carminat TomTom LIVE aktualisieren
    Gehen Sie zur Aktualisierung Ihres Carminat wie folgt vor: Wählen Sie im Hauptmenü auf Ihrem Carminat TomTom SD-Karte entfernen aus. Warten Sie, bis die…
    help.tomtom.com


    Gruß Armin

    Ich habe sowohl Rückfahrkamera als auch die Kippfunktion.

    Mag sein, dass Renault beides eingebaut hat, bei vielen Herstellern ist das aber nicht unbedingt der Standard.

    Ich kenne die Funktion z.B. bei VW, mein Tiguan hatte das serienmäßig. Die Rückfahrkamera gab es nur in Verbindung mit dem entsprechenden Navi mit Bildschirm.


    Gruß Armin