Ist das Sonneneck Campingpark...?
Genau, da waren wir noch nicht und unser Stammplatz an der Lahn war schon ausgebucht. Da haben wir uns gedacht, probieren wir mal den aus zum Ancampen.
Gruß Armin
Ist das Sonneneck Campingpark...?
Genau, da waren wir noch nicht und unser Stammplatz an der Lahn war schon ausgebucht. Da haben wir uns gedacht, probieren wir mal den aus zum Ancampen.
Gruß Armin
Das ist doch schön
Wo seid ihr denn?
Hallo,
wir sind in Boppard auf dem Campingplatz, wobei der Platz ja noch davor liegt an der großen Rheinschleife.
Gruß Armin
Hallo,
wenigstens sind wir an Ostern am Rhein Campen, aber auf der anderen Seite und weiter Richtung Koblenz....
Mal sehen ob man noch einen Renault Koleos als Zugwagen findet.
Gruß Armin
Hallo,
dann wird es auch dieses Mal nichts mit einem Treffen....
So ist das nun mal, wenn man viele Interessen unter einen Hut bekommen will.
Bleibt es halt bei den virtuellen Treffen hier im Forum.
Gruß Armin
Hallo,
kein Problem.
Ob ich dann nächstes Jahr noch dabei bin, weiß ich nicht. Eventuell wird es dieses Jahr endlich mal was mit der Anschaffung eines anderen Wagens, habe jetzt ein interessantes Modell gefunden, der den Koleos ersetzen könnte. 170 PS mit 8 Stufen Wandlerautomat wäre genau das, was für ein Gespannbetrieb passt.
Gruß Armin
Hallo,
da war sicherlich die Kabel schon in der Dose verschraubt und auf der anderen Seite waren die Stecker schon drauf.
Dann hat der den Halter aufgeschnitten um das Kabel rein zubekommen.
Fachmänner waren da keine am Werk.
Gruß Armin
Hallo,
jetzt bin ich ja aus der Reha und habe einen Großteil der aufgelaufenen Arbeit mittlerweile erledigt.
Ich würde einen Sonntag bevorzugen, da kann man am ehesten was machen.
Am Osterwochenende sind wir mit dem Wohnwagen unterwegs, davor würde also noch was gehen.
Rüdesheim fahr ich knapp 2 h, wenn ich am Rhein entlang fahre.
Gruß Armin
Bei Phase 2 und 3 kommt er an die vordere Schraube .
Ich dachte eigendlich das der Wagen hinten identisch ist.
Hab mal die Anleitung angehängt.
Hallo,
wenn die Anleitung stimmt, kannst Du auch die Buchse so befestigen, dass sie gerade sitzt, denn da sind ja rundum Löcher.
Gruß Armin
Hallo
Ich habe auch eine abnehmbare AHK. Müsste eine von Renault sein, aber da ist nichts raus geschnitten.
Screenshot_2025-03-15-13-54-42-696.jpeg
Screenshot_2025-03-15-13-55-07-862.jpeg
Screenshot_2025-03-15-13-55-43-238.jpeg
Was der große Unterschied ist, das sie gerade sitzt und dadurch beim Öffnen nicht zu früh gegen die Stoßstange kommt.
Der Karabinerhaken, den man da sieht, ist für das Abreißseil vom Wohnwagen, darf man ja nicht einfach über die Kupplung hängen. Man kommt sehr schlecht an die Buchse wie auch an die Öse für das Abreißseil, erst recht wenn man es mit dem Rücken hat.
Gruß Armin
Hallo,
das ist nicht falsch, bei meinem ist es ebenfalls so montiert. Veränderungen daran heben die Betriebserlaubnis auf, im beigefügten Gutachten steht ja sicherlich wie es montiert sein soll.
Um es an die andere Schraube zu befestigen, müsstest Du ja das Loch in dem Halter aufbohren, denn die Befestigungsschraube der Anhängerkupplung ist dicker.
Gruß Armin