Beiträge von Armin767

    Hallo,


    in DDT4ALL kann man das PDC prüfen, evtl auch einstellen. Habe mich damit aber noch nicht beschäftigt.

    Müsste ich mal schauen, wo das genau geht, melde mich dann wieder.


    Gruß Armin

    Ja, wenn Windows den nicht erkennt, kann man ihn auch manuell hinzufügen.

    Das geht aber über Geräte und dort hinzufügen, bzw. Suchen.

    Kann auch sein, dass man vorher einen Treiber laden muss, dann wäre der Forscan im Gerätemanager als unbekanntes Gerät markiert.

    Bei meinem Bluetooth Adapter war das auch nötig, aber der lief nicht berauschend, besser ist eine Kabelverbindung.


    Gruß Armin

    Hallo,

    so ab 130 kommt beim Koleos jetzt auch nicht wirklich noch so ein richtiger Schub. Ist damals im Vergleich mit anderen SUV's auch bemängelt worden. Der Motor ist nun mal kein Sportler, sondern ein Arbeitstier!

    Benutzt Du jetzt eigentlich auch ein Additive, bzw. einen Reiniger für die Injektoren? Die Wirkung kommt erst mit der Zeit.


    Gruß Armin

    So das AGR Ventil kam erfreulicherweise schon heute und es war das richtige

    Hallo,


    hast Du die Einstellungen für das AGR Ventil resetet, denn ansonsten bleibt das Ruckeln, weil die Kalibrierung vom AGR nicht stimmt ?

    Solange das nicht gemacht ist, können wir hier viel spekulieren....


    Gruß Armin

    Hallo,


    das Verrußen deutet auf ein zu fettes Gemisch hin, dass ja mit der Lambdasonde geregelt werden sollte.

    Lauftechnisch merkt man es meistens auch nicht direkt, eher beim Kraftstoffverbrauch.

    Und dass das Öl nach Diesel richt, kommt von der Regeneration, dabei ist Diesel über die Kolbenringe in das Öl gelangt.

    Das geht nur weg, wenn man Langstrecke fährt, dabei verdampft der Diesel.


    Gruß Armin

    Hallo,


    hast Du mal die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt und die Plus-Klemme mal auf die Masse gehalten?

    Das löscht oftmals übrig gebliebene Fehler im System.


    Gruß Armin

    Das mit den Bauteilen, die nicht passen, ist beim Koleos normal. Da sind bei selben Typen unterschiedliche Teile verbaut, trifft fast auf alles zu. Bremsbeläge und Scheiben, Druckbegrenzer, Sensor für den Differenzdruck beim Partikelfilter.

    Am besten sucht man auf den eingebauten Teilen die OEM Nummer, findet man die nicht, sollte man ein Foto machen und es mit dem Bauteil beim Händler vergleichen, sofern der das korrekte Bild des Teiles auch einstellt.


    Gruß Armin

    Hallo,


    die Lambdasonde geht besser los, wenn man den Wagen warm laufen lässt.

    Dabei dehnt sich das Gewinde der Rohres mehr als die Sonde, somit sitzt sie nicht mehr so fest.

    Zudem habe ich eine spezielle Lambdasonden Nuss, die passt aber beim Koleos nur, wenn man die Kabel abschneidet.


    Gruß Armin