Hallo Tom ,
nach Deiner Beschreibung würde ich auf die Lambdasonde tippen. Die hat eine Heizung, damit sie schnell die Betriebstemperatur erreicht.
Fällt die aus, braucht er länger um die korrekten Einstellungen zu finden.
Der Fehler müsste aber auch ausgelesen werden können, reicht eventuell in der Regel ein OBD Adapter und eine Freesoftware.
Der Bordcomputer zeigt leider sehr selten eine defekte Sonde an.
Sollte sie defekt sein, nur durch eine Bosch Sonde ersetzen und danach den Fehler löschen.
Wenn keine defekte Sonde angezeigt wird, kann man DDT4ALL auch die Einspritzdüsen auslesen, ob sie alle gleiche Leistungsdaten aufweisen.
Ebenso kann man den Luftmassenmesser auslesen.
Hat die Werkstatt das gemacht oder ist das einfach nur eine Verdachtsdiagnose?
Gruß Armin