Beiträge von Armin767

    Hallo,

    habe den Koleos heute morgen abgeholt, die Werkstatt hat ihn sogar vollgetankt. Die Kosten wollen die mit der Versicherung abrechnen, sollte noch was über dem Satz liegen, schickt er mir noch eine Rechnung.

    Das teuerste sollte ja eigentlich das Entsorgen der Diesel-Super Mischung sein, aber bei uns im Westerwald findet man bestimmt noch genug alte Traktoren, die mit dem Gemisch ohne Probleme laufen....


    Gruß Armin

    Hallo,


    meine Frau war heute morgen in der Nähe der Werkstatt, ist da mal vorbei gefahren um nachzufragen, wie der Stand ist.

    Laut Aussage des Chefs können wir den Wagen heute Abend wieder abholen und wie es aussieht, sind die Kosten komplett durch den Schutzbrief abgedeckt.

    Das wären dann 154,-€ für Abschleppkosten und 200,-€ für die Entfernung von falschen Betriebsmitteln.

    Bleibt nur zu hoffen, dass der Koleos ohne Langzeitfolgen geblieben ist, wenn der Super-Anteil im Sprit nicht so hoch war, dass die Schmierung ausgefallen ist.

    Könnte sogar unfreiwillig zu einer Reinigung aller Komponenten geführt haben.:/


    Gruß Armin

    Hallo zusammen,

    heute ist das passiert, was ich nie für möglich gehalten habe. Ich habe beim Tanken 23 Liter Super (37 Liter Diesel noch im Tank) in meinen Koleos getankt und es zu spät gemerkt, als ich daheim den Spritverbrauch ins Handy eingeben wollte.;(X(

    Bei den 7 km Strecke lief der Koleos ohne Mucken, nur jetzt springt er nicht mehr an.

    Früher wäre das kein Problem gewesen, bei einem CR Diesel kann es aber zu Schäden durch fehlende Schmierung kommen.

    Morgen früh wird er abgeschleppt, Tank leer pumpen und Leitungen reinigen sowie den Kraftstofffilter erneuern.

    Der Werkstattchef meinte beim Koleos könnte es ohne Schäden abgegangen sein.

    Dann hoffe ich mal, daß er dann wieder anspringt und das Einspritzsystem ohne Schaden davon gekommen ist.

    Den größten Teil des Schadens übernimmt die Schutzbriefversicherung, Abschleppen und reinigen.....


    Gruß


    Armin

    Ja Daniel, so sieht es aus in Deutschland.
    Ich konnte nach Kauf nicht mal Gummimatten bestellen, gäbe es für meine Fahrgestellnummer angeblich nicht weil Fahrzeug zu „neu“.
    Ein Witz.

    Wahrscheinlich Lieferschwierigkeiten aus Asien, die Gummibäume sind letzte Woche erst gepflanzt worden !!:thumbup:8o


    Gruß

    Armin

    Hallo,

    schaut man sich den Test an, hat der Santa Fe den doch zu recht gewonnen. Er ist aber auch im Jahre 2020 neu eingeführt worden und somit technisch einfach auf dem neueren Stand.

    Aber wie steht es im Test: Der Renault ist für unaufgeregte Fahrer, also regt sich doch kein Koleos Fahrer über den Test auf.

    Was ich z.B. aus dem Test entnehme, ist das Hyundai die Wandlergetriebe gegen Doppelkupplungsgetriebe getauscht hat, dass ist für mich ein Rückschritt, es geht doch nix über ein Wandlergetriebe im Anhängerbetrieb.


    Gruß Amin

    Hallo,

    wieder ein Rückschritt bei der Erneuerung des Modells, der erste Renault Koleos hat ein Handschuhfach mit Kühlfunktion.

    Insofern stimmt die Aussage von Skifan nur bedingt, genauer müsste es heißen, der Renault Koleos 2 hat kein gekühltes Handschuhfach! ;)


    Gruß Armin

    Hallo,


    Drahtbürste, Rostumwandler (kann man auch aufsprühen) und danach ordentlich lackieren und die Sache ist noch in den Anfängen gestoppt.


    Der Chevrolet meiner Frau sah schlimmer aus, nach der Behandlung TÜV ohne Mängel...


    Gruß Armin

    Hallo,


    wie vom Themen-Steller berichtet, mussten die hinteren Bremsscheiben erneuert werden, da sie durch Korrosion beschädigt waren.

    Hierzu muss man wissen, dass die vorderen Bremsen die Hauptbremskraft übernehmen, fährt man noch besonders Vorausschauend, bremst man weniger und die hintere Bremse wird nie richtig beansprucht.

    Früher konnte man den Effekt verhindern, in dem man vor Ampeln mit der Handbremse gebremst hat, so wurden die Scheiben schön sauber gehalten.

    Das geht bei elektrischen Handbremsen nicht, zumal die Handbremse jetzt eine separate Trommelbremse ist.

    Ist nun die Scheiben der Bremse hinten stark verrostet, verringert sich die Bremsleistung, die dann zusätzlich von der Bremse vorne übernommen werden muss.

    Daher verschleißt diese natürlich auch schneller.


    Gruß

    Armin

    Hallo,


    wir waren in diesem Sommer mit unserem Gespann an der Ostsee und der Koleos ist beim Verbrauch unter 10 Liter Diesel geblieben. Damit kann man gut leben, finde ich, zumal wir sehr oft in Staus gestanden haben.


    Gruß Armin

    Hallo!


    In dem Satz müsste es eigentlich enthalten sein.


    https://www.ebay.de/itm/38-tlg-Einbau-Ausbau-Entriegelung-Autoradio-Ausbauwerkzeug-Set-fuer-BMW-DHL-/384273081078?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l6249&mkrid=707-127634-2357-0


    3. Bild Mitte links....


    Warum soviele verschiedene Schlüssel, will man den Autoradiodieben das Leben schwer machen?


    Gruß

    Armin


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.