Beiträge von Armin767

    Hallo,


    wegen fehlender Signatur weiß ich ja nicht, was Du für einen Koleos hast, bei mir sitzt der SD Kartenslot neben dem Navi Bildschirm.

    Dann gibt's ja noch bei den alten Koleos ein Navi von Carminat TomTom und danach beim Facelift das Carminat TomTom Live 2.0.

    Beim 2.0 wird die Kartensoftware generell auf den PC geladen und dann auf die SD Karte überspielt. So hat man immer eine Sicherung parat.

    Probiere doch einfach mal eine andere SD Karte, ob die normal einrastet, kann ja schon mal an der Karte liegen.

    Zur Not die Ränder mal mit Silikonspray einsprühen, damit es besser rutscht.

    Alternativ den Slot mal mit dem Fön anwärmen, vielleicht geht es dann wieder, da er sich ein wenig ausdehnt.


    Gruß Armin

    Hallo,


    das mit dem Ölverlust sind doch meistens Dichtringe an Nockenwelle und Kurbelwelle, Ölwannen- und Ventildeckeldichtung wegen Aushärtung der Gummidichtung.

    Dafür muss man aber keinen Motor ausbauen, oft verliert der Koleos auch am Turbo Öl, dort kommt er am Luftschlauch raus, wenn die Schelle nicht fest genug ist. Das Öl dient der Schmierung des Turbinenrades und sollte eigentlich in den Ansaugtrakt gezogen werden und dann verbrannt werden, da die Dichtung an den Gleitlager nicht ganz dicht bleiben.


    Eine Frage, habt Ihr bei den Laufleistungen die Steuerkette getauscht.


    Gruß Armin

    Hallo,


    bin ab heute in der Reha. Sobald ich absehen kann, ob ich im Februar fit genug bin für einen längeren Ausflug melde ich mich noch mal.

    Meine Frau arbeitet jedes zweite Wochenende beide Tage, sollte sie mitkommen wollen, schränkt dass dann ihr Dienstplan ein.

    Vorziehen würde ich aber auch eher einen Samstag.....


    Gruß Armin

    Nachdem alle Renault Werkstätten im Umkreis ständig was am Wagen kaputt gemacht haben, bin ich nun in einer freien Werkstatt

    Scheint bei Renault mittlerweile Tradition zu sein, unnötig Teile einbauen und teure Ersatzteile mit langen Lieferzeiten.

    Die wollen ihre Kunden gar nicht wiedersehen, im Gegensatz zu freien Werkstätten, den da ist es egal, wenn der Kunde die Marke ändert.


    Gruß Armin

    Hallo,


    kann ich mir nicht vorstellen, da der Car Scanner bei der Emissionsprüfung die Funktion der Heizung ja überprüft.

    Zudem ist das Kabel und der Stecker 5 polig, genau wie bei einer Lambdasonde für Benziner. Da sind immer zwei Anschlüsse für die Heizung.

    Und warum sollte man beim Diesel auf die Heizung verzichten, die soll doch sehr zügig ihre Funktion antreten?


    Wenn bei BMW so eine Heizung drin ist, warum nicht bei Renault?


    M57: Lambdasondenheizung und Abgastemperatursensor vor DPF im Speicher? - www.e60-forum.de
    Hallo, es geht um einen 535d E61 Baujahr 06/2006 mit 234tkm der aktuell 2 Fehlerspeichereinträge hat, die immer wiederkehrend sind. - Lambdasonden Heizung,…
    www.e60-forum.de


    Gruß Armin