Beiträge von Armin767


    Das wäre doch viel interessanter, ein Chassis für ein 2 DIN Gerät und in dem Bereich gibt es echt klasse Geräte auch von namhaften Herstellern die in vielen Bereichen angeboten werden.

    Ich habe es ja schon mal geschrieben, im Wohnmobil Bereich findest Du bestimmt mehr Informationen über Geräte und die Erfahrung damit.


    Gruß Armin

    Also das mit Android 8 ist das geringste Problem, es gibt zwar keine Updates für Android 8, sehr wohl aber für die gängigsten App's. Mein Smartphone hat noch Android 6 und bis jetzt gibt es für alle Apps noch Updates.

    Und um zu Navigieren würde sich ja schon Google Maps anbieten und dort werden die Karten im Offline Modus regelmäßig geupdatet. Der Onlinemodus würde sich ja nur anbieten, wenn man über die entsprechende Datenflatrate verfügt und überall der entsprechende Empfang vorhanden ist.

    Zudem sollte das Radio mindestens 4 G haben, ansonsten wird es sowieso nix mit Datendownload.


    Aber wenn man sich das zweite Angebot anschaut, stellt sich doch schon die Frage, ob das Originalradio nicht kompatibel mit dem Nachrüstmedia-Center ist, ansonsten muss man ja kein neues Bedienfeld anbieten?


    Gruß Armin

    Also dieses Radio ist ja exakt für den oberen Kasten angepasst, die Form entspricht keiner DIN.


    https://high-tech-discount.fr/en/car-dvd-renault-koleos/447-renault-koleos-2009-2014-poste-radio-android-gps-bluetooth-double-zone-avec-tv-numerique.html


    Wenn man sich die Anschlüsse anschaut, gehe ich mal davon aus, dass man vom Orginalradio die Anschlusskabel abzieht und an die neue Anlage anschließt.

    Wenn man sich dann noch überlegt, wie klein der obere Kasten ist und wie weit er vom Fahrersitz entfernt ist, denke ich nicht, dass man das eine vernünftige Lösung nennen kann.

    Der Stick in der Mitte ist ja nicht ohne Grund vorhanden und im Text wird zwar die Lenkradsteuerung genannt, nicht aber der Navi Stick.


    Gruß Armin

    Hallo,


    1 Din bedeutet doch, dass das Gerät in einen Standard Radioschacht passt, der früher oft verwendet wird. Ob das Radio in der Mittelkonsole dem noch entspricht würde ich bezweifeln und wie soll da der Touchscreen passen, der würde doch dann vor der Bedieneinheit der Klimaanlage sitzen?


    Die Aufnahme des Navibildschirm ist auf keinen Fall 1 DIN Format.


    Gruß Armin

    Hallo,


    ist den der Schacht oben für das Navi in genormter Doppel DIN Größe vorgesehen? Ansonsten würde es ja nur spezielle Angebote für den Koleos betreffen. Da ist die Auswahl dann aber sehr bescheiden....

    Im Bereich der Doppel DIN gibt es schon sehr gute Angebote, gerade für den Wohnmobilbereich gibt es da sehr gute Geräte.

    Nur wenn ich bei mir die Größe incl. Lautsprecher oben auf dem Armaturenbrett anschaue, passt da so einfach nichts standardmäßiges rein.

    Und die Ansteuerung über den Stick in der Mitte bleibt auch auf der Strecke, wenn das neue Gerät keine entsprechende Abfrage der Eingabegeräte enthalten hat.


    Gruß Armin

    Hallo,

    Armin hat recht, es gibt zwei verschiedene Versionen des Carminat und erst das System ab dem Facelift hat TomTom als Navisystem. Dies kann man auch im ADAC Test des Facelifting nachlesen und es war ja nicht nur der Umstieg auf TomTom sondern es kam auch eine Überarbeitung der Multimedia Anlage dazu.

    Wir haben in einem anderen Beitrag bereits festgestellt, daß meine Boseanlage wesentlich mehr Funktionen hat.

    Und wenn man das System gegen ein komplettes Android Multimedia System tauschen will, kann man das verbaute Radio nicht integrieren, da wir die Anschlüsse von Radio und Lenkradsteuerung nicht passen.

    Warum Renault dem Teil keinen neuen Namen gegeben hat, ist schon merkwürdig, entstehen dadurch immer Probleme mit dem Austausch von Teilen.


    Gruß Armin

    Hallo,


    an der Hinterachse kann man keine Spur einstellen, aber der Sturz dürfte gemäß Reifenbild nicht stimmen und denn kann man einstellen bzw. korregieren durch den Tausch beschädigter Teile.

    An meinem letzten Tiguan wurde nach einem Unfall hinten ebenfalls der Sturz korregiert, zumindest bei Allrad sollte das möglich sein.


    Gruß Armin

    Hallo,


    ist aber wohl genau das, was ich vermutet habe, Live ist installiert. Daher bricht er beim Navigieren ab, da er keine Daten laden kann.

    Wenn man nicht ständig in staugefährteten Gegenden unterwegs ist, halte ich Live für völlig unnötig, erzeugt es doch zudem für dauerhafte Kosten.


    Gruß

    Armin

    Hallo, als ich im Frühjahr geschaut habe, lag der Preis bei 99,-€, davor habe ich auch nur die 69,-€ bezahlt.


    Das Problem mit der Meldung würde ich eventuell auf die Live-Funktion zurückführen.

    Ist hier das Abo zu Ende, kann das Navi nicht auf den Server zugreifen. Bei den Karten greift das Navi doch nur auf die SD Karte zu und die Karte ist ja unverändert dort.

    Daher würde ich mal ins Menü gehen und die Live-Funktion deaktivieren.


    Gruß Armin

    Hallo,


    habe meine Karte letztes Jahr viermal innerhalb eines Jahres aktualisiert. Denn in dem Angebot von TomTom erhält man die Möglichkeit 4 x zu Updaten. Meine Orginal SD Karte habe ich auf den PC gespeichert und dann auf eine größere SD Karte (16 GB) gespeichert. Mit der installierten Software von Tom Tom erkennt der die installierte Software und auch die Version der Karten. Hier habe ich die komplette Europa Karte installiert. Zudem kann man kostenlose Karten Updates installieren, das Navi weißt einen sogar regelmäßig darauf hin.

    Die Software und Karten werden dann auf der SD Karte aktualisiert und anschließend wird die SD Karte in den Koleos eingesteckt und das Software- und Kartenupdate erfolgen automatisch.

    Mit der Software lassen sich auch andere Stimmen installieren, ich habe Bulli Herbig als Stimme. Auch kann man verschiedene POI's installieren, nutze da z.B. ein Verzeichnis aller Campingplätze in Deutschland, Kroatien und Niederlande.


    Aber eigentlich sollte Dein Navi trotz des abgelaufenen Abos ohne Probleme laufen, mein Kartenabo ist auch zu Ende und dieses Jahr kostet das Abo 99,-€, ist mir definitiv zu teuer!


    Gruß Armin