Hallo,
die Meldung ist im Bordcomputer verschwunden, nicht aber im Steuergerät. Dort muss es mittels eines Diagnosegerät gelöscht werden. Wie soll den eine Werkstatt einen Fehler finden, der so einfach wieder gelöscht werden kann?
Und wenn mittels dieser Vorgehensweise alles wieder zurück gesetzt wird, bräuchte das Steuergerät ja fast kein Notlaufprogramm.
Manche Fehler, die nur sporadisch auftreten, löscht das Steuergerät von selbst, wenn keine weiteren Fehler auftreten. Ab einer gewissen Anzahl von Fehlern geht das aber nicht mehr, dann springt es ins Notlaufprogramm.
Dafür braucht man aber keine Tür auf und zu, daß machst Du doch bei jedem Ein und Aussteigen!
Der Chevrolet meiner Frau hat auch ab und zu die Motor Kontrollleuchte blinken lassen, dann war wieder Ruhe. Sie hatte nichts gesagt und beim AU Test beim TÜV ging aufgrund der gespeicherten Fehler keine Abgasprüfung. Gott sei dank hatte ich mein mobiles Testgerät dabei und habe den Fehler gelöscht, danach klappte auch die Abgasprüfung.
Erst als der Fehler dauerhaft auftrat, konnte ich den wirklichen Grund für die Motorfehler auslesen, vorher kamen immer diffuse Meldungen die einem nicht die Möglichkeit gab, den Fehlerherd einzugrenzen.
Habe dann die Zündbrücke getauscht, ist praktisch Zündspule, Verteiler und Kerzenstecker in einem....
Gruß Armin