Um welche Baujahre handelt es sich denn, wo die Differentialprobleme bisher aufgetretten sind?
Das würd mich mal interessieren
Um welche Baujahre handelt es sich denn, wo die Differentialprobleme bisher aufgetretten sind?
Das würd mich mal interessieren
MacLucky also ich finde es eine gute Idee, es wird dem Differenzial mit Sicherheit nicht schaden.
Ich habe bei meinem auch nach ca. 30000km das Getriebeöl im CVT wechseln lassen, obwohl es Renault nicht vorgibt.
ich denke, bei knapp 60000km werde ich das Öl im Getriebe wieder wechseln lassen und auch das Öl im Dif.
Die elektrisch ausklappbare AHK, ist der größte Müll. Bei mir hatte das Teil, bis Juni 2022 genau 18 Monate funktioniert, dann war es Schrott 2000€ in den Wind gepustet.
Im ausgeklapptem zustand klappte sie nicht mehr ein ( fuhr ein und fiel wieder runter). Weiterhin funktionierte auch die Beleuchtung rechts am Anhänger nicht mehr, da die Elektrik über den Motor der AHK gesteuert wurde. Laut der Werkstatt (Händler) konnt man mir nicht sagen, was der defekt war. Aufmachen (zerlegen) durften die das Teil angeblich nicht, um zu schauen was kaputt war.
Habe mir dann eine abnehmbare AHK anbauen lassen.
Die Diskussion artet langsam in Streit aus, bei dem was ich hier mitlese.
Ich fahre meinen Koli im 4WD Auto-Modus, dafür hab ich Ihn mir zugelegt.
Der Adblue-Füllstand, wird dahingehend angezeigt, dass er dir die noch verbleibende Reichweite im Tacho anzeigt.
Das beginnt mit 2400km, 1200km bis zu noch 600 km. Ich fülle es meist bei 1200 km Restreichweite nach. Sind so um die 11- 12 Liter.
Dieser adaptive Tempomat... ich finde den zum kotzen. wenn da mal einer hinten rein fährt, ist es kein Wunder. Der macht auf der Autobahn, obwohl kein anderes Fzg. in der Nähe ist ("sieht" Geister), fast eine Vollbremsung. Und wenn er doch mal "fast" richtig funktioniert, dauert es, wenn das vorherrige Auto weg ist, zu lange bis er wieder beschleunigt.
Also wie schon gesagt, ich finde den zum kotzen. Kann man das adaptive abschalten?
Das hatte ich bei meinem Megane GT, den ich vorher gefahren habe, auch gedacht und ich hatte bei allen 4 Rädern eine Unwucht drin
Hast du die Räder vor dem aufzieghen ausgewuchtet, oder beschriftet, wo das rad jeweils drauf war? VR, HR, VL, HL
Alles klar, danke
Ich steh bei den Update`s immer bei mir vor der Garage mit laufendem Motor.
Also für mich kommt dieses Fzg. definitiv nicht in Frage. Kein Allrad und kein anständiger Dieselmotor.
Mein Vater hat sich einen Austral gekauft. Der Verkäufer fragte mich, ob es mir gefällt.
Meine Antwort: Ansich ein schönes Auto, aber nur mit Dieselmotor, würde ich es mir holen und der Schaltwahlhebel ist für mich etwas sehr Gewöhnungsbedürftig.
ja genau... wie ich hier schon öfters nebenbei erwähnt hab, kann man mittels Installation von einem "Patch", dann auch ein "alternatives Karten-Update", was extra für das RLink2-System generiert wurde, drauf kopieren und genau so nutzen wie das Kartenmaterial von Renault...
![]()
LG
Wo bekomme ich diesen "Patch" her und muss dieser auf dem PC installiert werden?