Beiträge von Mercedes190

    da bin ich ja gespannt, kann ja auch sein das die Batterie selbst Probleme hat.

    Hallo Rekol, das lass mal nicht die Greta hören, den Motor eine halbe Stunde laufen lassen damit die AHK ausfährt.
    Habe auch Eine und bei mir funktioniert es tadellos. Muss nur den Knopf solange drücken bis ein Piepton zu hören ist. egal ob ein oder ausfahren.
    Viel Glück.

    Hallo bin seit Freitag stolzer Besitzer eines Koleos Initiale Paris in schwarz . Nun zu meiner Frage ist das bei euch auch so das beim fahren mit Tempomat die Drehzahl immer hin und her pendelt um so ca hundert Umdrehungen ?

    es gibt schon Geschwindigkeiten die an der Grenze liegen wo die Übersetzung nicht so richtig weiß was passend ist. Meist hilft schon ein paar km/h mehr oder weniger.
    Hatte ja mal einen KIA Sportage 2,0 Benziner, den hab ich wieder abgestoßen weil er nur am schalten war. Bei jeder Gaspedal Berührung. Natürlich bedingt durch das Drehmoment, glaube um die 280,

    Am Anfang war der Finger immer am Hebel, da ich bedenken hatte aber der automatische fen Licht Assistent macht das alles sehr gut.

    Anderes Thema aber auch so beim Fahren mit adaptiven Tempomat, ist auch immer der rechte Fuß kurz vorm Pedal, aber es klappt sehr gut ( Mercedes Actros MP4)

    das sind ja alles Runderneuerte, wäre interessant wie sich die Innenverkleidung mit den Reifen verträgt, abgesehen von der Geräuschskulisse auf Kopssteinpflaster. Hab auch nicht gesehen welche Geschwindigkeiten zulässig sind. Meine Meinung dazu wenns erlaubt ist, aber rein optisch würde es auf einem Opel Frontera oder Lada Niva eine Überlegung wert sein, aber auf unserem würde ich verzichten. Ich würde selbst nicht in schweres Gelände damit fahren, das konnte ich früher mit dem K700A , das hat Laune gemacht und man brauchte sich nicht vorsehen.

    Auch bei mir klappt das mit dem Licht ganz gut, es gab aber auch schon Situationen wo ich manuell abblenden musste. Der Einschaltzeitpunkt ist auf jeden Fall ok.