Nach der Logik des Werkstattmeisters würde man im Kurzstrecken- und Stadtbetrieb öfter bremsen und somit die
Bremsen schneller verschleißen.
Stimmt, und hängt in erster Linie aber auch alles vom persönlichen Fahrstiel ab... aber nur weil man öfters bremst, geschieht das ja im Stadtverkehr auch nur aus geringen Geschwindigkeiten... heißt also nichts... scheinbar tut es der Bremse mehr weh, wenn man öfters mal von 200 auf 100 bremst oder solche Sachen... da gab es ja auch schon Meldungen, dass eine völlig neue Bremsscheibe sich direkt "verzieht" und gleich wieder getauscht werden musste...
weiß auch nicht - ein Qualitäts-Problem besteht da irgendwie schon, aber "verallgemeinern" kann man es wohl auch nicht...