Beiträge von Cheesy

    Hallo,

    ich hab mein Fläschchen mittlerweile auch aufgebraucht und der letzte Rest ist jetzt noch mit im Tank... also nach 4 Tankstopps und bei meinen grade mal knapp 70.000 was jetzt auf dem Tacho sind, hab ich keinen wirklichen Unterschied bemerkt, was das Additiv wirklich besser gemacht hätte - bis wie schon beschrieben das "Kaltstart-Verhalten" bei Minusgraden vielleicht... :thumbup:


    jedenfalls da ja (zumindest im Moment) auch für den Premiumdiesel etwas entspanntere Liter-Preise aufgerufen werden hierzulande, werde ich den dann ab jetzt wieder durch die Einspritzdüsen jagen... :)

    pasted-from-clipboard.png



    doch wenns dann wieder munter rauf auf 2 Teuros oder mehr geht, dann ev. doch auch wieder nochmal so ein Mittelchen bestellen... ^^ :D


    schönes od. zumindest erholsames WE euch allen,

    LG

    Hallo,

    ja, also in Zusammenhang mit dem ACC-Tempomat wüsste ich natürlich auch nicht, was dann die richtige Einstellung ist, aber denke, dass dann sowieso der Abstandswarner mit aktiviert wäre... aber eine zusätzliche (Um)Programmierung könnte natürlich dann zu etwaigen Fehlern u./o. Fehlfunktionen führen... ?( :|

    Aber ich denke Loskolosos sollte ja die selbe Ausstattung haben wie wir auch, "nur" mit dem "normalen" Tempomaten... oder nicht... :/


    doch darum wollte ich ja auch mal Fotos vom Tacho sehen und von der Standart-Programmierung... ;) :)



    LG

    Hallo Cheesy,ich hatte es zurück programmiert weil ich meinen Tempomat vermisst habe. Der war plötzlich weg. Ich weiß nun aber woran es lag.

    Ok, also danke für die Blumen - gewissen Gaben mögen da ev. vorhanden sein, aber hellseherische Fähigkeiten gehören da bis jetzt nicht unbedingt mit dazu... ;) ^^ :D

    würde mich dann natürlich doch auch interessieren, woran das lag... :S

    Und wenn du das "Problem" lösen konntest, würde ja auch der erneuten Aktivierung so gesehen nichts im Wege stehen... also sehe ich ja jedenfalls nicht als Nachteil wenn der Abstand zum Vordermann da im Tacho in Sekunden angezeigt wird - egal ob man da dann letztendlich drauf achtet oder nicht... ich persönlich find es halt interessant, und "ermahnt" mich dann auch manchmal, besser doch die 2 Sekunden Abstand zu halten... :saint:


    Hoffe jedenfalls, dass du da dann nicht wirklich was "vermurkst" hast, wo dann die Werkstatt erst eine Re-Programmierung vom Steuergerät machen muss, damit alles wieder problemlos funst... das wäre halt die letzte Lösung wenn sonst garnichts hilft... aber mal eins nach dem anderen... :thumbup: :thumbup:



    LG

    Hallo,

    ok, etwas mysteriös... und hoffentlich ein lösbares Problem...

    doch warum hast du das überhaupt wieder deaktiviert... hat es dann doch nicht funktioniert mit dem Abstandswarner...?? ?( oder was passiert wenn du den überall wieder aktivierst, wie du es schon hattest...


    Aber ok, dir geht es ja definitiv um die De-Aktivierung und alles auf "Standart" zu setzen - also denke mal du hast die selben Steuergeräte-Versionen versucht, wo du auch verwendet hattest für die erfolgreiche Aktivierung...

    Ev. müsste der Fehlerspeicher dann auch ausgelesen und mal komplett gelöscht werden... manches bleibt da halt gespeichert und generiert Fehlermeldungen obwohl da garkein Fehler (mehr) ist... :/


    aus der Ferne ist das natürlich alles nicht so leicht zu beurteilen, was da jetzt wirklich das Problem ist... :saint:

    LG

    ich habe meinen Koleos jetzt 3 Wochen und gefühlt leuchtet die Anzeige immer nach ca. 5 Minuten Fahrzeit auf

    Hallo,

    das kann ja auch passieren, wenn die Sonne "ungünstig" strahlt, oder meist wenns regnet und vor allem nachts... jedenfalls passiert es bei mir auch öfters, aber natürlich nicht so direkt regelmäßig wie du es beschreibst... und sollte dann auch so schnell wieder verschwinden, wie die Meldung gekommen ist... wenn da dann permanent die Fehlermeldung stehen bleibt, dann würde ich das auch reklamieren... ?(

    Aber ansonsten ist das wie "Blackpearljack" auch sagt, kein Einzelfall beim Koleos bzw. Renault, sondern funktioniert auch bei div. anderen Marken/Fahrzeugen nicht wirklich besser... :rolleyes:


    LG

    Hallo,

    herzlich willkommen hier bei uns :)

    und Glückwunsch zu deinem Initiale aus 2021... :thumbup:


    Also du hast das RLink-SoftwareUpdate über die Links hier oder ev. auch von FB gemacht, genau so wie das Karten-Update... :S

    somit macht es wohl auch keinen großen Unterschied mehr, wenn du mit ddt4all die ein oder andere Anpassung vornimmst... ;) :D :saint:


    denke das sollte bei deinem alles genau so funktionieren lt. den Anleitungen... :thumbup: :thumbup:

    du benötigst halt vor allem einen OBD-ELM327 Adapter der gleichermaßen von der Software und deinem Koleos unterstützt wird... wie schon öfters erwähnt, würde ich einen Adapter von Vgate empfehlen, falls du noch keinen hast...



    Ob man den ACC auch unter 30km/h programmieren kann, weiß ich nicht... aber da auch der "normale Tempomat" erst ab 30 funktioniert, würde ich davon ausgehen, dass das wohl untere Grenze sein wird... und nach oben gehts glaub ich theoretisch auch noch bis 180...

    Einstellen kann man da wahrscheinlich alles mögliche, aber ob sich ACC dann auch aktivieren lässt und ordnungsgemäß arbeitet, ist halt dann die Frage...

    Aber vielleicht hat das ja schon jemand versucht, und weiß genauer wo die Grenzen vom System liegen....




    LG