Beiträge von Cheesy

    Das kann aber natürlich passieren, dass die Batterien von den Drucksensoren auch irgendwann mal leer sind... 7-8 Jahre ist so ca. die "Lebensdauer" von den Dingern... heißt aber nicht, dass z.B. schon nach 6 Jahren oder so, die Batterien auch schon hinüber sind...

    aber alle 4 auf einen Schlag, das wäre dann doch etwas seltsam... würde es auch erstmal mit resetten / Neu-Initialisierung versuchen...


    :thumbup:

    LG

    Hallo,

    also ich hab das ganze mal hier zusammen geschoben u. mir erlaubt auch anzupassen...


    und kann aber leider persönlich sonst nichts dazu beitragen hier, aber hoffe natürlich, dass es eine Lösung geben wird und die Keyless-Funktion wieder hergestellt/aktiviert werden kann... :thumbup:



    LG

    Esto afectó a los últimos Koleos fabricados en 2022-2023. No entiendo por qué se publica de nuevo la noticia. Además no fue en todos los países ni a todos los vehículos. Conozca a alguien que lo compró después que yo, fabricado en 2022, y no está afectado por ese error.

    Ja, stimmt, aber es ist jetzt offiziell veröffentlicht worden... vorher war das nur intern von Renault der betreffenden Autos und Kunden.



    LG

    Hallo,

    ok, also es gibt da eine ganze Reihe von mögl. OE-Nummern... hab aber mal 2 rausgesucht, wo es zumindest auch in anderen Shops bzw. gebraucht (aber auch völlig überteuert) vereinzelt Exemplare zu finden gibt...


    das sind Angebote von Neu-Teilen, und sogar noch die günstigsten...

    Kaufen Sie Pare Soleil G Ass Renault 96401JY65A | Preis ab HÄNDLER

    Kaufen Sie Pare-Soleil D Renault 964005494R | Preis ab HÄNDLER

    Amazon.com: OTNQFUXI for Renault Koleos 2008-2016 Accessories 96400...




    LG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Eigentlich sollte man sowieso den Zustand speichern ( extern), bevor man was installiert, damit später keine Probleme entstehen.

    Hallo Dagobert,

    ja, aber das geht in dem Fall nicht wirklich... aber hab natürlich auch alles aufgehoben um bei Bedarf quasi den "Ur-Zustand" wieder herzustellen...

    doch wenn/falls von Renault (irgend wann) wirklich überhaupt keine Updates mehr kommen, dann stellt sich die Frage eh nicht, denn dann wird es wohl für immer bei den "igo-maps" bleiben... ^^ :)


    LG

    Mir ist aufgefallen, dass die beiden letzten Links für die Version 9.0.35 und 9.0.37 identisch sind.

    Hallo Horst,

    ja, das ist korrekt... die "igo-Patch" Datei ist eigentlich auch identisch... hab aber halt die Links genommen so wie ich sie bekommen hab...

    es funktioniert damit jedenfalls... :thumbup: :thumbup:


    LG

    Hallo,

    ich hatte im Kadjar den selben Motor, jedoch ohne jegliches Problem einer Fehlermeldung in den 4 Jahren Leasing, aber hab mich drüben im Forum kurz noch mal schlau gemacht... beim 1.6 dCi ist das generell so noch nicht oft vorgekommen - die einzig wirklich bekanntem Meldungen diesbezüglich war dann einmal auf einen Marderschaden am Unterdruckschlauch vom Turbolader zurück zu führen, und es wurde auch noch ein defekter Temperaturfühler in der Luftansaugung gemeldet... ansonsten ist diese Meldung am Display nur bei den TCe (Benzin)Motoren bekannt... da lags oft an defekten Temperaturfühlern am Motor, oder Thermoschaltern, bis hin zu Defekten an Injektoren, oder Lambdasonden und auch "Software-Fehler" in der Motorsteuerung... also kann wohl prinzipiell leider so einiges sein, was da "Alarm" schlägt mit einer Fehlermeldung... ?( :/

    doch wenn du nach dem Auslesen vom Steuergerät ja schon eine heiße Spur hast, dann sollte das Problem denn auch gefunden und beseitigt werden können... und wird hoffentlich nichts wirklich schlimmeres sein, wenn du ja keinen Leistungsverlust hattest und der Motor auch sonst soweit unauffällig läuft... also drück dir zumindest dafür die Daumen... :thumbup: :thumbup:



    LG

    Also denke generell auch viel mehr, dass der Koleos2 wohl für solche Unternehmungen einfach prinzipiell garnicht vorgesehen ist...


    hier auch noch der Auszug von den technischen Daten von Renault, aus der Preisliste...


    pasted-from-clipboard.png




    Dagobert - der Koli2 hat da eben z.B. auch ganz andere Böschungswinkel, also warum sollte dann die Angabe über Wattiefe identisch sein, wo die da ja mal garnicht angeführt ist, ganz im Gegensatz zu früher beim Koleos1...


    pasted-from-clipboard.png




    Es ist wie Armin sagt, das hängt ja auch von einigen anderen Faktoren ab, da ist nicht (nur alleine) die Bodenfreiheit maßgebend...



    LG

    Na dann wünsche ich Dir allzeit ´ne handbreit Wasser unterm Krümmer :thumbup:

    In dem Fall wohl nicht ganz so schwierig - der Krümmer samt Turbo u. Partikelfilter sitzt ja da beim M9R doch relativ weit oben... ^^


    Aber generell glaub ich sind all diese Angaben auf den Koli1 bezogen - hab jetzt sonst offiziell nichts zum Koli2 Sofftroader gefunden.

    Renault Koleos dCi 175 Initiale Paris 4WD X-tronic (06/17

    pasted-from-clipboard.jpg

    Bodenfreiheit maximal, 210 mm. Wendekreis, 11,4 m. Böschungswinkel vorne, 18,8 Grad. Böschungswinkel hinten, 25,6 Grad. Rampenwinkel, n.b.. Wattiefe, n.b..


    Doch wenn man schon den Zollstock in der Hand hat um die Untiefen zu ergründen, dann kann man den ja auch mal beim Koleos ansetzen u. bis zum Schweller hoch messen... ;) :D denke soweit ich es jetzt im Kopf hab, sollten da zumindest ca. 40 cm noch nicht das Problem sein... Elektrik oder sonstige Teile unter dem Motor könnten natürlich dann auch ev. noch ein anderes Thema sein... :saint:



    LG