Beiträge von Cheesy

    Ich weiß nicht ob deine davor aufgespielte v.7 explizit für dein Autoradio-System gilt, oder ob man einfach x-beliebige v.7 Software drauf spielen kann..! Was meinst du Cheesy ...?

    Diese Versionen sind grundsätzlich für alle RLink2-Geräte... sofern entweder die V7.x standartmäßig installiert war, oder die Neuprogrammierung mit dieser Version durch die Werkstatt schonmal erfolgt ist, kann man diese Updates für und ab V7.x für jedes RLink2-System nutzen, egal für welches Fahrzeug... aber div. Einstellungen müssen halt unter Umständen (wieder) neu aktiviert oder programmiert werden...

    also falls jemand im Nachhinein etwas selber aktiviert hat, kann es vorkommen, dass das nochmal neu gemacht werden muss, wie beispielsweise die Freischaltung von Android-Auto oder sowas...


    jedenfalls macht das Fahrzeugmodell, oder ob ein großer oder kleiner Bildschirm verbaut ist, keinen Unterschied... und auch die "fahrzeugspezifische Programmierungen" blieben bis jetzt immer ohne Probleme im vollen Umfang vorhanden... zumindest gab es bis jetzt noch nie Probleme von denen ich wüsste... :/ :)


    Das einzige bekannte Problem ist, wenn die Werkstatt bei der Neuprogrammierung etwas "falsch" macht, oder "zu schnell" und ungeduldig das Update durchführt, oder auch vielleicht "vergisst" auf abschließende Arbeiten wie eben die erneute "Initialisierung" des Systems nach der Installation mit der neuen Software - wie in diesem Fall, wenn von V2.x/3.x auf V7.x das System völlig neu programmiert wurde bzw. werden muss...




    Ein sogenannter "Downgrade" auf eine ältere Software Version, wie von V9.x zurück auf die V7.x kann funktionieren, aber manchmal verweigert dies das System auch... mit Glück kann es funktionieren mit Hilfe der "force_udpate.txt" Datei, welche einfach mit in den RLINK-Ordner auf den USB-Stick kopiert werden muss... force_update.txt


    aber ob das RLink-System dann nach dem "Downgrade" noch ohne weitere Probleme läuft, kann niemand garantieren... doch wenn wie in diesem Fall sowieso die Werkstatt nochmal die Neuprogrammierung durchführt, dann wird es wohl egal sein und hoffentlich zumindest dann danach alles wieder funktionieren wie es soll... :thumbup: :thumbup:

    Sehr sehr eigenartig... verstehe nicht was da falsch gelaufen ist oder falsch sein könnte... denn unabhängig davon, ob man das "Multi-Sense" hat oder nicht, kann man ja bei allen RLink2-Modellen den Tacho-Stiel ändern...

    hast du da bei diesen Einstellungen im "Debug-Manager" bei "GEN 1_1" ganz oben auch nachgesehen, ob "Cluster-Skin-Choice" aktiviert ist...?


    Ich verstehe nicht, warum dein RLink-System scheinbar das Tacho-Display nicht mehr ansteuert... aber du hast soweit ich es verstanden habe, noch nicht gesagt ob die Farbe geändert werden kann... auch wenn es für dich nicht wichtig ist, wäre das interessant zu wissen, ob du über das RLink-System überhaupt noch irgend etwas am Tacho-Display ändern kannst...

    es ist zwar sehr ärgerlich mit dem defekten Hinterachsdifferential, aber das jetzt "alle" Differentiale kaputt gehen denke ich nicht. Es wird wohl einige treffen, warum auch immer.

    Hallo,

    ja, das denke ich auch... aber ist halt neben dem Ärger dann doch auch u.U. fast ein finanzielles Desaster, außerhalb der Garantie... =O :rolleyes:  :|


    wäre halt echt interessant zu erfahren was das wirkliche Problem ist, oder ob das vielleicht wie du sagst auch völlig unterschiedlich war/ist... :/

    die Erklärung von Armin mit womöglicher Undichtigkeit an den Dichtringen von der Allradkupplung fand ich genauso überzeugend wie das was du jetzt sagst und natürlich ebenfalls möglich ist... oder denkbar wäre ja sonst ev. auch ein Materialfehler beim "Gussteil" von dem Gehäuse...


    ja, kann man eh nur hoffen, dass es einen nicht trifft... und ob man überwiegend 2WD fährt oder 4WD-Auto ist m.E. nicht mal wirklich ausschlaggebend... außer man fährt echt ausschließlich immer nur im 2WD-Modus... dann kann man wohl auch definitiv so einen Defekt völlig ausschließen...

    hier noch die Daten aus DDT4all:

    Hallo Armin,

    diese Screens sehen sehr interessant aus und ich bin mit ddt4all eigentlich auch vertraut, aber muss in dem Fall einfach trotzdem blöd fragen - wo findet man das und auch den Screen für die Zwangs-Regenerierung... :/ oder geht das beim Koli2 überhaupt auch...? bin da wohl irgendwie zu doof dafür... :D :saint: :saint:


    Danke :thumbup:

    LG

    Chris

    Ist es möglich, Probleme über den Debug-Manager zu lösen,

    Damit kannst du das Problem nur lösen wenn es wirklich am RLink-System liegt... und du könntest zumindest alle Einstellungen in Bezug auf Multi-Sense überprüfen...

    Aber mit ddt4all ist das viel einfacher und übersichtlicher, und falls doch ein anderes Problem vorliegt hat man auch Zugriff auf andere Steuergeräte...


    hier die Einstellungen was du im "Debug-Manager" suchen müsstest...

    20210618_200253.jpg

    diese Sachen kannst du im Debug-Modus überprüfen... unter "DiagRW" und dann "GEN 1.1" muss das irgendwo auch zu finden sein...

    jedenfalls "Cluster Skin-Choice" muss aktiviert sein, und für die jeweiligen DF_Skin-Choice "Eco" / "Neutral" / "Comfort" / "Dynamic" und "Perso" sollte eine Einstellung abgespeichert sein, für den unterschiedlichen Tacho-Style 1,2,3 und 4...


    und wenn du da dann etwas geändert hast, musst du auf "Save" gehen zum Speichern und dann einen Reset machen über den Power-Button, damit die Einstellung vom System übernommen werden...

    Nein, das musst du nicht... und das ist auch keine gute Idee, denn wenn du zurück gehst auf eine "alte" Version wird möglicherweise alles nur noch schlimmer, oder es kommen vielleicht noch andere Fehler die dadurch entstehen... :huh: ?(

    dein Problem hat mit der aktuellen Software-Version und dem Update auf die V9.x meiner Meinung nach nichts zu tun... dabei geht es darum, dass alle Funktionen die dein Auto hat, inklusive Multi-Sense oder zum Beispiel auch vielleicht Bose-Anlage, richtig konfiguriert und aktiviert werden müssen... leider passieren da in der Werkstatt auch manchmal Fehler, oder es wird etwas vergessen zu aktivieren... :/

    Ich würde natürlich nicht sagen, dass du da selber noch ein Update gemacht hast... :saint: und wenn die dann das Tacho-Instrument und das RLink-System mit allen Funktionen nochmal neu re-konfigurieren, dann sollte das auch wieder alles einwandfrei funktionieren... :thumbup:


    Doch natürlich könntest du das auch selber überprüfen, falls du einen "ELM-OBD2-Adapter" und Laptop oder Tablet-PC mit der Software ddt4all hast... ich denke, dass du damit das Problem auch selber lösen könntest...

    aber wenn du selber keine Möglichkeit hast, dann musst du dann besser in die Werkstatt...


    eine "neue" Installation mit der Software-Version 7.x kannst du natürlich auch versuchen, aber würde ich wie gesagt nicht wirklich empfehlen...

    Ja, ich wollte nur wissen ob sich die Farbe ändert oder ob das auch nicht funktioniert... damit ich besser einschätzen kann was das Problem sein könnte, oder was du dann vielleicht anders einstellen oder versuchen könntest... :thumbup:


    Aber sind wir mal gespannt... es ist wie ich gesagt habe auch möglich, dass die Werkstatt dann keine korrekte Konfiguration eingegeben hat...

    Ok, das klingt aber als würde das Tacho-Instrument ev. auch einmal ein Reset benötigen (man kann auch die Sicherung ziehen oder Batterie kurz abklemmen)... und kannst du die Farben einstellen oder ändert sich dann auch nichts im RLink und im Tacho...?

    das ist jedenfalls sehr eigenartig... und würde ich eher sagen, dass die Werkstatt vielleicht doch auch etwas "falsch" gemacht hat, wo die V7.x installiert wurde und dann das System neu konfiguriert werden musste...

    oder hat das alles einwandfrei funktioniert bevor du dann selber das Update gemacht hast...??

    Liegt es daran, dass ich Software 8 übersprungen habe und direkt zu 9 gegangen bin, oder liegt es an etwas anderem?

    Hallo,

    herzlich willkommen hier bei uns im Koleos-Forum :)

    freut mich, wenn das Update soweit funktioniert hat, und auch das in der Werkstatt, was ja leider auch nicht immer so sicher ist... :thumbup:


    Ich denke nicht, dass es daran liegt, dass du direkt auf die V9.x gegangen bist, sondern ich befürchte, dass sich ev. eine Einstellung... aber du schreibst "für ein bestimmtes Multi-Sense"... also das heißt es funktioniert prinzipiell und nur in einer Einstellung nicht...?? welcher Modus macht das Problem... ?( oder wurde da etwas falsch übersetzt...? :/


    aber hast du nach dem letzten Update auch einen "RLink-Reset" gemacht, also das System neu gestartet wenn man den Power-Button lange gedrückt hält... ;) das hilft auch manchmal bei Fehlfunktionen im RLink... :S



    Viele Grüße

    Cheesy