was heißt "da kommt nix mehr"...
da wird doch nicht nur bei meinem was angezeigt werden...
Beiträge von Cheesy
-
-
Diese hier gibts auch noch... VIN: RENAULT | CARInfo
und sollte dann auch für deinen Koleos funktionieren...
ist halt nur immer die Frage ob man seine VIN auf irgendwelchen ev. "dubiosen" Websites eingeben will/soll...
LG
-
Ok, ich würde zuerst auf die 9.0.34.xxx gehen und dann weiter auf die 9.0.37....
hier die Links dazu:
https://mega.nz/folder/6ZNywAIb#PggWmvCYA4cu4r37P7zkWw/folder/6d8gxS5Y
also einfach die enthaltene Datei(en) in den RLINK-Ordner auf dem Stick kopieren, und dann sollte die Installation am RLink automatisch starten wenn du den Stick wieder im Auto einsteckst...
als erstes eben das ganze mit der 9.0.34... und dann nochmal mit der Datei für 9.0.37... mit der "force_update.txt" - das dauert jeweils so ca. 10 Minuten oder sogar weniger...
LG
-
Hallo Phil89,
ja, prinzipiell soweit mal richtig... und die neueste Version ist die 9.0.37.216
Aber das Update funktioniert nur, wenn du min. die Version 7.0.24.161 schon hast...
-
Die Arbeitszeit sind denke ich dann so ca. 35-40 Minuten... und die Teile werden wohl bei anderen Händlern auch in etwa das selbe kosten... ja, war/ist jedenfalls in Summe dann verschmerzbar...
LG
-
Hallo,
ich hab das bei der Inspektion letztes Jahr machen lassen... und der Motor blieb natürlich drinnen...
Screenshot_20250313-202913.png
also für den Riemen mit Rollen inkl. Arbeit ca. 204 + Steuer....
LG
-
Ja, das stimmt... der einzigste Unterschied ist, dass man da 2 Sticks schon "vorgefertigt" geliefert bekommt und so das Update dann einfach durchführen kann...
und von mir gibts halt "nur" die Download-Links zu den benötigten Dateien, und die Anleitung dazu...
Aber eigentlich könnte ich mit etwas Geschäftssinn hier auch immer erst 29 ocken verlangen, und schicke dann dafür alles fertig vorbereitet zu...
ist nur blöde, dass das hier weder ein Basar noch ne Verkaufsplattform ist...
LG
-
Hallo,
kurz mal geschaut u. gefunden... sollte beim Koleos ja nicht viel anders aussehen...
Der ÖLWECHSEL an einem Renault KADJAR | EINFACH ERKLÄRT | Autohaus Tabor
OIL CHANGE NISSAN QASHQAI J11 1.6 DCI DIY HOW TO CHANGE OIL WITH FILTER ÖLWECHSELN
LG
-
Ich denke es sollte def. schon eine AGM oder EFB sein... ansonsten wirst du wohl schnell Probleme bekommen mit entleerter Batterie, oder beim Starten zu wenige Ampere, auch wenn du vllt. Start/Stopp nicht nutzt...
LG
-
Aber wenn du wirklich die 4 Sensoren tauschen lassen musst, weil die Batterien leer sind, dann musst du nicht die teuren originalen nehmen, sondern kannst auch alternative Exemplare ordern und einbauen lassen...
https://www.ebay.at/itm/156077499913
bei mir funktionieren die bis jetzt ohne Probleme...
LG
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.