Beiträge von Cheesy

    Hallo,

    und erstmal herzlich willkommen hier bei uns im Koleos-Forum :)


    ob du "hier" damit richtig bist, hängt davon ab ob du einen Koleos1 oder Koleos2 hast... aber da es um das Kardan-Mittellager geht und nicht um defektes Differential würde ich wohl vermuten der Koli1 bis Baujahr 2015... :/



    Ich persönlich kann dir nicht wirklich was dazu sagen, aber es wird sich dann sicherlich noch jemand zu Wort melden wo mehr weiß :thumbup:



    LG

    haben die sich wohl u.a. von PSA abgekuckt... aber wäre garnicht nötig gewesen, war eigentlich ein schöner "Minivan", genauso wie der Espace... der sieht ja definitv auch viel mehr aus wie ein direkter Koleos-Nachfolger...


    aber naja, ohne "SUV-Look" verkauft man wohl heute keine Autos mehr... ok, zugegeben - mir gefällt die SUV-Optik ja auch... :D :D :saint: :saint: :saint:



    LG

    Danke für die Anteilnahme.

    Servus Koleosfahrer

    ebenfalls natürlich mein tiefstes Beileid...



    Und auch wenn das Thema Auto dann sicherlich einerseits völlig unwichtig wird und erscheint, ist es doch umso mehr eine herbe Enttäuschung, wenn man sich in der Trauer auch noch mit solchen Dingen rum plagen muss, damit man sein Fahrzeug bzw. in dem Falle beide Autos, was ja absolut einwandfrei sind u. wohl stets beim Vertragshändler gewartet wurden, dann plötzlich fast unverkäuflich erscheinen, wo der neue jetzt endlich geliefert wurde und abgeholt werden kann... =O X/

    tut mir alles sehr leid zu hören :|


    aber wenigstens gabs dann eine kurzfristige wenn auch wenig erfreuliche Lösung, damit du das zumindest hoffentlich mal abschließen kannst...



    Ich wünsche dir Alles erdenklich Gute dann auch trotz alle dem :thumbup:


    viele liebe Grüße

    Chris

    Die Klimaanlage läuft definitiv nicht bei Minusgraden. Weil der Kondenswasserablauf einfrieren würde. Deshalb springt der Klimakompressor nicht an!

    Also ich aktiviere den "AC-Button" immer, das ganze Jahr lang... ob aber dann der Klimakompressor wirklich auch immer läuft oder nicht hab ich dabei natürlich noch nie speziell drauf geachtet oder überprüft... :/

    damit wohl wieder was dazu gelernt... :thumbup: :)

    Weiß jemand ob es eventuell schon was NEUES zu den "Cheesy Kartenupdates" gibt ?

    nein, bis jetzt nicht... das nächste Update wird dann so Apr./Mai kommen, denke ich... aber auch die aktuell verfügbaren "igo-maps" sind den Karten von Renault ja immer noch min. ein Jahr voraus... :D ^^ :saint:



    LG

    Ich möchte mich für die schöne Zeit hier im Forum und vor allem für die sehr sachliche und fachliche Zusammenarbeit bedanken.

    Es hat viel Spaß hier gemacht.

    Hallo Tom,

    vielen Dank, das freut mich natürlich zu hören... :)

    Ich wünsche dir Alles Gute und dann auch allzeit gute und sichere Fahrt mit dem schönen neuen Austral... :thumbup: :thumbup:



    LG

    Chris

    Beim OBD Link SX steht da auch nichts dabei, aber dafür das hier...


    Warum sollte ich OBDLink anstelle eines generischen ELM327-Adapters kaufen?

    OBDLink SX, liefern mehr Datenproben pro Sekunde. Die beispiellosen Reaktionszeiten ermöglichen Ihnen detaillierte Grafiken und Protokolle sowie ultraglatte, realistische virtuelle Messgeräte. Nur OBDLink SX verfügt über einen Überspannungsschutz, der verhindert, dass es sich während einer Lastablagerung nicht in Feuer verfängt. Es geht automatisch in den Schlafmodus, wenn es nicht in Gebrauch ist, und spart Ihnen die Mühe, mit einer toten Autobatterie umzugehen. OBDLink SX kommt mit einer 3-jährigen Garantie und lebenslangen Software- und Firmware-Upgrades. Zusammenfassend bietet OBDLink das absolut beste Preis-Leistungs-Verhältnis.



    keine Ahnung was da jetzt genau besser oder schlechter ist, aber jedenfalls weiß ich, dass der OBDLink funktioniert... also bin ich natürlich dann auch auf den Vgate USB gespannt... und aber zuversichtlich... :S



    LG

    Hallo,

    ok, also im Endeffekt war es dann in ungefähr 2 Wochen oder so bei deinem Händler - das ging ja dann schneller als befürchtet... :S


    Wenn du vielleicht eine Teile-Nr. siehst oder irgendwie bekommst, dann kannst du die gerne mitteilen... ich hätte damals nach dem einzelnen "Chrom-Teil" gesucht, aber da wurde behauptet, dass es das nicht einzeln gibt... darum war ich auch sehr gespannt auf dein Ergebnis... :)  :thumbup:


    viele Grüße

    Fällt bei mir leider aus, da mein Laptop und Bluetooth nicht die allergrößten Freunde sind :cursing:

    Ich hätte jetzt diesen hier ins auge gefasst:

    es gibt sonst auch noch eine günstigere Alternative ebenfalls von Vgate und aber mit USB... Vgate vLinker FS OBD2 USB Adapter for FORS-can HS/MS-CAN Auto Switc...

    diesen Adapter kenne ich zwar nicht, aber denke der könnte auch funktionieren...



    LG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.