Beiträge von Cheesy

    Hallo Thorsten,
    auch mir tut es leid, dass dir dein Dicker solche Probleme bereitet hat. Aber ich kann auch verstehen, dass du nach dieser Odyssee Abstand nimmst vom Koleos und somit letztendlich auch von Renault.


    Es war schön dich hier mit dabei zu haben smiley40.gif
    Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute und auf diesem Wege auch einen guten Rutsch und vor allem ein besseres neues Auto-Jahr 2018 für dich :m0007:


    LG
    Chris

    Hallo,


    och, das ist schon eine schöne Summe die da zusammen kommt... =O;( also ich weiß ja nicht, ob es wirklich Sinn macht das "anzufechten", aber ich würde eine 50%-Lösung anstreben. 8o Den Nachlass von 10% finde ich lächerlich, das hat der doch schon mit einkalkuliert... X(


    LG
    Chris

    Ich kann zwar den Inhalt mangels Koleos nicht beurteilen, aber der Bericht liest sich sehr ehrlich, ohne etwas schlecher zum machen und über zu kritisieren oder auf der anderen Seite etwas zu hoch zu loben oder gar zu beschönigen... :thumbup: LG

    Hallo,
    immer wieder interessant wie unterschiedlich das manchmal sein kann...
    ich hab da ja bei meinem Renault-Händler echtes Glück, es ist mit mittlerweile 13 Standorten einer der größten in Österreich und ich fühle mich in der Niederlassung bei uns ums Eck trotzdem immer gut aufgehoben und finde das familiäre Ambiente echt toll. Das hat mich schon von Anfang an begeistert als ich mir ein Angebot für meinen ersten Renault, meinen Kadjar, eingeholt habe.
    Bin auch zwischenzeitlich jetzt schon oft da gewesen nur zum Quatschen :thumbup: Und auch wenn mal ein Problem auftaucht, dann hängen die sich immer voll rein :m0007:


    So eine Werkstatt würde ich jedem Auto-Fahrer wünschen :m045:
    :)
    LG

    Hallo Peter,
    leider nein, zumindest beim Kadjar geht der Notbremsassistent bei jedem Start wieder an - genau wie z.B. ESC oder Start/Stopp was man ja nicht dauerhaft ausschalten kann.


    Aber zumindest die Parksensoren und der Tote-Winkel-Sensor bleiben deaktiviert.


    LG
    Chris

    Hallo,
    ja, obwohl ich ja "nur" das kleine RLink2 habe, kann ich das leider so bestätigen. Manchmal lässt sich das Display beim Starten etwas bitten, aber normalerweise funktioniert es dann auch wieder lange Zeit ohne "Ausfall"... warum und wieso, das weiß nur Renault (oder auch nich) :!:X/ Eine temperaturabhängige Häufigkeit von solch einem Phänomen konnte ich bei meinem bis jetzt nicht festestellen :|
    Aber ich hatte bei meinem auch schon vereinzelt Total-Ausfälle wo nur noch ein "Reset" (lange den Power-Button drücken) geholfen hat.


    Wenn sich jedoch die Ausfälle doch häufen und schlimmer werden, also in kürzeren Abständen, dann würde ich das schon mal reklamieren ^^


    LG

    Das wünsch ich dir auch, wir wissen doch, dass du deinen Koli lieb hast :thumbup:


    Ich kann mich nur nochmal wiederholen:
    Ich hab zwar "nur" einen Kadjar, aber wie eben schon gesagt deaktiviere ich einfach die Sensoren, wenn das Auto voller Eis oder Schnee ist.
    Ansonsten gäbe es auch jedes mal ein Piepskonzert gefolgt von einer Fehlermeldung und die Park-Sensoren und der Tote-Winkel-Warner würden sich dann irgendwann nach gewisser Zeit sowieso automatisch deaktivieren und auch der Notbremsassistent hatte auf diese Art und Weise dann schon öfters den Dienst quittiert...
    :)
    LG

    Ultraschallsensoren sollten bei Verschmutzung aber problemlos funktionieren. Allein die Kamera (hier RaCam) könnte bei erheblicher Verschmutzung gestört werden.

    genau sollte... ich weiß ja nicht genau wie das Ding funktioniert und mit welchen Sensoren es sonst noch zusammen arbeitet oder auch nicht - aber wenn das da oben eingebaut ist und der Scheibenwischer läuft und die Scheibe an dieser Stelle frei ist, warum kommt es dann trotzdem zu Störungen/Fehlfunktionen??

    Hab sogar schon während der Tour angehalten und die Sensoren sauber gemacht.... ohne Besserung.
    Und wenn das alles nur bei schönem Wetter und über 15Crad funktioniert, muss eben das auch im Prospekt stehen. :whistling:

    Hallo Toby, hast du danach den Koleos völlig neu gestartet... kann aber sein, dass man sogar absperren müsste und warten bis das System völlig in "Ruhe-Stellung" geht, denn sonst bleiben die Fehler in der Sensorik womöglich weiter erhalten ;(X( Oder man könnte aber auch versuchen nur die Sensoren neu zu starten, also kurz alles deaktivieren dann reinigen und dann wieder aktivieren...
    Aber beim Fahren bei dichtem Schneefall würde ich eben die Sensoren generell deaktivieren, da ja sonst ständig wieder das gleiche passiert...


    Ich weiß, klingt umständlich... und ist es irgendwie auch :saint: - aber wenns vielleicht hilft... ^^
    LG