Beiträge von Dagobert

    Du kannst es über Schalter deaktivieren, es bleibt aber so nur während der Fahrt. So bald Auto aus ist muss du es wieder beim nächsten Fahrt deaktivieren..

    Dumbo , gilt für Koli 2...😊

    Wie es im 1er ist, weiß ich nicht....

    Wir sollen unterscheiden, ein mal R-Link 2 Software zu aktualisieren ( das sind V 7.0, etc. Du kannst im R- Link schauen welche Version du hast) und als zweite die Navigation- Karten zu aktualisieren.

    Da du nach Straßennamen fragst interessiert dich wahrscheinlich die Navisoftware Aktualisierung..?

    Die Navikarten kommen von Tom Tom und sind ziemlich alt, weil Renault noch anpassen musste. Ist jetzt sowieso egal, weil die Aktualisierung von Renault-Seite abgeschafft wurde.

    Deswegen war eine Option über Handy App ( Tom Tom, Google Maps, etc) und Android Auto oder CarPlay zu navigieren, oder die Software auf V 9.0 zu Updaten ( was Cheesy schön beschrieben hat) und dann auch die Navikarten ( wurden auch vom Cheesy bereitgestellt ) zu updaten.

    Ich habe beides gemacht aber navigiere immer über Handy app ( Tom Tom) weil ich dann auch " live" dienste habe was installierte R-Link Navigation nicht hat. Auf andere Seite nutze ich R- Link Navigation in nicht EU Ländern, wo ich kein Roaming habe und mein Handy für Daten sperre. R-Link Navigation warnt auch von Blitzer, die dann in der Karte gespeichert sind.

    Jetzt kannst du für dich, das beste Möglichkeit aussuchen und dein Auto fit für Navigation machen.

    Es gibt dann noch Tipps wegen Android Auto und CarPlay, da findest du genug in Forum.


    Hier ist Simulation von R-Link 2, so kannst du am PC durch R-Link 2 Menü blättere und schauen wo was ist..


    Discover R-LINK 2.
    Explore all the different features at your own pace in Free Mode.
    r-link2.renault.com


    Und hier kannst du dan Software Version prüfen:

    Screenshot_20250225_190115_Chrome.jpg

    Hast du schon V 7.0 bei dir oder ist es noch V 3.0...?

    Von V 3.0 auf V 7.0 muss Renault updaten, danach von V 7.0 auf V 9.0 kann man selber...


    Schau mal hier und lese durch. Sollte noch was unklar sein einfach fragen.. 😉


    Genau wie Cheesy sagt, du kannst andere nehmen. Ich habe mir damals die Felgen für Sommerreifen mit Sensoren bestellt, klappt prima. Und bei Reifenwechsel ( wo ich am Anfang nur Originalfelgen hatte) ging durch Mitarbeiter ein sensor kaputt, was er zugegeben hat und sie haben dann ein anderen genommen und installiert. Funktioniert auch...

    Also ich fahre schon 6 Jahre und noch nie Probleme gehabt. Sogar bei Reifenwechsel (S/W) lesen sie sich von alleine ein...

    Hast du ein Soft Reset probiert.?

    Ein/ Aus taste am R-Link 2 für ca 5-8 Sekunden gedruckt/ getippt halten.

    Ab und zu dauert ein wenig bis Reifendruck eingelesen ist, nach paar Minuten kommt alles von alleine...

    So weit ich weiß das geht nicht mehr weil Renault eingestellt hat. Du könntest höchstens hier auf V 9.0 updaten, hat Cheesy beschrieben und Daten bereitgestellt, danach kann man auch die Karten updaten. Es ist aber nicht offiziell..2😉

    Kannst hier in Forum finden...

    Ich habe über ATU glaube ich, bestellt und die haben mir in ca. 15 Min. eingebaut. Ob das über Software geht, weiß ich nicht und nicht jeder ist mit der Software so fit. Viele haben Angst noch was kaputt zu machen...😉

    Ich habe mir Pedalbox ganz am Anfang eingebaut ( wo ich das Auto gekauft habe) und mit der Software habe ich mich erst später beschäftigt...