Beiträge von MarioRX4

    Hallo,


    seit einigen Jahren gebe ich beim tanken ca. 300ml 2 Takt Öl auf die Tankfüllung dazu. Durch die Erhöhung des Bioanteils im Diesel wird die Schmierwirkung für die empfindlichen Teile (Hochdruckpumpe usw.) herab gesetzt. Das 2 Takt Öl verbessert die Schmierung wieder und verhindert somit Schäden auf lange Sicht. Da 2 Takt Öl völlig rußfrei verbrennt ist es auch kein Problem für Brennräume, AGR- Ventil und Filter. Auch habe ich den Eindruck das der Motor etwas ruhiger läuft, beim ersten mal war es jedenfalls zu hören. Ob es mit dem neuen Koleos auch zu hören ist wage ich, wegen der besseren Dämmung, zu bezweifeln.
    Hat das schon einmal jemand von Euch gemacht? Im Scénic- Forum ist das einmal ein Thema gewesen.


    Mario

    Hallo,


    eine Jalousie hat er nicht, aber wohl andere Vorheizer die den Koleos extrem schnell auf Betriebtemperatur bringen.


    Übrigens: Der Wartburg 311 bis zum 353W hatten damals schon eine Kühlerjalousie die hervorragend funktionierte. Vor allem im Winter eine feine Sache. :thumbup:


    Mario

    Hallo,


    das mit den Ersatzteilen ist aber kein Renault Problem. Bei anderen Herstellern ist das genau so. Zum Beispiel hat der X-Trail am hinteren Stoßfänger eine Chromleiste- auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. :thumbdown:
    Ach bei den deutschen Herstellern ist ständig ein Teil im Rückstand. Man kann einfach nicht alles auf einmal lackieren, man fängt immer wieder neu an- das nervt. :m0024:


    Mario

    Hallo,


    das halte ich für unwahrscheinlich, so einen Affenzirkus mit dem ganzen Abgasgetue gibt es nur in der EU- speziell in Deutschland. :m0024:
    Diese so genannten "Umweltschützer" sollten sich einmal eine Weltkarte anschauen, darauf ist Deutschland nur ein Fliegenschiß.
    So lange die wirklichen Weltmächte sich an keine Abkommen halten nützt es gar nichts, wenn "Chemiefabriken" in Autos eingebaut werden. Schadstoffe machen an den Grenzen nicht halt.


    Mario

    Hallo,


    ich tippe mal das die Heckleuchten einen Massefehler haben. An den Heckleuchten sollte irgendwo ein Kabel an Masse gehen. Dieses einmal lösen und wieder fest schrauben. Das Problem gab es beim Scénic auch öfters.


    Mario

    Hallo,


    ich hege immer noch die Hoffnung der alte Mann mit Rauschebart, dem roten Mantel und dem groooooßen Sack hat etwas in Amethyst Black darin. :m0008:


    Die Aussage heute vom Verkäufer war, der Koleos wird im September gebaut und evtl. schon eher verfügbar. Der Transport über´s große Wasser ist das Problem. :m0037:


    Mario