Hallo,
meine Frau meint auch das das Heck definitiv sauberer bleibt. Auch bei Regen hatte Sie mit der Kamera immer den "Durchblick" nach hinten.
Mario
Hallo,
meine Frau meint auch das das Heck definitiv sauberer bleibt. Auch bei Regen hatte Sie mit der Kamera immer den "Durchblick" nach hinten.
Mario
Hallo,
so wie es jetzt aussieht bleibt das Heck samt Scheibe viel sauberer als ohne die Schmutzfänger. Ich werde es weiter beobachten, bin noch nicht selber gefahren.
Mario
Hallo,
ich glaube nicht das da welche dran kommen.
Mario
Hallo,
heute habe ich die originalen Schmutzfänger vorn und hinten angebaut. Ich hoffe es hilft gegen das schnell verschmutzende Heck.
Gestern bin ich bei nasser Straße, aber ohne Regen, mit dem Scénic unterwegs gewesen. Die Heckscheibe hat nicht einen Tropfen abbekommen. Der Scénic hat auch die Schmutzfänger hinten.
Ich werde die Sache beobachten. Bilder in meiner Galerie.
Mario
Hallo,
die Abläufe sind normalerweise in den A- u. C-Säulen. Vorn läuft das Wasser in die Kotflügel, hinten muß es bis nach unten aus dem Bodenblech geleitet werden.
Mario
Hallo,
hab mal die Übereinstimmungserklärung fotografiert. Viel kann man damit nicht anfangen, scheint alles "verschlüsselt" zu sein.
Ich weiß nur so viel, das die Zulassungsstellen bei den CO2- Werten den Mittelwert nehmen müssen. Das machen viele- warscheinlich aus Unwissenheit- nicht, so kommen die unterschiedlichen Steuersätze zustande.
Mario
Hallo,
nahe Berlin klingt schon nicht schlecht.
Mario
Hallo,
die "freundlichen" sollten das auch hin bekommen, wenn nicht holen sie sich Hilfe von Fremdfirmen. Carglas ist auch eine Alternative. Schief gehen kann aber überall was. Ich würde genau schauen ob an der Dachkante bzw. A- Säulen der Lack beschädigt wurde, oder innen die A- Säulenverkleidung, je nach verwendetem Werkzeug ist das möglich. Auch sollte die Firma in der Lage sein das Kamerasystem wieder neu zu kalibrieren. Carglas ist da wohl technisch auf dem neusten Stand.
Am besten mal umhören, wer wo schon einmal was hat machen lassen.
Mario
Hallo,
man kann auch den Motor abstellen und die Parkbremse manuell lösen. Bremse treten und den Schalter nach unten drücken. Schalthebel auf N lassen und das Gebimmel ignorieren.
Mario