Alles klar, danke Armin
Ciao Herbie
Alles klar, danke Armin
Ciao Herbie
Ich habe keine Ahnung, was bei der "Exception" Ausführung dabei war. Im Serviceheft ist handschriftlich vermerkt: "Met, Bi-Xenon, Matten, Schmutzfänger, vo+hi, Auspuffendrohr, WR-Alu 17"". Ich nehme an, das ist die zusätzliche Sonderausstattung die mit gekauft wurde. Gibt es da irgendwo in den weiten des Netzes ein Aufstellung darüber? Im Prospekt von 2014 wird nur die Ausführung "Limited" und die "Night¬Day" beschrieben. Von der Beschreibung her ist meine Ausstattung mit der "Night&Day" gleich. In der Betriebsanleitung wird nur auf die Staufächer im Boden des Fonds "(je nach Fahrzeug)" und auf die Klapptische "(je nach Fahrzeug)" eingegangen. die Lade unter dem Beifahrersitz und das komplette umlegen der Beifahrersitzlehne wird nicht beschrieben.
Hallo Armin,
ich habe die Rollo vom Panoramadach zu, da es dann nicht so kalt in den Innenraum strahlt im Winter. Und ja, ich stehe jetzt nicht an mit dem Kopf, aber im Vergleich zum Fahrersitz sitzt man schon viel höher kommt mir vor.
Bei vielen Tests, die ich über das Fahrzeug gelesen habe , wird das fehlen der Höhenverstellung als Minuspunkt gewertet. Aber in ein paar Tests aus dem englischen Raum steht allerdings dabei, dass es eine Sitzhöhenverstellung für den Beifahrersitz gibt. In der Betriebsanleitung wird da auch nicht darauf eingegangen sondern nur von den Vordersitzen gesprochen. Das komplette Umklappen der Lehne beim Beifahrersitz war eine Sonderausstattung? Bei meinem sind auch die Tische für den Fond, das Fach unter dem Beifahrersitz und die Fächer im Boden vom Fond nicht dabei. Ich nehme an, das war auch auf Sonderausstattung. Hat es da eine Liste gegeben, was alles Sonderausstattung ist? Im Prospekt von 2014 sind da nur ein paar Sachen angeführt. In den meisten Prospekten die ich kenne, gibt es eine Liste dabei, was Serien- und was Sonderausstattung ist.
Ciao Herbie
Hallo,
hat jemand eine Ahnung, ob es eine Sitzhöhenverstellung beim Beifahrersitz gegeben hat? Meiner hat keine und mit 1,80m am Beifahrersitz sitzt Du schon recht nahe am Himmel.
Ciao Herbie
Danke schön nochmals, ich werde das probieren und melde mich dann.
Ciao Herbie
Danke, ich werde das mal so probieren.
Gestern habe ich euren Ratschlag umgesetzt und mir eine niegelnagelneue SD-Karte mit 32GB von Verbatim gekauft. Habe diese aus der Originalverpackung direkt ins Navi gesteckt und es ist nur die Meldung gekommen "Keine Medien Inhalte gefunden". Daraufhin habe ich die TomTom Dateien von der alten Karte auf die neue überspielt und die neue Karte wieder ins Navi gesteckt. Die Karten "Full Europe" wurden erkannt, aber ich bekam die Meldung "Karten auf dieser SD-Karte können nicht verwendet werden"
Ich habe dann die alte Karte wieder eingesteckt und habe sofort wieder die "Full Europe" Abdeckung gehabt und das Navi hat korrekt funktioniert. Was hab ich falsch gemacht???
Bei meinem FORD Sync Navi muss die Serialnummer der SD-Karte ausgelesen werden und als KEY.DAT im Hauptverzeichnis der Karte abgelegt werden. Das ist der Kopierschutz bei FORD. Ist diese ähnliches auch bei RENAULT bekannt.
Anbei noch ein Photo von meinem Navi mit der Version der Kartendaten. Im Internet finde ich Anbieter, die eine Version 11.25 anbieten. Bei mir ist die Versionsnummer jedoch dreistellig V906.
Hallo,
jetzt kenn ich mich nicht mehr aus. Ich habe das ganze Wochenende daran gearbeitet, das Navi wieder zum Laufen zu bringen, und seit heute geht wieder alles ?!?!.
Das Navi hat die Karte nach dem Autowaschen nicht mehr gekannt. Heute war der Koleos den ganzen Tag bei einem professionellen Fahrzeugaufbereiter, der alles wieder auf neu getrimmt hat. Sieht jetzt wieder aus, wie aus der Auslage. Und jetzt beim Heimfahren geht auf einmal auch das Navi wieder. Hab mal sicherheitshalber nichts mehr an der Karte und am SD-Cardreader angegriffen.
Kann das wer erklären???
Ciao Herbie
Hallo,
bei meinem Koleos blättert der Klarlack an der Heckblende unter der Heckscheibe ab. Wie kann man diese ausbauen? Ich würde diese gerne neu lackieren oder austauschen. Gibt's da einen Trick dabei?
Danke und
Ciao
Herbie
Also ich hab mal den Infoscreen fotografiert. Es ist ein R-Link TomTom LIVE. Lt. Prospekt, das ich gefunden habe ist es ein Carminat TomTom LIVE 2.0.
Nichts desto trotz, funktioniert der SD Cardreader nicht korrekt. Armin767 Danke für die Anleitung zur Demontage. Ich werde das im Laufe der Woche mal angehen.