Beiträge von radika

    Hallo zusammen,


    kurzes Update von mir.

    Hab den Dicken beim AH abgegeben.

    Folgende Punkte habe ich als Mangel angemeldet:

    1. Hoher Kraftstoffverbrauch
    2. Knirschen/Knarzen im Heckklappenbereich
    3. bei gerade Lenkradstellung zieht er nach links.
    4. einige Kleinigkeiten

    Dank des Forums hier, konnte ich den Tipp geben, dass Heckklappenschloss mit Fett bzw. Silikonspray zu schmieren. Hat super geklappt. Jetzt hört man kein Ton mehr.

    Spureinstellung wurde durchgeführt. Jetzt fährt der Dicke kerzengerade.

    Ausgelesen wurde er auch. Fehlerlos.


    Hatte mir das Mathy Set bestellt.

    Heute erstmals eingefüllt, dann vollgetankt.

    5 Km Stadtverkehr bis zur Autobahn. Dann 40 km Autobahn. Das selbe nochmal zurück. Autobahn mit 130-140 kmh unterwegs gewesen.


    Also knapp 100 km gefahren.....und siehe da. BC zeigt Durchschnittswert von 7,0 Liter an.

    Ich denke, dass ist doch schon eher was, oder?


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    LG und danke für all Eure Tipps.


    Cooles Forum :thumbup:

    Sooo...hab mir jetzt das Diesel Komplett Kur Set bestellt. Da ich demnächst urlaubsbedingt mehr als 4000km abspulen werden, passt es gerade ganz gut. Ansonsten hätte es womöglich ein wenig gedauert, bis ich 6 Tankfüllungen durch hätte. Bin gespannt....

    Ja, gerade mal 24tkm runter und einen Haufen Kohle hingeblättert und man muss sich kurz nach Kauf mit so etwas beschäftigen.

    Hab gerade mal die Mathy Sache gegoogelt. Hört sich interessant an.

    Ich würde event. sogar die Mathy Diesel Komplett Kur nehmen. Die ist nicht nur auf DPF ausgelegt, sondern auch auf Tank, Brennraum mit Ventilen, Injektoren, AGR-Ventil und den DPF.


    Hmmm....


    Oder bin ich gerade vllt etwas zu voreilig und zu "sensibel" und sollte noch ein paar hundert Kilometer bzw. 1 oder 2 Volltanks abwarten?




    Hallo,


    der Koleos steht kurz vor den 24tkm. Also eigentlich noch relativ wenig. Laufen tut er ziemlich ruhig und unauffälig. Kein Stottern, Klopfen, Rütteln oder ähnliches.

    Hatte tatsächlich überlegt, ob ich auf die Autobahn fahre, und ihn mal etwas länger im Bereich 130-150 km/h "frei" fahre.

    Vorher würde ich volltanken, ihm ein LM Additiv spendieren und den eco2 wieder reseten.

    Aber welches Additiv?

    5120, 5128 oder 5139?


    Danke und Gruß

    Danke Euch alle für die Rückmeldungen und Tipps.

    Ich weiß natürlich, dass das nach knapp 100km noch ein wenig früh ist, um final zu urteilen.

    Bei meinem vorherigen Auto, 18 Jahre alter VW Passat Kombi, hat sich die Anzeige nach ca. 5km soweit eingependelt, dass der Verbrauch sich kaum noch geändert hat. BC und analoge Spritanzeige waren auf +/- 0,5 Liter auch korrekt.


    Beim Koleos stimmen die beiden Werte, also BC und analoge Anzeige, erstmal auch, zumindest augenscheinlich, überein.


    Deswegen die Frage, ob das eventuell an der etwas längeren Standzeit liegen könnte.

    Des weiteren hatte das Auto bei Abholung vllt max. noch 0,5 Liter im Tank. Also bis zur Tanke quasi nochmal schön die ganzen Ablagerungen mit ins System rein.

    Die Verbrauchstendenz geht gerade runter. Mal sehen ob ich dann ebenfalls zwischen den "üblichen" 7-9 Litern lande.


    Gruß

    Danke für deine Antwort.

    Hast du eine Ahnung, woran das liegen könnte?

    Vielleicht weil der Koleos 6 Monate stand und erstmal wieder etwas "eingefahren" werden muss? Das würde die Verringerung von 14 auf 12 liter innerhalb von 20km eventuell erklären.


    Ich werde morgen mal komplett volltanken und das eco2 wieder reseten.

    Mal sehen ob sich eine Verbesserung zeigt.


    Für Tipps und Hinweise wäre ich dankbar :)

    Hallo zusammen,


    seit ca. 1 Woche stolzer Besitzer eines Koleos Diesel 2.0 BJ 2022.

    Grundsätzlich erstmal zufrieden.

    Ans CVT Getriebe muss ich mich wahrscheinlich noch gewöhnen.

    Woran ich mich aber sicherlich nicht gewöhnen möchte, ist der hohe Kraftstoffverbrauch.

    Hab beim Kauf das eco2 resetted.

    Nach knapp 90km zeigt er jetzt einen Verbrauch von 12 liter an. Bei 70km waren es noch 14 liter.

    Ich weiß, dass es natürlich seine Zeit braucht, bis es sich einpendelt. Aber 90km sollten da doch reichen, oder?

    Hat hier jemand vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Werde das Ganze natürlich über das Autohaus klären lassen. Dachte aber, ich frage vorher mal nach Erfahrungen.


    Danke Euch schon mal.


    Gruß