Beiträge von MRCCSP

    Armin767

    Ich hoffe es geht dir wieder besser.

    Das es eine elektrische Zusatzheizung gibt, wußte ich nicht.

    Danke für den Tip .

    Wenn meine Unterlagen stimmen, gibt es 3 Sicherungen für die

    Zusatzheizung .

    F14 und F15 (30 A) im Kasten im Motorraum? Zusatzheizung 1 und 2.

    Außerdem im Kasten beim Scheibenwaschbehälter das Relais 1069

    ( Zusatzheizung 3 )

    Oder meinst du noch etwas anderes ?

    Werde auf jeden Fall Morgen früh bei Licht nachschauen .

    Noch mal besten Dank.

    Gruß Carsten

    Dagobert

    Die 10 Liter sind nicht das schlimmste, wenn auch etwas ärgerlich.

    Ich habe nur festgestellt, das der Wagen von meinem Sohn nach der halben Strecke doppelt so warm war. Bei unserem Duster war es auch so.

    Wenn er dauerhaft durch ein defektes Thermostat zu kalt ist, ist ja der Verschleiß viel höher und es ist auch eine Erklärung für den Verbrauch.

    Wir haben den Koleos jetzt den ersten Winter daher fällt es mir auf.

    Gruß Carsten

    Hallo, ich würde gerne wissen, wie lange es bei euren Autos dauert, bis sie warm gefahren sind. Vom Gefühl her, braucht der Koleos doppelt so lange, bis warme Luft aus den Düsen kommt , als es bei meinen vorherigen Fahrzeugen der Fall war.

    Auch ist der Verbrauch mit 10 Liter ziemlich hoch.

    Kann es sein, daß das Thermostat vom Kühlsystem nicht richtig funktioniert ?


    Ich muss zugeben, das wir viel Kurzstrecken fahren und wir den Koleos eigentlich als Zugfahrzeug für den Wohnwagen und Pkw Anhänger angeschafft haben.


    Gruß Carsten

    herbie72

    Wenn du es mal ausprobieren willst, muss du einmal die Artikelbeschreibung von dem Foto oben eingeben.

    Ich bekomme nur die Seite über den Browser angezeigt, wenn ich einen VPN aus dem Ausland verwende.

    Sobald ich da drauf klicke , kommt nur die Nachricht , das an meinem Standort keine Lieferung möglich ist.

    An einen Link komme ich aus Deutschland nicht.

    Gruß Carsten

    Screenshot_20241231-102734.png


    Es gibt wie ich gesehen habe, mehrere verschiedene Pakete, einmal sind nur die Lampen, im andern Angebot die Lampen mit dem Kunstoffteil und komplett mit dem DLR Controller.

    Die Klemme 15 ist glaube ich, die Sicherung gemeint . Wo genau, kann uns Armin767 bestimmt sagen. Du brauchst ja Strom wenn du den Wagen startest . Außerdem müssen sie ausgehen, wenn der Wagen abgestellt wird oder andere Beleuchtung genutzt wird. Das Regelt der Controller.

    Hab mal oben ein Bild gemacht, was die TFL eigendlich Kosten.

    Weiß nur nicht wie ich sie bestellen kann.

    Gruß Carsten

    herbie72

    Hallo. Nein habe ich leider noch nicht. Ich habe etwas bedenken, das ich bei der HU Schwierigkeiten bekomme.

    Außerdem sind die TFL in Deutschland sehr teuer mit 120 Euro. Sie haben auch keine E Nummer. Die selben bekommt man über AliExpress für unter 50 Euro. Werden aber nicht nach Deutschland geliefert.

    Die Alternative die Armin767 vorschlägt finde ich nicht schön.

    Wenn du eine Idee hast, wie wir an die günstigsten TFL aus China kommen, lass es mich wissen.

    Gruß Carsten

    Hast du denn den Diesel abgelassen als er schon nicht mehr angesprungen ist oder hast du Diesel abgepumpt und danach ist er nicht mehr angesprungen ?

    Gruß Carsten

    Armin767

    Deshalb frage ich dich. Kann ja sein daß es im 150 PS Koleos anders ist.

    Genau wie auf dem Bild sieht es bei mir auch aus.


    Wie gesagt. Ich habe den Tank damals auf beiden Seiten geöffnet.

    Die Deckel ab und das, was eigendlich die Pumpe sein sollte

    rausgeholt .

    Bei mir ist keine Pumpe drin. Ich war auch überrascht.


    Es gehen Schläuche in den Tank zum ansaugen und der Rücklauf .

    Angesaugt wird von vorne . Daher ist er so empfindlich wenn die leichteste Undichtigkeit im Ansaugtrakt ist. Hatte ich ja auch.


    Auch der Stecker ist nur auf zwei Kabeln belegt. 5 Kabel gehen rein innen sind nur noch 2.

    Habe damals ausgemessen und es kommen auch nur Signale wo die zwei Kabel durchgehen.

    Mach dir mal den Spaß, ob bei dir alle Kabel aktiv sind.


    Nur weil die Werkstatt was auf die Rechnung schreibt, 😉 muss es nicht so sein.

    Gruß Carsten