@Carsten - vielen Dank für deinen Beitrag, ich freue mich über Beiträge dieser Art - letztendlich liegt die Entscheidung das zu nutzen bei mir - und daher finde ich man kann ruhig was zum Besten geben und dann diskutieren, ob es was taugt oder nicht - natürlich -vor der Nutzung
Hey Armin.. entspann mal ne Minute
Ich bin überzeugt, er wollte nur helfen mit seinen Aussagen - ich kann ja verstehen das es Dich triggert, wenn jemand aus Deiner Sicht ungeeignete Dinge sagt.. aber hey ... das ist doch ein Forum hier - keiner zwingt mich ...
Ich bin eh vorsichtig, wenn ich Ratschläge bekomme und bin ehr zurückhaltend mit "ausprobieren" von Dingen von denen ich nicht viel Wissen hab. Hier geht es um meine Bremse -ich weiß das mechanisch alles Top ist .. und ich werde nicht gedankenlos mein Steuergerät bruzzeln. Von daher alles gut.
Man kann die Dinge doch diskutieren und auf die Gefahren und Vorteile einer Software hinweisen.. im Endeffekt muß dann der betreffende Fragesteller für sich entscheiden, ob er bereit ist ein Risiko einzugehen ob es sinnfrei ist oder ob er überzeugt ist das dies den "Endgegner" besiegt.
Ich würde gern die Software DDT4All nutzen, da sie scheinbar weit verbreitet eingesetzt wird und auch scheinbar gute Dienste leistet.
Dazu habe ich mir die passende Software bereits heruntergeladen und lauffähig auf mein Laptop installiert. Von einem Bekannten hab ich einen Dongle bekommen, der auch anfängt zu arbeiten und dann aber völlig den Dienst versagt.
Zu deiner Beruhigung .. ich hab nichts verstellt oder eingestellt.. ich wollte nur sehen ob ich überhaupt an gewissse Dinge herankomme - der Dongle arbeitet mit Wifi, connected auch mit DDT4All, bricht dann aber ab.. mit sowas kann ich nicht arbeiten, aber er war halt für garnix Geld verfügbar und der Typ von dem ich ihn habe .. hat nichtmal ein Auto .
Versuch war es Wert fand ich..
Ich hab mich auf die Suche gemacht um einen guten, "echten" Dongle zu finden und hab zwischenzeitlich auch hier im Forum nachgesehen. Bei Amazon blicke ich nicht ganz durch.. und alle anderen Anbieter versprechen alles mögliche.. nur halten tun sie es nicht.
Von daher gibt es für mich zwei Varianten.. derzeit .. einmal eine WLAN Lösung .. da hier die Verbindung quasi "genormt" ist und dann noch eine Verbindung per USB, die sicherlich die stabilste Verbindung ist (wenn der Laptop denn damit klarkommt).
Die zweite Lösung hat halt dafür den Nachteil das man durch das Kabel "bewegungseingeschränkt" ist ..
Viel im Gespräch waren auch Carly Adapter .. wobei es da wohl auch heftige Disskussionen gab, welche Version man da nun nutzen soll (es gibt wohl verschieden Versionen).
Im Forum war ich am Ende etwas verwirrt, weil ich nicht mehr durchgeblickt habe, welches nun ein kostengünstiger Adapter für die Nutzung von DDT4All ist.
armin - Welchen Adapter schlägst Du vor ? Hast du einen Favoriten ?