Beiträge von Rollogollo

    Der Dicke ist halt auch ein Kühlakku.

    Wenn der Innenraum schön tiefgefroren ist, dauerts halt bis es einem wohlig warm wird.


    Nach ca. ich würd mal sagen 5 Kilometern Zeigt die Nadel normale Solltemperatur des Kühlwassers an, es kommt dann auch warme Luft aus dem Gebläse. Nur ist der Innenraum richtig sau kalt und braucht lange bis das Plastik warm wird.

    Vor allem die Sitze (Kunstleder), da kommt die Sitzheizung fast nicht dagegen an. Ich hätte gerne Stoffsitze, die sind kuscheliger. :)


    OT: Meine Frau hat in ihren Hyundai eine Lenkradheizung. Hab mich erst darüber lustig gemacht. Aber ich muss sagen... das ist geiler scheiß.


    Gruß Heiko



    aktuell ca 10 Liter.


    Temperatur, braucht auch bei mir schon immer sehr lange bis warm.


    Armin hat aber auch den kleineren Motor, keine Ahnung was da alles unterschiedlich ist.


    Gruß Heiko

    moin moin,

    hab die ganze Zeit ja immer noch das Gefühl, das der Motor nicht richtig rund läuft.

    Es hat sich zwar durch mein Schrauben und Injektorenreiniger alles insgesamt verbessert, jedoch nicht so wie ich mir das vorstelle.

    Das hat mich die letzten Wochen jetzt nicht mehr so gestört, da wenn wenn ich ihn benötige er mich von A nach B bringt und die Zeit zum Schrauben etwas knapp ist.


    Jetzt bei diesen Temperaturen wenn ich ihn starte, kotzt er im Leerlauf die ersten 1 -2 Minuten so vor sich hin.

    Nach dem Losfahren und etwas Betriebstemperatur reguliert sich das dann wieder. Geht relativ schnell.


    Meint Ihr das könnten die Glühkerzen sein?

    Das starten des Motors geht relativ schnell, nur rumpelt er dann wie ein Sack Nüsse vor sich hin.


    Glühkerzen: Welcher Hersteller ist da empfehlenswert?


    Gruß Heiko

    moin moin,


    Lenkung einschlagen und losfahren , einmal links und einmal rechts. Wenn´s dann knackt oder rumpelt kann es eine der Antriebswellen vorne sein.

    Bei mir war es so, das ich ein rumpeln und hoppeln beim Anzug hatte.

    Da war es die vordere rechte Antriebswelle. Beim Einschlagen nach links und etwas zügiger losfahren, knackte es vorne recht derbe.


    Gruß Heiko

    Da ist ein RFID Transponder-Chip in der Karte.

    Der bekommt den Saft von den Funkwellen. (Sender-Empfänger) im Auto.


    Ist wie bei einer Diebstahlsicherung im Kaufhaus.


    Muss halt wie schon beschrieben nahe an den Sender. Beim Koleos1 in den Kartenschacht.

    Naja....über das Thema kann man sich jetzt Stundenlang streiten.

    Nissan und Renault haben einen bekannten Fehler und trotzdem bleibt der Kunde auf den Kosten sitzen, für mich ist das genauso ein Betrug.


    Es muss jeder für sich wissen und für mich wäre das kein Problem....leider besitze ich keine Millionen auf den Konto.

    bedenke jedoch, das man nicht der Versicherung schadet, sondern sich selbst und allen anderen die ihre Autos versichern.

    Kann man ja wieder sehen wie die Kosten der Vollkasko für das nächste Jahr gestiegen sind.

    Die Versicherung mach mit Sicherheit keinen Verlust. Die holt sich das bei ihren Mitgliedern wieder.


    Ich vergleiche das gerne mit dem Schuss ins eigene Knie.