Habe im September letztes Jahr einen koleos2 gekauft. Die Auslieferung war etwas schwierig weil eine neue Motorhaube bestellt und lackiert werden musste.
Na wenn sonst die Zeit auch nicht vergeht dann eben so ?!?!?!?
Habe im September letztes Jahr einen koleos2 gekauft. Die Auslieferung war etwas schwierig weil eine neue Motorhaube bestellt und lackiert werden musste.
Na wenn sonst die Zeit auch nicht vergeht dann eben so ?!?!?!?
Wenn ich den Koleos als Automatik hätte dann würde ich das Getriebeöl alle 30.000km wechseln.
Finde ich etwas übertrieben aber das kann ja jeder machen wie er denkt. Nach meinen Erfahrungen und Recherchen sind 80 - 100 Tsd. ausreichend.
Soll jeder machen was er für richtig erachtet. Schaden kann ein früherer Ölwechsel ja auch nicht.
Hallo Leute ,
habe es heute endlich geschafft den Getriebeölwechsel durchzuziehen. Neuen Filter und Ölwannendichtung hatte ich ja schon nur Öl fehlte noch.
km -Stand: 103500
War ganz schön viel Schlamm in der Wanne und der Filter sah auch nicht mehr so lustig aus.
Das Öl war sehr sehr dunkel und ziemlich "pampig" . Also wenn man von dem frischen Öl ausgeht was fast die vergleichbare Konsistenz von Speiseöl hat. Hab 2 mal 4 Liter frisches Öl durchlaufen lassen und zum Schluß Ölwanne ab, den alten Filter raus, alles ordentlich sauber gemacht ,neuen Filter rein 4,5 Liter frisches Öl rein fertig.
Durchgeschaltet , Probefahrt gemacht und keine Probleme.
Ging alles super einfach und relativ schnell.
Nun ruckelt nix mehr und er " schaltet" auch wieder in den 7.Gang. Alles schön geschmeidig und ruhig.
beste Grüße Didi
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe nach etwas recherche im Netz und Nachfragen bei Freunden leider keine befriedigende Ergebnisse bekommen was das Thema Navi-Software
NEUER als Karte TomTom Europe 2023.06 (7,19 GB) in der Cheesyversion betrifft.
Vielleicht hat ja Cheesy oder jemand anderes schon derartige Infos.
Vielen Dank vorab für weiterführende Infos
mit besten Grüßen Didi
Hallo,
ja wie schon erwähnt ich hatte noch nix gefunden oder lesen können das da was wäre an Karten.
Die Original Karten von Renault sind echt viel zu alt.
Na mal sehen was die nächste neuere Karte "igo-maps" so bringt.
Beste Grüße
Diese Updates sind auch nicht ganz neu, sie werden ( so vermute ich) irgendwo von Renault abgezweigt und für Software angepasst.
Da muss ich Dir in gewisser Weise Recht geben Dagobert. Die Karten sind alle nicht so richtig auf dem neuesten Stand. Mit den Tipps die Du gibst ist man aber dann doch ganz gut und aktueller unterwegs .
Ich war jetzt gerade beruflich in Kiruna (Nordschweden) (wo sich ja wirklich alle paar Wochen was ändert) und ich muss sagen mit Garmin und Google war ich bis jetzt ganz gut unterwegs dort. Meine Karte im Koleos war hoffnungslos
überfordert.
Für Deutschland reicht die Karte aber schon noch , weil in diesem unserem Land ja nur wenig neu gebaut wird.
Ich bin von der Digitalisierung in Schweden beeindruckt, wie weit die schon sind. Wie einfach manches geht mit nur wenigen Handgriffen ist alles Topaktuell. Wenn man zurück nach Deutschland kommt
" Einen Antrag auf Erteilung eines Antragformulars, zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars..."
Hallo,
die Kartenupdates von Renault sind der Hammer. Als Konzern würde ich mich schämen sowas überhaupt als Update anzubieten und das dann noch als "Aktualisierung" zu benennen. Die Karten sind teuer , älter als die Erfindung des Autos selbst und viel mehr " Vorteile "
hat es dann auch nicht-
Weiß jemand ob es eventuell schon was NEUES zu den "Cheesy Kartenupdates" gibt ?
Könnte ja sein , ich habe zwar noch nix entdecken können bei meinen Wanderungen durch die Tiefen des Internet aber vielleicht war Jemand Anderes ja aufmerksamer als ich.
Beste Grüße
Hallo ,
es hat super funktioniert den Partikelfilter auszulesen . Es wird angezeigt wieviel Gramm Asche im Filter sind und wieviel er bei der letzten Regeneration verbrannt hat.
SO lese ich die Daten die angezeigt werden.
Wenn man etwas rumklickt in diesem Steuergerät (NATÜRLCH OHNE ETWAS ZU VERSTELLEN) kann man einiges über die Maschine erfahren. z.B. NOX Messwerte , Temperaturen , Luftmesswerte ,Raildruck etc.etc. Vielleicht für den Einen oder Anderen ganz interessant wenn man was damit anfangen kann.
Beste Grüße
Hallo,
vielen Dank für die Mühe Cheesy, ich werde mich damit beschäftigen. Nun weiß ich wo ich was finden kann und vielleicht verrät mir das Programm ja noch einiges mehr.
Beste Grüße
Hallo an ALLE,
hat jemand vielleicht eine Idee wie man beim KOLEOS 2 den Partikelfilter auslesen kann mit ddt4all
Ich habe versucht selber was zu finden und mir dabei von Armin767 die Anleitung für den Koleos 1 angeschaut. Leider lässt sich das nicht auf den Koleos 2 übertragen. Ich habe auch trotz suche nichts weiter dazu in unserem Forum gefunden.
Ich hätte gern gewusst was mein Partikelfilter so für Werte hat.
Für eine Anleitung bzw. wo, in welchem Steuergerät sich die Lösung verbirgt wäre ich dankbar. Wenn es denn überhaupt möglich ist.
Beste Grüße