Hallo LosKolosos,
danke für die schnelle Antwort. Ich werde am WE versuchen den Sensor zu lokalisieren. Da der Fehler nicht ständig leuchtet, kann es durchaus eine Ablagerung oder die Dichtung sein, die Nebenluft zieht.
Einen schönen Gruß zurück
Hallo LosKolosos,
danke für die schnelle Antwort. Ich werde am WE versuchen den Sensor zu lokalisieren. Da der Fehler nicht ständig leuchtet, kann es durchaus eine Ablagerung oder die Dichtung sein, die Nebenluft zieht.
Einen schönen Gruß zurück
Hallo Koleos Fahrer,
vorweg allen ein gesundes Neues Jahr!
Ich habe seit gestern nach etwa 4...5Km die Fehleranzeige : Einspritzung prüfen!
Der Motor ruckelt nicht und läuft auf allen Töpfen. Mein Topdon - Diagnosegerät sagt auch, das die Injektoren o.k. sind, aber ein Sensor vor der Hochdruckpumpe macht wohl Probleme.
Da die Warnung nach einer Weile verlicht, ist der Sensor wohl nicht durchgebrannt, aber vielleicht haben sich dort Rückstände angesammelt?
Hatte das schon jemand von Euch
Koleos 2 - 1,6CDI mit 130PS
Hallo Armin, das habe ich wohl nicht aufgepasst. Das gehört zu Koleos 2.
Ich hatte schon eine Anfrage zum Pollenfilter geschrieben - inzwischen habe ich den gut versteckt in der hintersten Ecke vom Beifahrerfußraum gefunden. Zuerst muß die Verkleidung unter dem Handschuhfach raus, dann die Seitenverkleidung (In der Mitte ist eine Torx - Schraube), und zum Schluß das Teil darüber. Raus geht der schon recht hakelig, aber beim reinschieben muß er etwas angehoben werden. Nach ca. 5 cm kommt ein Absatz wo er rüber muß. Dabei auch auf die Durchlaßrichtung achten. An der Kappe sind Farbmakierungen, die müssen dann wieder fluchten. Ich habe mir einen Filter von Mann CU/CUK/FP 25 012 gekauft. Der ist auf der Innenraumseite antibakteriell beschichtet. Dazu war eine gut bebilderte Anleitung.
Ich hatte für einen Koleos 1 die Beifahrerseite hinter der Verkleidung als den Ort für den Luftfilter gefunden. Entweder ist meine Brille zu schwach, oder der Pollenfilter steckt woanders.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Danke!
Ich lese ja hin und wieder Autobild, ADAC u.a., aber französische Autos kommen immer hinten in der Hitparade. Da sollte sich jeder sein eigenes Bild machen und nicht jeden Kommentar auf die Goldwaage legen.
Ich bin der Neue hier im Forum und fahre einen Intens ENERGY dCI 130 aus 2018 und 2.Hand. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Nach den ersten 50Km nach Kauf kam die Warnlampe mit dem Hinweis auf das Abgassystem. In der Werkstatt wurde dann auf Garantie eine Lambda Sonde gewechselt.
Zur Ausstattung : Ledersitze, Panoramadach, Winterpaket und abnehmbare Hängerkupplung.