ZitatDa bleib ich bei meiner Zange.
Oder in Heimarbeit selbst was basteln...
Es kommt doch bald die besinnliche Adventszeit
Davon abgesehen, wäre es mir auch zu teuer...
Grüße
Dumbo
ZitatDa bleib ich bei meiner Zange.
Oder in Heimarbeit selbst was basteln...
Es kommt doch bald die besinnliche Adventszeit
Davon abgesehen, wäre es mir auch zu teuer...
Grüße
Dumbo
ENDBERICHT:
Heute morgen kam das Teil an.
Ausgepackt, eingebaut, funktioniert
Endlich bin ich die nervige Piepserei - zu letzt auch während der Fahrt, los
Da die Verkleidung mit dem ganzen Elektronikgedöns bestückt ist, habe ich jetzt noch:
Falls also Jemand mal was benötigt - Ich will nicht reich werden damit
Grüße
Dumbo
Hallo Armin767
ZitatHast Du denn den alten Schalter mal zerlegt und geschaut, ob es nicht auch nur eine defekte Lötstelle ist?
Nein - dafür fehlt mir momentan die Zeit...
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es weder am Schalter, noch am Steuergerät gelegen hat.
Beide Schalter haben auch nach dem Tausch exakt gleich reagiert und funktioniert...
Das aktuell verbaute Steuergerät ist ja das "Neue". Ich werde es bei Gelegenheit mal gegen das alte austauschen.
Ich vermute aber mal, dass das dann genauso funktioniert.
Beim Fehlerauslesen wurde ja explizid der Warnsummer angezeigt...
Wie gesagt - wenn meine Haupt- und nebenberuflichen Tätigkeiten es zulassen, werd ich mal danach schauen.
Grüße
Dumbo
Bitte um Hilfe an die Experten. Beim Koli1 Bj2014, funktioniert meine Rückfahrkamera und die Parksensoren nicht mehr. Keine Fehlermeldung. Haben die eine separate Sicherung? Einparksensoren habe ich ein paar mal ein und ausgeschaltet. Hilft alles nichts. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
ZitatHilft alles nichts. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Bei mir lag es - wie Du weiter oben lesen kannst, an dem Summer und nicht am Steuergerät (es fuktioniert mir beiden) oder an den Sensoren.
Ich habe noch ein Steuergerät, falls Du eins brauchst.
ZitatKeine Fehlermeldung.
Bis auf die von mir beschriebenen Merkmale, konnte ich mit meinem Auslesegerät keinen Fehler auslesen. Erst in der Werkstatt meines Nachbarn haben die mit professionellem Gerät den Übeltäter auslesen können. Bevor Du also blind drauf losrätst (Mach ich auch immer ), würde ich erstmal versuchen, den Fehler auslesen zu lassen. Wenn Du hast, kannst Du es auch mit DDT4all probieren. Vielleicht bringt dich das weiter.
Grüße
Dumbo
Danke Dumbo, werde es auslesen lassen. DDDT4all habe ich nicht. Ich hatte es mit Torque ausgelesen. Ob Torque aber so tief dringen kann wage ich zu bezweifeln. Werde mich an den 😁 wenden müssen und nachher berichten.
ZitatOb Torque aber so tief dringen kann wage ich zu bezweifeln.
Torque kann das nicht. Ich habe es auch. Ist `ne nette Software mit einigen Spielereien. Aber für tiefgründige Arbeit fahrzeugspezifisch nicht zu gebrauchen - Auch nicht die Pro-Version . Da ich mich mit DDT4all noch nicht beschäftigt habe, wende ich mich in solchen Fällen lieber gleich an Leute mit einem professionellen Auslesegerät, welches auch fahrzeugspezifische Daten verschiedener Hersteller auslesen kann.
Hatte ich vorhin ganz vergessen...:
ZitatBeim Koli1 Bj2014, funktioniert meine Rückfahrkamera
Du hast ´ne Rückfahrkamera???
Ist die serienmäßig, oder nachträglich eingebaut?
Grüße
Dumbo
Rückfahrkamera war serienmässig dabei. Und da lag der Hase im Pfeffer. Da der Ausfall der Einparksensoren zeitgleich mit dem Ausfall der Rückfahrkamera passierte habe ich vorsichtshalber auch R-link wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Siehe da, alles funktioniert wieder. Fragt mich nicht warum und wieso. Thema hat sich für mich erledigt. Danke für eure Unterstützung.
Kolifahrer , hast tu vielleicht ein Koli II, weil du von R-Link und Rückfahrtkamera schreibst. ..?